TuS Tischtennis: Zurück an den Tischtennisplatten

- 04.09.2025, 09:40
Die Sommerpause ist vorbei, in der kommenden Woche startet auch für den TuS die Tischtennis Saison 2025/2026.
Ab der neuen Saison wird der bisherige Herren-Spielbetrieb im Tischtennis – sowohl in Hessen als auch bundesweit – in einen offenen Wettbewerb für alle Geschlechter überführt. Dieser neue „Offene Spielbetrieb“ ersetzt die bisherigen Herrenklassen und steht Spielerinnen und Spielern unabhängig von ihrem Geschlechtseintrag offen. Dieser neue Spielbetrieb nennt sich dann "Erwachsene" statt bisher "Herren".
Für weibliche Aktive besteht zudem die Wahlmöglichkeit: Sie können entweder im offenen Spielbetrieb starten oder weiterhin im reinen "Damen"-Spielbetrieb antreten.
Damen wieder in der Bezirksklasse dabei
Beim TuS wird es so weiterhin eine Damenmannschaft in der Bezirksklasse (Gruppe 2) geben. Neben Mannschaftführerin Elli Niemann treten für den TuS an: Susanne Bitter, Nadine Berger (WES = weiblicher Ergänzungsspieler), Marion Liederbach, Melanie Singler, Kerstin Rupp, Katrin Heßler, Martina Weber-Andraschek und unsere beiden Neuzugänge Antje Leibinger und Anna Skowronek. Die Damen starten am kommenden Dienstag zuhause gegen den DJK SV Viktoria Dieburg in die Saison.
Bei den Erwachsenen gehen für den TuS zukünftig fünf Mannschaften an den Start.
Auch Erwachsene I in der Bezirksklasse
Die Erwachsene I tritt ebenfalls in der Bezirksklasse (hier Gruppe 5) an. Mannschaftsführer bleibt Bernd Singler, seine Teamkollegen sind Christoph Tevetoglu, Michele Albiolo und Sebastian Reinhart. Spielbeginn ist am kommenden Freitag zuhause gegen den TTC Eintracht 1962 Pfungstadt III.
Erwachsene II starten in 1. Kreisklasse
In der 1. Kreisklasse (Gruppe 1) findet sich zukünftig die Erwachsene II wieder, Mannschaftsführer wird Ralf Böhling sein. Mit ihm treten Marc Marass, Jonas Schmidt und Dennis Tersteegen an den Tischen an. Auch die Erwachsenen II starten mit einem Heimspiel; sie begrüßen die vierte Mannschaft vom TTC Eintracht 1962 Pfungstadt in der kommenden Woche.
2. Kreisklasse mit den Erwachsenen III
Die Erwachsene III Mannschaft um Mannschaftsführer Dirk Kornelius tritt mit Rainer Krist, Thomas Keller und Volker Mayer in der 2. Kreisklasse (Gruppe 2) an. Die TuS begrüßt die Gäste vom SV Blau-Gelb Darmstadt VII in der kommenden Woche in ihrer eigenen Halle.
Erwachsene IV in der 3. Kreisklasse dabei
Mannschaftsführer der Erwachsene IV ist Mike Hübner, er tritt mit seiner Mannschaft, bestehend aus ihm, Thomas Fasold, Elisabeth Niemann (WES), Alexander Zoch und Klaus Müller in der 3. Kreisklasse (Gruppe 1) an. Zum ersten Heimspiel in der kommenden Woche erwartet das TuS Team die Gäste vom SV Eberstadt II.
Erwachsene V ebenfalls in der 3. Kreisklasse
Ebenfalls in der 3. Kreisklasse, jedoch in Gruppe 2, starten die Erwachsenen V. Spielberechtigt im Team von Mannschaftsführer Frank Janowski sind: Dirk Beutel, Nadine Berger, Susanne Bitter (WES), Marion Liederbach (WES), Melanie Singler (WES), Benjamin Rumbach, Kerstin Rupp (WES), Katrin Heßler (WES), Noah Ebach (SBE = Spielberechtigung für den Erwachsenensport), Jaden Aussmann (SBE), Martina Weber-Andraschek (WES), Robert Urmann und Dietrich Öhlschläger. Die Saison starten die Erwachsenen V zu Gast bei der fünften Mannschaft des 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg.
Zwei TuS Jugend Mannschaften in der Saison 2025/2026
Auch mit zwei Jugend Mannschaften geht der TuS Griesheim in der kommenden Saison an den Start. Die Jugend 15 startet in der 2. Kreisklasse mit den Spielern Benjamin Niemann, Illja Shneider, Dominic Niemann und Vincent Model, der erste Gegner heißt 1. TTC Darmstadt, der TuS spielt dort zu Gast.
Die Jugend 19 startet in der 1. Kreisklasse ebenfalls mit ihrem Spiel gegen den 1. TTC Darmstadt zu Gast in Darmstadt. Für die Jugend 19 spielen Noah Ebach, Jaden Aussmann, Oskar Skowronek, Benjamin Niemann (NES = Nachwuchs-Ergänzungsspieler), Can Eroglu, Franz Keller, Samuele Segneri, Dominic Niemann (NES), Vincent Model (NES) und Illja Shneider (NES).
Insgesamt werden in der Vorrunde 32 Spielerinnen und Spieler im TuS Trikot an den Tischen antreten.
Wir drücken allen TuS Mannschaften und ihren Spielerinnen und Spielern für die kommende Saison die Daumen: Mögen die entscheidenden Punkte fallen, der Spaß nie zu kurz kommen – und der rettende Netzroller genau dann kommen, wenn er am dringendsten gebraucht wird!











