Letztes Spiel, letztes Aufgebot – letzte Niederlage
TGS Niederrodenbach vs. TuS Griesheim 33:22 (13:11)

- 14.05.2025
Am vergangenen Samstag trat die erste Mannschaft zu ihrem letzten Saisonspiel auswärts bei der TGS Niederrodenbach an. Eine Mannschaft, die mit ihrem massiven Innenblock und den Hünen im Rückraum der Mannschaft von Coach Friedrich in der Vergangenheit schon des Öfteren Probleme bereitete. Weil sich die Liste der Ausfälle wohl noch nicht lange genug las, fielen kurzfristig noch Abwehrchef und Shooter Jonas Ahrensmeier, Außenspieler Luke Bormet und Neuzugang Leon Metzger aus. Mit dem vermeintlich letzten Aufgebot und noch gerade einmal 8 Feldspielern trat man die letzte Auswärtsreise der Saison an. „Das Beste aus der Situation machen und trotzdem Alles geben“, war die Devise. Eine Aufstockung durch die Youngsters aus der zweiten Mannschaft war heute aufgrund des Spielansetzung leider nicht möglich. Als auch noch Florian Pierz nach neun Spielminuten eine äußerst strittige rote Karte kassierte, verblieben nur sieben Feldspieler. Wie fast zu befürchten, lagen die glorreichen Sieben nach 12 Minuten bereits mit 7:2 im Rückstand. Aber die Griesheimer Comebacker schlugen zurück und erzielten nach 21 Minuten den Ausgleich zum 9:9. Leider verhinderten einige verworfene freie Bälle die sogar mögliche Führung. Besonders Leon Winn bewies an diesem Tag seine Shooter-Qualitäten und traf ein ums andere Mal aus dem Rückraum. Die Friedrich-Formation ging letzendlich mit einem knappen Rückstand von 13:11 in die Pause. Wie es aber fast zu befürchten war, schwanden die Kräfte der tapfer kämpfenden Zwiebelstädter zusehends und die Gastgeber konnten sich mehr und mehr absetzen. Die Geschichte der zweiten Hälfte ist somit schnell erzählt und das Spiel endete mit einer deutlichen Niederlage von 33:22. Eine dennoch sehr respektable Leistung unter diesen widrigen Umständen. „Kompliment an meine Mannschaft, die aus ihren Möglichkeiten heraus eine gute Leistung gezeigt hat. Mehr war am Ende leider nicht drin“, resümierte Coach Friedrich nach der Partie. Zu einem längeren Saisonfazit stand jedoch Kai Uwe Müller von der Sportlichen Leitung parat: „Wir haben vor und während der Saison immer gesagt, dass wir in diesem Jahr einen Schritt nach vorne machen wollen. Das Jahr nach dem Regionalligaabstieg war für uns Jahr 0 und im Jahr 1 haben wir mit einem neuen Coach, einer neuen Spielidee und sechs neuen Spielern den Neubeginn vorangetrieben. Die Mannschaft hat diese Zielvorgabe gut umgesetzt und einen deutlichen Schritt gemacht. Die neuen Spieler haben sich großteils gut integriert und die Truppe wächst zusehends zusammen. Eine eklatante Verletztenmisere brachte das Team zwar ins Wanken, aber dennoch hat sie meistens geliefert. Auch die Einbindung junger Spieler aus dem Perspektivkader klappt immer besser. Das Potenzial der Mannschaft blitzte immer mal wieder in den Spielen auf und lässt uns positiv in die Zukunft blicken, weil wir nie vergessen dürfen, wie die Situation nach dem Abstieg war. Potenziale haben wir mit Sicherheit noch einige und die Konstanz ist ein maßgeblicher Faktor. Die Handschrift unseres neuen Trainers ist mehr und mehr erkennbar und wird in der nächsten Saison noch deutlicher lesbar sein. Wir werden an diesem Team mit seinen punktuellen Verbesserungen noch viel Freude, da bin ich mir sicher“, gibt Müller ein gewohnt „kurzgefasstes“ Fazit der Saison ab. Die TuS Handballer beschließen die Runde mit einem ausgeglichenem Punktekonto auf Platz 7 der Tabelle der Oberliga Süd. Der gemeine Griesheimer Handballfan darf jetzt schon gespannt sein, wie die Friedrich-Formation in der nächsten Saison auftreten wird. Jetzt geht es aber erstmal in die kurze Pause, bevor es in vier Wochen mit vollem Elan schon in die Vorbereitung geht.
Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Luca Martin (beider Tor), Michael Siebler (2), Elias Hofmann, Joschua Lugert (5), Luke Sabel, David Dussling (1), Florian Pierz (1), Leon Winn (7)



