Was haben Aix en Prevence, Yokohama und Griesheim gemeinsam…?

Foo: Ulrich Löhr
- 29.05.2025
Eigentlich nichts, außer dass am 18.05.2025 stehen in allen Städten TuS Athleten an den Startlinien zu einem Triathlon stehen. Während unsere Athleten in Griesheim und Aix en Provence mit sonnigem Wetter belohnt werden, kämpft Annika Koch am anderen Ende der Welt in Yokohama mit strömendem Regen. Aber vielleicht gerade deswegen lief das Rennen für Annika Koch richtig gut. Annika Koch erkämpft sich auf der Olympischen Distanz mit 1:51:56 Stunden den 5 Platz. Zur Erstplatzierten fehlen nur 22 Sekunden. Mit diesem guten Ergebnis sichert sich die Griesheimerin mit 983,88 Punkten auf den 5. Platz im Gesamtranking der World Triathlon Champion Series.
Etwas Pech dagegen hatte Paul Schuster, der in Aix en Prevence, beim Ironman auf der 70.3 Distanz startete. „Das Rennen war unglaublich stark besetzt, ich habe die vordere Gruppe beim Schwimmen leider verpasst und dann hat man gar keine Chance mehr auf die vorderen Plätze“ so Paul Schuster. Auf der Radstrecke ist dann noch einmal die Kette abgesprungen und nach dem Laufen endete das Rennen mit dem 33. Platz für Paul Schuster. Nicht das Ergebnis, das er sich erhofft hat ,aber mit seiner Leistung im Gesamten ist Paul Schuster zufrieden und rutscht im Ranking der Ironman Series um 10 Plätze nach oben auf Rang 16 nach seinem 2. Rennen.
Ein Großteil der TuS Athleten ist dann auch beim heimischen Short-Track Triathlon im Einsatz. Die 17. Auflage bei idealen Bedingungen sonnig, trocken und angenehme 18°C über den Tag, besser konnte es nicht laufen. Gut 575 Athleten standen an diesem Sonntag im Griesheimer Hallenbad und warteten auf ihren Rennstart. Die 3. – 5. Hessenliga startete im Mannschaftsrennen und die Hochschüler traten an um die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Griesheim zu bestreiten. In der Offenen Klasse ,die Jedermann und die klassische Sprint Distanz. Schüler & Jugend sammeln punkte für ihren HTV-Cup.
Unterstützung bei den vielen notwendigen Streckenposten gab es auch von den Schülern der 12. Klasse der GHS. Ein großes Lob von den Organisatoren für euren professionellen Einsatz an der Strecke. Ob als warnender Posten bei scharfen Abbiegungen oder an der Wasserstelle zum reichen von Kühl- oder Trinkwasser, ihr habt alle Streckenposten mit ausreichender Geduld gemeistert.
Dieses Jahr gab es auch ein besonderes Special zum Short-Track, die Einführung einer eigenen Short-Track Finisher Medaille ,die zusammen mit der Ehrung der Erstplatzierten auf der Siegerehrung verteilt wird. Auch auf der Eventfläche ,dem Schulhof der GHS ,erwartete die Besucher eine etwas andere Anordnung. Ringsum die Wechslezone gibt es ausreichend Platz die Athleten anzufeuern, die Cateringstände stehen mittig und lassen genügend Zuschauerplätze übrig.
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften siegt bei den Damen Katharina Krüger von der TU Dortmund, 2. Rang Eva Estler, die Favoritin aus 2024, Uni Tübingen. Den 3. Platz sicherte sich Therese Schuhenn, DHBW Köln. Bei den Herren aus Paderborn, Mathias Gravendyk, Mathias Betz aus Würzburg und den 3. Rang belegte Maximilian Krüger ,Uni Duisburg Essen.
Die 3er Mixed Team Relay entscheidet das Team 1 der Uni Darsmstadt, Team 2 der Darmstädter Uni sicherte sich den 2. Rang, in diesem Team starteten die TuS Athleten*innen Maike Baldus und Philip Pietrowski. Die Mannschaft der Uni Paderborn auf Rang 3.
Die 3. – 5. Hessenliga absolvierte ein Team Rennen. Die Athleten, 5 in einer Mannschaft ,starten zusammen auf einer Schwimmbahn und verlassen zusammen die Wechselzone in Richtung Radstrecke. Das Besondere an diesem Rennen ,das das Team zusammenbleiben muss. Windschattenfahren ist innerhalb des eigenen Teams erlaubt.
In der 3. Hessenliga siegt die Mannschaft vom Schwimmclub Oberursel. Rang 2 ,das Team des DSW 12 Darmstadt. Der ACT Kassel auf Rang 3.
Die Platzierungen der 4. Hessenliga wie folgt, Triathlon Team Höchster Schwimmverein auf Rang 1. SG Elz-Limbach folgt auf Rang 2. Dritter Platz ging an das Team des TSV Amicitia Viernheim.
In der 5. Hessenliga siegt das REA Card Triathlon Team des TuS Griesheim. 2 Rang für die Athleten des DSW 12 Darmstadt und die Mannschaft des TV 1862 Langen sicherte sich den 3. Platz.
Gesamtsieger in der Offenen Klasse, Sprint Distanz ist Yannis Hippe aus Würzburg. Frederick Langer DSW 12 aus Darmstadt sicherte sich den 2. Rang und auf Platz 3, Alexander Koerfer. Stefanie Weiß vom Team Bad Orb aus dem Spessart belegte den 1. Rang bei den Damen. Rang 2 ,auch aus dem Spessart, Julia Sust. Platz 3 für Saskia Höpfer vom TRIA Team Bruchköbel. In der Sprint Staffel siegte das Team Espresso Ferrarese mit Diane Steffenhagen, Stephan Kehr und Giuseppe Troja. 2. Platz die 72er Bande, Nina und Stephan Heidenreich. Das dynamic Duo +1 auf Rang 3 mit Lisa Marie und Matthias Eschner.
Die Jedermann Distanz entschieden die Damen wie folgt, Rang 1, Gesa Keßler. Platz 2 Eva Riedel, SG Arheiligen und Susanne Aichele ,ebenfalls SG Arheiligen. 1. Platz bei den Herren, Heinz Loys, Michel Haunold auf Rang 2, Eintracht Frankfurt. Drittplatzierter, John Dirk ,Feuerwehr Weiterstadt.
Das Junioren Rennen war diesmal besser besetzt wie im Vorjahr, aber dennoch etwas dünn besetzt. Die einzige Dame in diesem Rennen war Ida Mödinger von der Eintracht Frankfurt Triathlon. Carlo Pons vom SC Neu Isenburg siegt in dieser Klasse. 2. Platz Nick Schuster vom Höchster Schwimmverein und der 3. Rang Joshua Herold.
Die Jugend A, Marla Mödinger von der Eintracht Frankfurt auf Rang 1,Platz 2 Noemi Eszter Preuschoff, DSW 12 Darmstadt. Rang 1 bei den Herren Benjamin Hoenen DSW 12 Darmstadt. Tilman von den Driesch auf Platz 2, TSG Limbach Triathlon und vom TSV Amicitia Viernheim Nick Schumacher auf Rang 3.
Ruth Lea Wuttke vom DSW 12 Darmstadt sicherte sich den 1. Platz, Rang 2 Folkemina Sauer ,DSW 12 und auf Rang 3 Klara Balzer, Eintracht Frankfurt Triathlon. Die jungen Herren der Jugend B, Platz 1 Felix Veith, Tri Force Fulda, 2. Platz ging an Lukas Maus Eintracht Frankfurt. Rang 3 an Elias Menda VFL Münster REA Card Team.
Bei den Schülern A siegte vom TSV Amicitia Viernheim Cara Bugert. 2. Platz Emma Jestädt DSW 12 Darmstadt und Imgrund Sophia auf Rang 3 vom SPV 1912 Seligenstadt. Linus Dreßler siegte bei den jungen Herren. Mattis Lik vom SV Gelnhausen auf den 2. Rang und drittplatzierter Niclas Liermann ACT Kassel Triathlon.
Die Schüler B Damen, in diesem Rennen verpasst Lina Wahl von der Eintracht Frankfurt den Wendepunkt, nachdem sie mit 30 Sekunden Vorsprung vor der 2. schnellsten Schwimmzeit das Becken verlässt. Obwohl sie die doppelte Radstrecke fährt beendet sie das Rennen komplett. In der Wertung der Schüler B siegt somit Leni Hafermalz vom TuS Griesheim, Fabienne Giesa, TuS Griesheim auf Rang 2. Drittplatzierte Philippa Zenker vom SC Oberursel TriKids. Oliver Wolf entscheidet die Klasse bei den Herren für sich. 2. Platz Julius Heinl, SC Oberursel TriKids und dritter Jakov Dvornistyn von der Eintracht Frankfurt.
Die jüngsten Siegerinnen heißen Enna Behle vom TSV 1850/09 Korbach Triathlon auf Platz 1. Sia Stenzel, Rang 2, VFL Münster REA Card Triathlon Team. Auf den 3 Rang Monika Knörzer TV 1862 Langen e.V. Triahtlon. Vincent Merkel, Eintracht Frankfurt Triathlon gehörte zu den jüngsten Herren ,die den 1. Platz belegten. Rang 2 Finn Morgenstern, VFL Münster REA Card Triathlon Team. Drittplatzierter Kaleo Müller ,SC Oberursel TriKids.














