Bittere Niederlage als Motivationshilfe für letztes Heimspiel
TSG Niederrodenbach - TuS Griesheim 37:28

- 06.12.2023
In einen idyllischen Ort verschlug es die erste Mannschaft der TuS Handballer am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel bei der TGS Niederrodenbach. Fast malerisch mitten in der Feldgemarkung liegt die heimische Halle der Gastmannschaft. Bei klirrender Kälte machten sich 12 tapfere und standhafte Spieler auf die Auswärtsfahrt in den Main-Kinzig-Kreis. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass unter diesen zwölf Recken zwei Torhüter und drei Kreisläufer waren, ist schon zu erahnen, welche Herkulesaufgabe auf das junge Team zukommen würde. Leider mussten kurzfristig einige Leistungsträger für das Spiel passen. Getreu dem Motto “Jetzt erst Recht!” ging man taktisch gut eingestellt in das Spiel gegen die körperlich sehr robuste und zugleich schnelle Truppe der Gastgeber. In den ersten fünf Spielminuten ging der Matchplan noch einigermaßen auf und man konnte das Spiel ausgeglichen gestalten.Leider zog der Gegner in den Folgemonaten leider mehr und mehr davon. Die Griesheimer Abwehr bekam die hünenhaften Rückraumshooter der Gastgeber über die ganze Spielzeit kaum in den Griff und wurde zudem oftmals durch schnelle Gegenstöße für Ballverluste in der Offensive bestraft, so dass Niederrodenbach zu vielen leichten Treffern kam. Dementsprechend ging es mit einem mehr als deutlichen 10-Tore-Rückstand in die Pause, Halbzeitstand 20:10. Die treuen, mitgereisten Fans mussten mit einem Debakel rechnen, aber nach der Pause zeigte sich wieder mal in dieser Saison die hervorragende Moral der Truppe. Das Omerovic-Ensemble stemmte sich gegen die drohende Klatsche und konnte den Rückstand in den ersten zehn Spielminuten der zweiten Hälfte verkürzen. Spielstand in Minute 40: 25:18. Leider verhinderten zu viele technische Fehler und drei verworfene Freiwürfe, dass man noch näher herankam. Im Gefühl des sicheren Sieges für die Gastgeber plätscherte das Spiel in den letzten 20 Minuten so vor sich hin und endete schließlich und endlich mit 37:28. Somit ging die zweite Halbzeit mit einem Tor Vorsprung an die Griesheimer, was zumindest als positiver Aspekt zu werten ist. Zudem konnte mit Luke Sabel erneut ein etatmäßiger Spieler der Zwodd sein Debüt in der Landesliga feiern und eine gute Leistung zeigte. “Es gibt solche Tage, an denen wenig geht, aber auch das gehört für die Entwicklung der neuformierten Truppe dazu. Wir werden das Spiel, wie gewohnt, in der kommenden Woche analysieren und ich bin mir sicher, dass wir die passende Reaktion am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Babenhausen sehen werden!” äußert sich Sprecher Kai Uwe Müller im Nachgang zu dem Spiel. “Ohne dem Fazit der Hinserie vorgreifen zu wollen, sind wir mit unserer neuen Mannschaft über dem ausgegebenen Soll und mit der Entwicklung zufrieden. Wie die berühmte eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht dieses eine Spiel nur meteorologisch Winter.”, schließt Müller sein Fazit wie gewohnt und berechtigt doch noch positiv. Die Hinserie beendet die erste Mannschaft des TuS am kommenden Sonntag gegen die SG Babenhausen und hat dort die Chance, sich und seinen Fans einen versöhnlichen Jahresabschluss auf die Platte zu zaubern.
Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (3), Colin Schupp (4), Elias Hofmann (4), Joschua Lugert, Paris Sidiropoulos, Michael Melzer (3), Max Löffler (9), Luke Sabel, David Dussling (2), Florian Pierz (3)



