TuS Tischtennis: Sehr zufrieden mit Ortsentscheid der 43. Mini-Meisterschaften
- 22.11.2025, 09:27
Sehr zufrieden zeigte sich die Turnierleitung Melanie Singler, Kristin Böttner und Kerstin Rupp mit dem Griesheimer Ortsentscheid der 43. Mini-Meisterschaften, einer vom Deutschen Tischtennis Bund initiierten und geförderten Veranstaltung, zum zehnten Mal lud der TuS dazu ein.
Hatte in den letzten Jahren nach Corona die Teilnehmerzahl doch deutlich nachgelassen, so fanden sich in diesem Jahr elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Beginn des Turniers in der Halle ein. In diesem Jahr wurde auch die ermöglichte Voranmeldung eifrig genutzt.
Beginn der Veranstaltung, die am 08. November in der Turnhalle der Carlo-Mierendorff-Schule stattfand, war wie immer 11 Uhr.
Acht Jungen und drei Mädchen freuten sich, an den Tischen loszulegen und spielten sich mit ihren Geschwistern, Eltern oder auch Freunden fröhlich ein.
Bei den Jungen waren alle drei Altersklassen vertreten, bei den Mädchen die Altersklasse II und III. Die Turnierleitung entschied, Mädchen und Jungen jeweils getrennt voneinander, aber Jeder gegen Jeden antreten zu lassen. So hatten die Mädchen jeweils zwei Spiele zu absolvieren, die Jungen sieben. Gespielt wurde über zwei Gewinnsätzen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren erfolgte die Wertung dann jeweils nach den einzelnen Altersklassen.
Und so ging es an die Tische, um jeden Punkt wurde, angefeuert von den Eltern, Geschwistern und Freunden, gekämpft. Einige aktive Schüler und Erwachsene des TuS standen als Helfer bereit und fungierten als Zähler. Sie unterstützten außerdem bei der richtigen Schlägerhaltung und Tipps rund um das Spielen.
Nach knapp zwei Stunden standen die Sieger fest.
Bei den Mädchen setzte sich in der Altersklasse III Maram Hassan gegen Elhawi Malika durch, in der Altersklasse II holte sich Clara Brähler den Titel.
Bei den Jungen war John Ingelmann in der Altersklasse I (11-/12-jährige) als einziger Spieler vertreten und holte sich den Pokal. In der Altersklasse II (9-/10-jährige) gewann Anuuk Lau vor Felix Wilczek und Simon Kuhn. Myron Bezbrozh, der jüngste Teilnehmer des diesjährigen Ortsentscheids überraschte mit seinem Können und gab in seinen Spielen über alle Altersklassen nur einen Satz ab und holte sich verdient Titel und Pokal in der Altersklasse III (8 Jahre und jünger). Zweiter wurde Lars Rothenheber vor Jaymie Köster und Jannick Montino.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde, außerdem gab es Pokale, Medaillen und T-Shirts. Durch ihre Platzierungen haben sich die drei Erstplatzierten außerdem für den Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften qualifizieren. Dieser findet Anfang 2026 statt, die Einladungen dazu erfolgen direkt an die Qualifizierten. Der TuS bedankt sich bei den Teilnehmern und den Helfern, die nicht nur die Kinder unterstützten, sondern auch dafür sorgten, dass mit Brezeln, Kuchen und Getränken keiner hungern musste.















