Am 05. Mai trafen sich Groß und Klein der TuS Schwimmabteilung im heimischen Hallenbad, um die Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen des Jubiläumsjahr zu ermitteln. Die kleinen Swim Kids gingen auf der 25 m Strecke ins Rennen, alle anderen Schwimmer traten jeweils auf 50 m Brust, Freistil und Rücken an. Unter lauten Anfeuerungsrufen und bei bester Stimmung gelang dies allen Teilnehmern hervorragend. Auch in diesem Jahr fanden wieder Familienstaffeln statt, insgesamt traten 13 Familien zu der 4x25 m Staffel an und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. In diesem Jahr gab es ein Novum, die Siegerehrung fand direkt im Anschluss der Veranstaltung statt. Um den Teilnehmern die Wartezeit zu versüßen, hatte die Abteilungsleitung wieder den Eiswagen bestellt, der pünktlich zum letzten Lauf vor das Schwimmbad vorfuhr. Bei leckerem Eis, Brezeln und fröhlichem Beisammensein fieberten alle Schwimmer ihren Ergebnissen entgegen. Und dann war der spannende Moment gekommen und die Abteilungsleiterin Jana Freihöfer kürte die Sieger der einzelnen Jahrgänge und die Vereinsmeister.
Bei den Damen wurde im 50. Jubiläumsjahr der Schwimmabteilung Antonia Kirchner Vereinsmeisterin, gefolgt von Julia Freihöfer und Anna Sixt, bei den Herren konnte sich Emilius Kirchner über den Titel freuen, den 2. und 3. Platz belegten Parker Waite und Anton Keller. Vereinsmeisterin der Junioren 25 m wurde Leyla Haßfeld, Kayra-Liya Pala und Emma Wilczewsky folgten ihr als Zweite und Dritte aufs Treppchen. Moritz Kabsch ist Junioren Vereinsmeister, David Koo und Phil Milota sicherten sich den 2. und 3. Platz. Moritz Kabsch schwamm die 25 m Freistil in 20,04 Sekunden und stellte damit sogar einen neuen Vereinsrekord auf. Auch David Koo schaffte es, die alte 25 m Zeitmarke des Vereins in Brust zu unterbieten und stellte ebenfalls mit 00:29,06 einen neuen Vereinsrekord auf. Vereinsmeisterin bei den Masters wurde Kathrin Witteborg, Frauke Grönsfelder und Regine Schneider folgten ihr auf das Siegerpodest, bei den Herren holte sich Ben Blatterspiel den Titel für 2024, Platz 2 und 3 belegten Tom Pflug und Jonas Zahlauer. Familie Maurer war die schnellste Familie 2024 und sicherte sich somit die Goldmedaille bei der Familienstaffel, gefolgt von Familie Keller und Familie Witteborg, die neben ihren Medaillen auch noch einen Eisgutschein entgegennehmen konnten. Die TuS Schwimmabteilung gratuliert allen Vereins- und Jahrgangsmeistern und freut sich über die gelungene Vereinsmeisterschaft.