Seit Wochen konnten es die TuS Kids kaum erwarten, dass es endlich wieder für ein gemeinsames Wochenende zur Kinderfreizeit der TuS Schwimmjugend ins Albert-Schweitzer-Haus nach Lindenfels ging, und am letzten Juniwochenende war es dann endlich so weit. Bei bestem Sommerwetter trafen am Freitagnachmittag 34 aufgeregte und gut gelaunte Kids und ihre 5 Betreuer in Lindenfels ein. Nachdem die Betten bezogen, das Haus und die Umgebung erkundet und die niedlichen Babykaninchen im Außengehege bewundert waren, ging es auch gleich los zum nahgelegenen Freibad. Die Freibadbesuche sind für die Schwimmer immer ein absolutes Muss und die Sprungtürme wie immer die heimlichen Stars des Wochenendes. Kaum im Bad angekommen, wurde das Schwimmteam auch gleich via Lautsprecherdurchsage von den Bademeistern willkommen geheißen, worüber sich alle sehr freuten und sich gleich heimisch fühlten. Die älteren Schwimmer nutzen sofort die Gelegenheit und probierten neue Sprungkombinationen vom 5er und 3er. Aber auch die jüngeren Kids, die zum ersten Mal dabei waren, nutzen mutig diese Gelegenheit und wagten ihre ersten Sprünge aus diesen Höhen und selbstverständlich wurde jeder Sprung ordentlich bejubelt und die Höhe der jeweiligen Wasserfontäne entsprechend gefeiert. Am Abend kam man dann zum gemeinsamen Spielen zusammen und ließ den Tag gemütlich ausklingen. Der Samstagmorgen startete mit einer erneuten Stippvisite im Freibad, die Mittagszeit wurde am Haus für Tischkicker, Basteln und Spielen genutzt, mit den steigenden Temperaturen zog es dann aber alle wieder recht schnell ins kühle Nass und so wurde der Nachmittag nochmal ausgiebig für einen Freibadbesuch genutzt. Am Abend wurde dann natürlich das EM-Fußballspiel Deutschland gegen Dänemark geschaut und mit der Nationalmannschaft mitgefiebert, was in so einer großen Gruppe jede Menge Spaß und gute Laune gemacht hat. Auch wenn der Sonntag viel Regen brachte, verging der letzte Tag wie im Flug und dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Aber im nächsten Jahr wird der TuS auf jeden Fall wieder kommen und plant dann sogar zwei Freizeiten, eine für die jüngeren Kinder und eine für die Großen, die dem Kinderfreizeitalter entwachsen, aber sich trotzdem nicht von ihrer gemeinsamen Lindenfelstradition verabschieden wollen. Ein besseres Lob kann es für das Betreuerteam, das dieses Jahr aus Hanne, Frauke, Leonie, Cora und Màtyàs bestand, nicht geben. Vielen Dank für das tolle Wochenende und den schönen gemeinsamen Saisonabschluss.