TuS Tischtennis erfolgreich an den Platten

von links: Marion Liederbach, Nadine Berger, Antje Rieß
- 06.04.2024
Damen I auf Erfolgskurs
Fünf Punkte aus den drei letzten Spielen konnte die erste Damenmannschaft in der Bezirksklasse für sich sichern und ist damit noch immer am Aufstiegskampf beteiligt und hält sich weiterhin auf Tabellenplatz Drei. Gegen die Eintracht Frankfurt II gelang ein klarer 9:1-Sieg, die Punkte für den TuS holten Antje Rieß/Nadine Berger im Doppel, im Einzel waren Rieß (3), Marion Liederbach, Berger (2) und Elli Niemann (2) erfolgreich.
Spannend blieb es zu Gast beim TSV 1909 Klein-Umstadt, bevor das Ergebnis nach gut zweieinhalb Stunden Spielzeit 5:5 Unentschieden ausging. Hier waren erneut Rieß/Berger im Doppel und jeweils mit einem Punktgewinn Rieß, Liederbach, Berger und Niemann im Einzel erfolgreich.
In der vorigen Woche begrüßten die TuS Damen dann die Gäste des Tabellenzweiten, die Sprendlinger Turngemeinde 1848 in ihrer Griesheimer Halle. Krankheitsbedingt trat der TuS heute ohne ihre Mannschaftsführerin Antje Rieß nur zu dritt an. Aber auch das Doppel Liederbach/Berger war hier erfolgreich, außerdem siegten Niemann (2), Berger (2) und Liederbach im Einzel, so dass am Ende der Sieger mit 6:4 TuS Griesheim hieß. Besonders spannend war hier das zweite Einzel von Elli Niemann, ihr Spiel endete im fünften Satz zu ihren Gunsten mit 17:15. Im nächsten Spiel nach den Osterferien wartet nun der TTC Heusenstamm II auf die TuS Damen.
Damen II siegen drei Spiele in Folge
Und auch für die zweite Damenmannschaft läuft es in der Kreisliga aktuell sehr gut. Sechs Punkte in den letzten drei Spielen sichern dem Team um Mannschaftsführerin Elli Niemann weiterhin Tabellenplatz Sechs. Hatte man in der Vorrunde noch gegen den TV 1888 Reinheim III eine knappe 4:6-Niederlage hinnehmen müssen, so gelang heute mit dem 8:2-Sieg ein doch sehr deutlicher Punktgewinn. Im Doppel waren Elli Niemann/Marina Weber-Andraschek erfolgreich, die Punkte im Einzel holten Susanne Bitter (3), Melanie Singler (2) und Elli Niemann (2).
Und hatte man im Hinspiel gegen den DJK Blau-Weiß Münster VI zuhause auch nur ein 5:5-Unentschieden erreicht, so blieb der TuS in der Rückrunde mit einem 9:1-Sieg klar überlegen. Die Punkte holten hier Melanie Singler/Elli Niemann im Doppel und Singler (3), Elli Niemann (3) und Katrin Heßler (2) im Einzel.
Am letzten Montag traten die TuS Damen dann zu Gast beim 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II an. Nach Siegen von Singler/Niemann im Doppel und Singler (3), Niemann (2) und Heßler im Einzel konnte die Damenmannschaft nach zwei Stunden mit einem 7:3 Sieg die Heimreise antreten. Im nächsten Spiel nach den Osterferien erwarten die TuS Damen zuhause den Tabellenführer vom DJK/SC Conc. Pfungstadt.
Herren I halten Tabellenplatz Zwei
Und auch die erste Herrenmannschaft ist mit dem zweiten Tabellenplatz noch im Rennen um die Meisterschaft der Kreisliga (Gruppe 1). Zwar musste man gegen den TSV Nieder-Ramstadt III, in der Tabelle direkt hinter dem TuS gelegen, eine 6:9 Niederlage einstecken (die Punkte für den TuS holten Bernd Singer/Michele Albiolo und Ralf Böhling/Volker Mayer im Doppel und jeweils Singler und Albiolo in ihren beiden Einzelspielen), konnte aber in den beiden darauffolgenden Spielen punkten.
In der Vorrunde war man noch mit ärgerlichen 7:9 gegen den SG Arheilgen III unterlegen, heute war der 9:3-Sieg der Griesheimer zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Erneute punkteten Singler/Albiolo im Doppel, auch Kai Kalcik/Ralf Böhling holten ihren Punkt, Sebastian Reinhart/Dennis Tersteegen unterlagen in ihrem Spiel. Im Einzel waren Singler, Kalcik (2), Albiolo (2), Reinhart und Böhling erfolgreich.
Das Spiel zuhause gegen den TTF Hähnlein 1965 konnte die erste Herrenmannschaft dann in der letzten Woche mit 9:1 noch klarer für sich entscheiden. Alle drei Doppelspiele (Singler/Albiolo, Kalcik/Böhling, Reinhart/Mike Hübner) gingen an den TuS, im Einzel gingen Singler (2), Kalcik, Albiolo, Reinhart, Böhling und Hübner als Sieger vom Tisch. Nun steht erst einmal eine dreiwöchige Osterpause an. Danach begrüßen die TuS Herren I den derzeitigen Tabellenletzten vom 1. TTC Darmstadt IV in Griesheim.
Zwei Niederlagen für die Herren II
Wenig Glück hatte die zweite Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Klaus Müller in ihren letzten beiden Begegnungen. Bereits in der zweiten Märzwoche unterlagen die TuS Herren zuhause mit 4:9 gegen den Tabellenzweiten vom SV Blau-Gelb Darmstadt IV. Dabei begann das Spiel sehr gut mit den Siegen der Doppel Dirk Kornelius/Thomas Fasold und Dirk Beutel/Thomas Keller (Mike Hübner/Klaus Müller unterlagen knapp in vier Sätzen). Im Einzel blieb heute das Glück und bessere Spiel bei den Gästen aus Darmstadt, hier konnten nur noch Fasold und Keller punkten, wobei sieben von zehn Einzelbegegnungen in vier bzw. fünf Sätzen entschieden wurden.
Am vorigen Sonntag stand dann das Spiel gegen den Tabellenführer, der fünften Mannschaft des TTC Eintracht 1962 Pfungstadt, auf dem Spielplan. Marc Marass/Dirk Beutel konnten in einem spannenden Match das Startdoppel für den TuS holen, leider unterlagen Kornelius/Fasold und Müller/Antje Rieß, wobei das Doppel Müller/Rieß sehr knapp im fünften Satz dem Gegner überlassen werden musste. Im Einzel konnten heute nur Marass, Kornelius und Beutel punkten, so dass es auch hier eine 4:9 Niederlage gab. Nach den Osterferien sind die TuS Herren II dann zu Gast beim 1. TTC Darmstadt VI, in der Vorrunde hatte man hier deutlich mit 9:1 gewinnen können.
Herren III weiterhin Tabellenzweiter in der 3. Kreisklasse
Fünf Punkte aus drei Spielen sichern der dritten Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Frank Janowski Tabellenplatz zwei. Zwar musste man gegen den Tabellenersten, dem TV 1898 Alsbach II eine deutliche 2:9-Niederlage einstecken, konnte aber in den folgenden Spielen punkten. Zuhause in der eigenen Halle gegen den Tabellenführer blieb der TuS allerdings chancenlos. Im Doppel unterlagen Thomas Fasold/Volker Mayer, Thomas Keller/Alexander Zoch und Benjamin Rumbach/Robert Urmann recht deutlich (nur ein Satz konnte gewonnen werden), im Einzel holten Mayer und Fasold die beiden Punkte für den TuS. Zoch und Mayer (im zweiten Einzel) unterlagen jedoch knapp in fünf Sätzen, diese Spiele hätten auch ein anderes Ende finden können.
Anders sah es dagegen beim Heimspiel gegen die SG G.-W. Darmstadt III aus. Hier konnten Fasold/Mayer, Keller/Zoch und Frank Janowski/Rumbach die Punkte bereits im Doppel für den TuS holen. Und auch im Einzel waren Fasold, Mayer (2), Keller, Janowski und Rumbach erfolgreich, so dass der Sieger am Ende mit 9:2 TuS Griesheim II hieß. Überraschend deutlich fiel dann in der letzten Woche auch das Derby gegen die sechste Mannschaft des SV St. Stephan mit 9:0 aus. Die Punkte holten Keller/Zoch, Fasold/Mayer, Janowski/Rumbach im Doppel und jeweils in den Einzelbegegnungen. Der Gegner im letzten Spiel der Saison nach Ostern hießt dann SKG Bickenbach, aktuell in der Tabelle direkt hinter der dritten Herrenmannschaft gelegen.










