Zweiter Sieg in Folge mit Energieleistung und eisernem Willen

HSG Langen - TuS Griesheim 27:28

Nur eine Woche nach dem Überraschungscoup gegen Spitzenreiter Bachgau wollte die erste Mannschaft der TuS-Handballer die Woge des Erfolges weiterreiten und gastierte bei der HSG Langen. Mit gesunder Euphorie wollte man in das Duell gehen, aber man hatte auch eine gehörige Portion Respekt im Gepäck, weil das Punktekonto des Gegners durchaus trügerisch sein kann. Immerhin hatten diese den TSV Pfungstadt im letzten Heimspiel mit 17 Toren-Vorsprung wieder nach Hause geschickt. Zudem musste das Omerovic-Ensemble mit Abwehrrecke Joschua Lugert und Thorben Löffler auf zwei Stützen verzichten. Man hatte sich also viel vorgenommen, konnte dieses Vorhaben in der Anfangsphase allerdings nicht auf der Platte zeigen. Gute Abschlüsse der Gastgeber und etliche Fehlwürfe der Griesheimer, gepaart mit einer geschlossenen 6-0-Deckung der Hausherren, führten in der Anfangsviertelstunde nicht nur zu einem mit einer Verwarnung geahndeten Ausbruch des Balkan-Vulkans auf der Griesheimer Bank, sondern auch zu einer 5-0-Führung der HSG. Das gegnerische Tor schien wie vernagelt und auch das Torgebälk der Heimmannschaft zeigte sich in bestechender Form. Coach Sakib machte das einzig Richtige und nahm sein erstes Time-out. Er ermahnte sein Team zur Geduld und bewies mit der Einwechslung von Rückraumshooter Michael Melzer ein glückliches Händchen. Nachdem David Dussling in der 14. Spielminute den Bann gebrochen hatte, war es der erwähnte Joker, der seine Wurfkraft mehrfach und heute auch zielsicher unter Beweis stellte. Melzer stellte mit vier Treffern binnen vier Minuten auf den ersten Ausgleich der Partie und 5:5. Der TuS war wieder im Spiel und ein Schlagabtausch auf Augenhöhe entwickelte sich in den letzten Minuten der ersten Hälfte. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte, wer auch sonst, Michael Melzer mit seinem siebten Treffer zur ersten Führung der Gäste. Halbzeitstand 11:12, wer hätte das nach den ersten 15. Minuten geglaubt? Aber wer jetzt den Begriff “on fire” googelte, bekam ein Bild des Griesheimer Youngsters. Vom Ende der ersten Hälfte beflügelt, spielte die junge Griesheimer Truppe nun zeitweise wie aus einem Guss und konnte ihre Führung stetig ausbauen. Vorläufiger Höhepunkt war eine 6-Tore-Führung (14:20) nach 41. Spielminuten. Jetzt schien das Spiel zugunsten der Gäste gelaufen, doch erneut weit gefehlt. Die Heimmannschaft gab sich nicht geschlagen und kämpfte sich wieder heran. Auch bedingt durch einige Überzahlsituationen erzielten die Langener 10 Minuten vor Spielende den Ausgleich. Das Schiff der Griesheimer wankte, aber kenterte nicht. Angetrieben von den heute zahlreich mitgereisten Fans und deren Gesängen, bewies die Truppe enorme Moral und hielt dagegen. Höhepunkt war ein herrlich gespielter Kempa-Trick von Michael Siebler auf Jonas Dissinger, der die Vorentscheidung markierte. Auch wenn die Gastgeber noch einmal zurückschlugen, gewann die Gastmannschaft letztendlich genauso knapp wie verdient mit 27:28. Ein wahrer Krimi mit dem besseren Ende für den TuS, der das Herz jeden Handball-Fans höher schlagen ließ. “Ein packendes Spiel, in dem meine Jungs eine tolle Moral bewiesen und nie aufgesteckt haben”, resümierte der sichtlich geschaffte Coach der Griesheimer, Sakib Omerovic. “Wir haben immer an uns geglaubt und einfach unser Spiel gemacht”, ergänzt Captain Colin Schupp. Jetzt beginnt für die Mannschaft die Vorbereitung auf das kommende Wochenende, an dem das prestigeträchtige Derby gegen den TSV Pfungstadt ansteht. “Ich bin sehr stolz auf diese Energieleistung und die heute gezeigte Nervenstärke unserer Jungs. Ein herzlicher Dank an die sensationelle Unterstützung unserer Fans, die das Spiel gefühlt zu einem Heimspiel gemacht haben, was uns natürlich sehr geholfen hat!” beschließt Sprecher Kai Uwe Müller deutlich heiser den heutigen Spielabend.

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller (Tor), Michael Siebler (1), Colin Schupp (3), Jonas Dissinger (2), Elias Hofmann (2), Paris Sidiropoulos, Michael Melzer (7), Marvin Busch (1), Max Löffler (5), David Dussling (3), Florian Pierz (1), Philip Kaspar (1), Tim Schneider (2)

Weitere News

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr