Sportsuche
Finde deinen Sport und filtere unsere Sportangebote nach Sportart, Alter, Wochentagen und Zeiträumen
Angebote
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:30 – 20:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Montag | 18:30 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Montag | 18:30 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Armin Hamedvaran
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 19:00 – 21:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 19:00 – 21:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 19:00 – 21:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Jilwan Sezis
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 15:00 – 17:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Freitag | 15:00 – 17:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Armin Hamedvaran
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:00 – 19:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 17:00 – 19:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 16:00 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 16:00 – 18:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 17:00 – 19:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 16:00 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jugendliga 2
Trainer: Ricardo Gallego
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Donnerstag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Donnerstag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jugendliga 4
Trainerin: Dilara Cetin
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 16:30 – 18:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Donnerstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 16:30 – 18:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Donnerstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Ilyas Inci
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 16:30 – 18:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Donnerstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 16:30 – 18:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Donnerstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Ilyas Inci
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 15:30 – 16:45 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 15:30 – 16:45 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 15:30 – 17:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 15:30 – 17:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Dienstag | 15:30 – 16:45 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Freitag | 15:30 – 17:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Mixed A - Anfänger
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Montag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule |
Donnerstag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Ort: | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule |
Mixed B/Flüchtlingsprojekt - Anfänger & Fortgeschrittene
Am Felsenkeller
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule |
Donnerstag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Ort: | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Mixed C - Fortgeschrittene
Jahnstraße 20
64347 Griesheim
Deutschland
Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim.
Montag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule |
Donnerstag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 16:00 – 17:30 |
Ort: | Horst-Schmidt-Halle |
Wilhelm-Leuschner-Straße 4
64347 Griesheim
Deutschland
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Donnerstag | 16:00 – 18:00 | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 16:00 – 18:00 |
Ort: | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule |
Am Felsenkeller
64347 Griesheim
Deutschland
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Donnerstag | 16:00 – 18:00 | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:00 – 19:30 |
Ort: | Horst-Schmidt-Halle |
Wilhelm-Leuschner-Straße 4
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Mittwoch | 16:30 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Freitag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 16:30 – 19:30 |
Ort: | Horst-Schmidt-Halle |
Wilhelm-Leuschner-Straße 4
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Mittwoch | 16:30 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Freitag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 17:00 – 19:30 |
Ort: | Horst-Schmidt-Halle |
Wilhelm-Leuschner-Straße 4
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Mittwoch | 16:30 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Freitag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle |
Yoga bringt Körper, Geist und Atmung in Einklang. Beim Anti-Stress Yoga möchten wir ganz bewusst den Alltag vor der Tür lassen und uns für 60 Minuten gleichermaßen kräftigen und entspannen.
Anti-Stress Yoga ist für alle geeignet, die sich nach einem anstrengenden Tag oder von einer stressigen Situation erholen wollen. Die Übungen sind einfach und können von jeder Person ausgeführt werden, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Mit den angeleiteten Übungen wird die körperliche Flexibilität und Haltung verbessert, die Durchblutung gefördert und das Nervensystem mit ausgewählten Atemübungen beruhigt.
Die Anti-Stress-Yoga-Klasse fördert die innere Ruhe, stärkt das Selbstvertrauen und erhöht die Achtsamkeit. Anti-Stress Yoga ist eine tolle, effektive und natürliche Möglichkeit, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:45 – 19:45 |
Ort: | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Leider gibt es derzeit keine freien Plätze!
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
sarah.dumke@tusgriesheim.de
Eichendorffstraße 50
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 18:45 – 19:45 | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Im Kurs "Hatha Yoga für Jedermann" stärken, dehnen und entspannen ausgewählte Übungen aus dem Hatha Yoga den ganzen Körper, verbessern die Körperhaltung und das gesamte Wohlbefinden.
Yoga legt großen Fokus auf Achtsamkeit. Somit wird eine Verbindung zu sich selbst hergestellt, und wir lernen uns selbst bewusster wahrzunehmen. Die Unterrichtseinheiten umfassen körperliche und geistige Übungen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein zertifiziertes Präventionsangebot, dass ggf. von den jeweiligen Krankenkassen bezuschusst werden kann.
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 19:30 – 20:30 |
Ort: | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Am Sportfeld 2
64347 Griesheim
Deutschland
Donnerstag | 19:30 – 20:30 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Yoga für jedermann
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 19:00 – 20:00 |
(Hilfsmittel: Matte, Decke, wenn vorhanden Gurt und Yogablock)
Dienstag | 19:00 – 20:00 |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:00 – 18:00 |
Online-Yoga - die sanftere Version (ruhig, gelenkschonend, sanft)
Dienstag | 17:00 – 18:00 |
Power Yoga für die starke Mitte ist eine dynamische, kräftigende Yogaklasse, bei der gezielt die Core-Muskulatur gestärkt, die großen Muskelgruppen angesprochen und der ganze Körper trainiert wird.
Nach dem Aufwärmen wird die Intensität erhöht und ein Wechsel zwischen den Yoga-Haltungen vorgenommen, um die Muskeln zu fordern und den Kreislauf anzuregen. Inspiriert von dynamischen Flow Klassen, spricht das Angebot eher sportlich orientierte Yogis an, die gerne an ihre Grenzen gehen, ordentlich schwitzen möchten und bereits Grundkenntnisse im Yoga oder Fitnesssport haben. Die Stunde wird mit einer Entspannungsphase abgeschlossen, um eine Erholung ermöglichen und ein ausgewogenes Energieniveau zu erreichen.
Power Yoga für die starke Mitte ist ein Yoga-Angebot, das Kraft, Flexibilität und Ausdauer fördert und sowohl körperliche als auch geistige Fitness steigert.
Wochentag: |
Freitag 06.09. – 15.11. |
Zeit: | 14:45 – 15:45 |
Ort: | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
sarah.dumke@tusgriesheim.de
sarah.dumke@tusgriesheim.de
Eichendorffstraße 50
64347 Griesheim
Deutschland
Freitag 06.09. – 15.11. | 14:45 – 15:45 | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Anleitung: Klaus Franken (ausgebildeter Yogalehrer)
In diesen Yogastunden werden Körperhaltungen (Asanas) dynamisch oder statisch ausgeführt. Neben einer gesunden Aufrichtung der Wirbelsäule, sind die Stärkung des Bewegungsapparates und die Erhaltung einer sinnvollen Flexibilität und Beweglichkeit bis ins hohe Alter Ziele.
Manchmal sind es präzise Körperausrichtungen in den Asanas, welche Raum in den Gelenken schaffen, den Energiefluss verbessern und mehr Lebensqualität und Wohlbefinden schenken. Manchmal ist es die Annahme unseres Körpers, unserer Beweglichkeit und das Aufgeben unseres Ehrgeizes, irgendetwas Besonderes erreichen zu wollen, das uns in der Yogastunde bereichert.
Wichtig ist es, seinen eigenen Spielraum zu finden und dabei seinen Körper und Atem spielerisch zu erforschen. Dabei ist die Achtsamkeit ein wesentliches Element.
Bitte beachten Sie hinsichtlich möglicher Ausfälle immer die Hinweise zu den jeweiligen Übungsangeboten.
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 09:00 – 10:00 |
Ort: | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Am 19. Juli 2023 entfällt die Yoga-Stunde.
Die Termine 16., 23. und 30 August fallen in die Sommerpause - an diesen Terminen entfallen die Yogastunden ebenfalls.
Der erste Termin findet dann wieder am 6. September 2023 statt!
Eichendorffstraße 50
64347 Griesheim
Deutschland
Mittwoch | 09:00 – 10:00 | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Mittwoch | 10:15 – 11:15 | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 10:15 – 11:15 |
Ort: | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Am 19. Juli 2023 entfällt die Yoga-Stunde.
Die Termine 16., 23. und 30 August fallen in die Sommerpause - an diesen Terminen entfallen die Yogastunden ebenfalls.
Der erste Termin findet dann wieder am 6. September 2023 statt!
Eichendorffstraße 50
64347 Griesheim
Deutschland
Mittwoch | 09:00 – 10:00 | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Mittwoch | 10:15 – 11:15 | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Anleitung: Christine Schittenhelm (ausgebildete Yogalehrerin)
Auf schonende Weise werden gezielt bestimmte Muskelpartien aktiviert und Stress reduziert. Durch sanfte Bewegungsübungen, Atemtechniken und viel Tiefenentspannung wird ein Beitrag zur Fitness und Gesundheit geleistet.
Mit einem einfachen Stuhl können eine Reihe von Yogabewegungen und -übungen (Asanas) ausgeübt werden, die vielleicht Schwierigkeiten bereiten - etwa, weil Vorsicht mit dem Rücken oder der Hüfte geboten ist oder man gerade erst mit Yoga startet.
Viele Entspannungs- und Lockerungsübungen eignen sich auch für den Büroalltag.
Yoga rund um den Stuhl verbessert nachhaltig, ganzheitlich und auf besonders sanfte und einfache Weise das Wohlbefinden!
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 10:00 – 11:00 |
Ort: | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Anleitung: Christine Schittenhelm (ausgebildete Yogalehrerin)
Am Sportfeld 2
64347 Griesheim
Deutschland
Donnerstag | 10:00 – 11:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Yoga sanft für die starke Mitte ist eine Klasse, die sich auf die Aktivierung und Stabilisierung der Bauch- und Rückenmuskulatur konzentriert. Diese Muskeln sind wichtig für eine gute Haltung, eine gesunde Wirbelsäule und eine optimale Verdauung. Das Kurs-Angebot ist sanft und kniefreundlich.
Begonnen wird mit einer Aufwärmphase, in der der Atemfluss und die Beweglichkeit der Gelenke gefördert wird. Im Hauptteil werden verschiedene Asanas (Yoga-Haltungen) praktiziert, die die Mitte des Körpers aktivieren und kräftigen. Dabei wird auf eine korrekte Ausrichtung und gleichmäßige Atmung geachtet. Der Kurs ist gut für Anfänger geeignet, da die Übungen individuell veränderbar sind. Die Einheiten werden mit einer Endentspannung abgeschlossen, in der die Teilnehmer die Wirkung der Übungen nachspüren und sich ganz dem Moment hingeben können.
Yoga sanft für die starke Mitte ist ein Kurs, der nicht nur die körperliche Fitness verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein und die innere Balance stärkt.
Wochentag: |
Freitag 06.09. – 15.11. |
Zeit: | 13:15 – 14:15 |
Ort: | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
sarah.dumke@tusgriesheim.de
sarah.dumke@tusgriesheim.de
Eichendorffstraße 50
64347 Griesheim
Deutschland
Freitag 06.09. – 15.11. | 13:15 – 14:15 | Haus Waldeck - Bewegungsraum |
Unsere Proben richten sie nach dem jeweiligen Theaterstück. Sie erfolgen in Absprache zwischen dem Regisseur/der Regisseurin und dem Ensemble.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Ort: | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Wir proben 3 – 4 Monate bis ein Theaterstück bühnenreif ist.
Am Sportfeld 2
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 20:00 – 22:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Freitag | 20:00 – 22:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Ort: | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Wir proben 3 – 4 Monate bis ein Theaterstück bühnenreif ist.
Am Sportfeld 2
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 20:00 – 22:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Freitag | 20:00 – 22:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Für unsere Jugendgruppe haben wir ein regelmäßiges Angebot.
Die Jugendlichen machen Sprachübungen, Improvisationen, Vertrauensübungen und lernen das Theaterspielen.
Aus den Gruppenstunden werden Theaterproben, sobald unsere Leiterin Marion Ehses mit den Jugendlichen ein Theaterstück ausgewählt hat, das sie auf die Bühne bringen möchten.
Die Jugendgruppe spielt ihre Stücke traditionell am Zwiebelmarkt.
Aktuelle Informationen über die ZwiebelBühne und unsere Jugendgruppe findest Du auch bei Facebook.
Und wenn Du jetzt Lust aufs Theaterspielen bekommen hast, komm doch einfach mal vorbei – wir freuen uns immer über neue Mitspieler.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:30 – 19:30 |
Ort: | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
jugendwart@zwiebelbuehne.de
jugendwart@zwiebelbuehne.de
Am Sportfeld 2
64347 Griesheim
Deutschland
Montag | 17:30 – 19:30 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 18:30 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Zielgruppe:Erwachsene Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Freitag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Zielgruppe:Erwachsene Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Armin Hamedvaran
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 19:00 – 21:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:15 – 18 Jahre Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Freitag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:15 – 18 Jahre Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Jilwan Sezis
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag | 15:00 – 17:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Zielgruppe:Erwachsene, Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Armin Hamedvaran
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 17:00 – 19:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Freitag | 16:00 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Jugendliga 2
Trainer: Ricardo Gallego
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:14 – 17 Jahre Zielgruppe:Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Donnerstag | 18:00 – 20:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:14 – 17 Jahre Zielgruppe:Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Jugendliga 4
Trainerin: Dilara Cetin
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:14 – 17 Jahre Zielgruppe:Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Donnerstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:14 – 17 Jahre Zielgruppe:Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Ilyas Inci
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:12 – 15 Jahre Zielgruppe:Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Donnerstag | 16:30 – 18:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:12 – 15 Jahre Zielgruppe:Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Kein Ligabetrieb
Trainer: Ilyas Inci
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 15:30 – 16:45 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:9 – 11 Jahre Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Freitag | 15:30 – 17:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Sportart:Volleyball Alter:9 – 11 Jahre Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Hinweis: Mixed A - Anfänger Sportart:Volleyball Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
|||
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule | |
Infos Hinweis: Mixed B/Flüchtlingsprojekt - Anfänger & Fortgeschrittene Sportart:Volleyball Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule Am Felsenkeller 64347 Griesheim Deutschland |
|||
Donnerstag | 20:00 – 22:00 | Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim | |
Infos Hinweis: Mixed C - Fortgeschrittene Sportart:Volleyball Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort Leichtbauhalle - Stadiongelände TuS Griesheim Jahnstraße 20 64347 Griesheim Deutschland Der Zugang zu der Leichtbauhalle erfolgt über die Stadionzufahrt des TuS Griesheim. |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Horst-Schmidt-Halle | |
Infos Sportart:Wettkampfturnen Alter:5 – 9 Jahre Zielgruppe:Kinder Ort Horst-Schmidt-Halle Wilhelm-Leuschner-Straße 4 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Jasmin Hoffmann Carmen Weimann |
|||
Donnerstag | 16:00 – 18:00 | Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule | |
Infos Sportart:Wettkampfturnen Alter:5 – 9 Jahre Zielgruppe:Kinder Ort Großsporthalle - Gerhart-Hauptmann-Schule Am Felsenkeller 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Johanna Börner Emilie Schmidt |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle | |
Infos Sportart:Wettkampfturnen Alter:9 – 21 Jahre Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Horst-Schmidt-Halle Wilhelm-Leuschner-Straße 4 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Jasmin Hoffmann Kerstin Maes |
|||
Mittwoch | 16:30 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle | |
Infos Sportart:Wettkampfturnen Alter:9 – 21 Jahre Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Horst-Schmidt-Halle Wilhelm-Leuschner-Straße 4 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Jasmin Hoffmann Kerstin Maes |
|||
Freitag | 17:00 – 19:30 | Horst-Schmidt-Halle | |
Infos Sportart:Wettkampfturnen Alter:9 – 21 Jahre Zielgruppe:Kinder, Jugendliche Ort Horst-Schmidt-Halle Wilhelm-Leuschner-Straße 4 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Jasmin Hoffmann Kerstin Maes |
Yoga bringt Körper, Geist und Atmung in Einklang. Beim Anti-Stress Yoga möchten wir ganz bewusst den Alltag vor der Tür lassen und uns für 60 Minuten gleichermaßen kräftigen und entspannen.
Anti-Stress Yoga ist für alle geeignet, die sich nach einem anstrengenden Tag oder von einer stressigen Situation erholen wollen. Die Übungen sind einfach und können von jeder Person ausgeführt werden, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Mit den angeleiteten Übungen wird die körperliche Flexibilität und Haltung verbessert, die Durchblutung gefördert und das Nervensystem mit ausgewählten Atemübungen beruhigt.
Die Anti-Stress-Yoga-Klasse fördert die innere Ruhe, stärkt das Selbstvertrauen und erhöht die Achtsamkeit. Anti-Stress Yoga ist eine tolle, effektive und natürliche Möglichkeit, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 18:45 – 19:45 | Haus Waldeck - Bewegungsraum | |
Infos Hinweis: Leider gibt es derzeit keine freien Plätze! Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort Haus Waldeck - Bewegungsraum Eichendorffstraße 50 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Sarah Dumke sarah.dumke@tusgriesheim.de |
Im Kurs "Hatha Yoga für Jedermann" stärken, dehnen und entspannen ausgewählte Übungen aus dem Hatha Yoga den ganzen Körper, verbessern die Körperhaltung und das gesamte Wohlbefinden.
Yoga legt großen Fokus auf Achtsamkeit. Somit wird eine Verbindung zu sich selbst hergestellt, und wir lernen uns selbst bewusster wahrzunehmen. Die Unterrichtseinheiten umfassen körperliche und geistige Übungen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein zertifiziertes Präventionsangebot, dass ggf. von den jeweiligen Krankenkassen bezuschusst werden kann.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Donnerstag | 19:30 – 20:30 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 | |
Infos Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 Am Sportfeld 2 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Christine Schittenhelm |
Yoga für jedermann
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 19:00 – 20:00 | ||
Infos Hinweis: (Hilfsmittel: Matte, Decke, wenn vorhanden Gurt und Yogablock) Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Senioren |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 17:00 – 18:00 | ||
Infos Hinweis: Online-Yoga - die sanftere Version (ruhig, gelenkschonend, sanft) Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Senioren |
Power Yoga für die starke Mitte ist eine dynamische, kräftigende Yogaklasse, bei der gezielt die Core-Muskulatur gestärkt, die großen Muskelgruppen angesprochen und der ganze Körper trainiert wird.
Nach dem Aufwärmen wird die Intensität erhöht und ein Wechsel zwischen den Yoga-Haltungen vorgenommen, um die Muskeln zu fordern und den Kreislauf anzuregen. Inspiriert von dynamischen Flow Klassen, spricht das Angebot eher sportlich orientierte Yogis an, die gerne an ihre Grenzen gehen, ordentlich schwitzen möchten und bereits Grundkenntnisse im Yoga oder Fitnesssport haben. Die Stunde wird mit einer Entspannungsphase abgeschlossen, um eine Erholung ermöglichen und ein ausgewogenes Energieniveau zu erreichen.
Power Yoga für die starke Mitte ist ein Yoga-Angebot, das Kraft, Flexibilität und Ausdauer fördert und sowohl körperliche als auch geistige Fitness steigert.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag 06.09. – 15.11. |
14:45 – 15:45 | Haus Waldeck - Bewegungsraum | |
Infos Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene Ort Haus Waldeck - Bewegungsraum Eichendorffstraße 50 64347 Griesheim Deutschland Organisator/ Ansprechpartner Sarah Dumke sarah.dumke@tusgriesheim.de Übungsleitung/ Trainierende Sarah Dumke sarah.dumke@tusgriesheim.de |
Anleitung: Klaus Franken (ausgebildeter Yogalehrer)
In diesen Yogastunden werden Körperhaltungen (Asanas) dynamisch oder statisch ausgeführt. Neben einer gesunden Aufrichtung der Wirbelsäule, sind die Stärkung des Bewegungsapparates und die Erhaltung einer sinnvollen Flexibilität und Beweglichkeit bis ins hohe Alter Ziele.
Manchmal sind es präzise Körperausrichtungen in den Asanas, welche Raum in den Gelenken schaffen, den Energiefluss verbessern und mehr Lebensqualität und Wohlbefinden schenken. Manchmal ist es die Annahme unseres Körpers, unserer Beweglichkeit und das Aufgeben unseres Ehrgeizes, irgendetwas Besonderes erreichen zu wollen, das uns in der Yogastunde bereichert.
Wichtig ist es, seinen eigenen Spielraum zu finden und dabei seinen Körper und Atem spielerisch zu erforschen. Dabei ist die Achtsamkeit ein wesentliches Element.
Bitte beachten Sie hinsichtlich möglicher Ausfälle immer die Hinweise zu den jeweiligen Übungsangeboten.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 09:00 – 10:00 | Haus Waldeck - Bewegungsraum | |
Infos Hinweis: Am 19. Juli 2023 entfällt die Yoga-Stunde. Die Termine 16., 23. und 30 August fallen in die Sommerpause - an diesen Terminen entfallen die Yogastunden ebenfalls. Der erste Termin findet dann wieder am 6. September 2023 statt! Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort Haus Waldeck - Bewegungsraum Eichendorffstraße 50 64347 Griesheim Deutschland |
|||
Mittwoch | 10:15 – 11:15 | Haus Waldeck - Bewegungsraum | |
Infos Hinweis: Am 19. Juli 2023 entfällt die Yoga-Stunde. Die Termine 16., 23. und 30 August fallen in die Sommerpause - an diesen Terminen entfallen die Yogastunden ebenfalls. Der erste Termin findet dann wieder am 6. September 2023 statt! Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort Haus Waldeck - Bewegungsraum Eichendorffstraße 50 64347 Griesheim Deutschland |
Anleitung: Christine Schittenhelm (ausgebildete Yogalehrerin)
Auf schonende Weise werden gezielt bestimmte Muskelpartien aktiviert und Stress reduziert. Durch sanfte Bewegungsübungen, Atemtechniken und viel Tiefenentspannung wird ein Beitrag zur Fitness und Gesundheit geleistet.
Mit einem einfachen Stuhl können eine Reihe von Yogabewegungen und -übungen (Asanas) ausgeübt werden, die vielleicht Schwierigkeiten bereiten - etwa, weil Vorsicht mit dem Rücken oder der Hüfte geboten ist oder man gerade erst mit Yoga startet.
Viele Entspannungs- und Lockerungsübungen eignen sich auch für den Büroalltag.
Yoga rund um den Stuhl verbessert nachhaltig, ganzheitlich und auf besonders sanfte und einfache Weise das Wohlbefinden!
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Donnerstag | 10:00 – 11:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 | |
Infos Hinweis: Anleitung: Christine Schittenhelm (ausgebildete Yogalehrerin) Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 Am Sportfeld 2 64347 Griesheim Deutschland Übungsleitung/ Trainierende Christine Schittenhelm |
Yoga sanft für die starke Mitte ist eine Klasse, die sich auf die Aktivierung und Stabilisierung der Bauch- und Rückenmuskulatur konzentriert. Diese Muskeln sind wichtig für eine gute Haltung, eine gesunde Wirbelsäule und eine optimale Verdauung. Das Kurs-Angebot ist sanft und kniefreundlich.
Begonnen wird mit einer Aufwärmphase, in der der Atemfluss und die Beweglichkeit der Gelenke gefördert wird. Im Hauptteil werden verschiedene Asanas (Yoga-Haltungen) praktiziert, die die Mitte des Körpers aktivieren und kräftigen. Dabei wird auf eine korrekte Ausrichtung und gleichmäßige Atmung geachtet. Der Kurs ist gut für Anfänger geeignet, da die Übungen individuell veränderbar sind. Die Einheiten werden mit einer Endentspannung abgeschlossen, in der die Teilnehmer die Wirkung der Übungen nachspüren und sich ganz dem Moment hingeben können.
Yoga sanft für die starke Mitte ist ein Kurs, der nicht nur die körperliche Fitness verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein und die innere Balance stärkt.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag 06.09. – 15.11. |
13:15 – 14:15 | Haus Waldeck - Bewegungsraum | |
Infos Sportart:Yoga Zielgruppe:Erwachsene, Senioren Ort Haus Waldeck - Bewegungsraum Eichendorffstraße 50 64347 Griesheim Deutschland Organisator/ Ansprechpartner Sarah Dumke sarah.dumke@tusgriesheim.de Übungsleitung/ Trainierende Sarah Dumke sarah.dumke@tusgriesheim.de |
Unsere Proben richten sie nach dem jeweiligen Theaterstück. Sie erfolgen in Absprache zwischen dem Regisseur/der Regisseurin und dem Ensemble.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 20:00 – 22:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 | |
Infos Hinweis: Wir proben 3 – 4 Monate bis ein Theaterstück bühnenreif ist. Sportart:Zwiebelbühne Zielgruppe:Erwachsene, Senioren, Jugendliche Ort TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 Am Sportfeld 2 64347 Griesheim Deutschland |
|||
Freitag | 20:00 – 22:00 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 | |
Infos Hinweis: Wir proben 3 – 4 Monate bis ein Theaterstück bühnenreif ist. Sportart:Zwiebelbühne Zielgruppe:Erwachsene, Senioren, Jugendliche Ort TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 Am Sportfeld 2 64347 Griesheim Deutschland |
Für unsere Jugendgruppe haben wir ein regelmäßiges Angebot.
Die Jugendlichen machen Sprachübungen, Improvisationen, Vertrauensübungen und lernen das Theaterspielen.
Aus den Gruppenstunden werden Theaterproben, sobald unsere Leiterin Marion Ehses mit den Jugendlichen ein Theaterstück ausgewählt hat, das sie auf die Bühne bringen möchten.
Die Jugendgruppe spielt ihre Stücke traditionell am Zwiebelmarkt.
Aktuelle Informationen über die ZwiebelBühne und unsere Jugendgruppe findest Du auch bei Facebook.
Und wenn Du jetzt Lust aufs Theaterspielen bekommen hast, komm doch einfach mal vorbei – wir freuen uns immer über neue Mitspieler.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 17:30 – 19:30 | TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 | |
Infos Sportart:Zwiebelbühne Alter:11 – 20 Jahre Zielgruppe:Jugendliche Ort TuS Griesheim Kultus - Am Sportfeld 2 Am Sportfeld 2 64347 Griesheim Deutschland Organisator/ Ansprechpartner Marion Ehses jugendwart@zwiebelbuehne.de Übungsleitung/ Trainierende Marion Ehses jugendwart@zwiebelbuehne.de |