Starke erste Hälfte reicht (noch) nicht für den Turnaround
MSG Lorsch/Einhausen - TuS Griesheim II - 34:25 (14:13)

- 26.09.2023
Am vergangenen Sonntag traf die erste Mannschaft der MSG aus Lorsch auf die bisher unglücklich auftretende zweite Mannschaft des TuS Griesheim Handball. Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Saisonauftakt wollten die Mannen um Coach Saric die berühmt, berüchtigte „Reaktion“ zeigen! Auswärts in Lorsch jedoch oftmals leichter gesagt als getan.
 
 Die junge Truppe der Zwiebelstädter versteckte sich zu Beginn der Partie keine Sekunde. Gleich zu Anfang gelang es der Mannschaft, sich mit giftiger Abwehrarbeit, Konsequenz sowie Schnelligkeit im Abschluss an die Fersen der MSG zu heften. Alles nach Vorsatz. Sichtlich überrascht von dem Elan der TuS´ler, entglitt der MSG in der siebten Minute bereits auch das erste Mal die Führung. Bedanken konnte man sich abermals beim starken Schlussmann der Griesheimer, Luigi Boemi. Der ein oder andere konnte nur vermuten, dass der heimische Zwiebelmarkt den Griesheimern ein paar Flügel und das nötige Momentum verliehen hat? Leider wusste zu diesem Zeitpunkt keiner der angereisten Spieler und Fans, dass es die letzte Führung des TuS in dieser Begegnung sein sollte. Durch schöne Abschlüsse aus dem zweiten Stock, unter anderem durch Konstantin Stutz, sowie schöne Kreisanspiele an Paris Sidiropoulos und Jan Nold, biss man sich bis zum 14:13, aus Sicht der Gastgeber, fest. Ein zufriedenstellendes Ergebnis zur Pause. Zur Freude der Anhänger hat man die Vorhaben mal eben prompt umgesetzt.
 
 In der zweiten Halbzeit begann das Spiel fahrig zu werden. Völlig ausgewechselt, kamen beide Mannschaften aus den Kabinen. Die Hausherren schienen jedoch ohnehin über die kompletten 60min nicht wirklich bei der Sache gewesen zu sein. Daher umso ärgerlicher der Verlauf der zweiten Halbzeit. Denn die TuSler sollten sich im Anschluss in fahrlässiger Gegneranpassung versuchen (…) viele technische Fehler ließen aus einem anfangs schönen Handballspiel eine doch sehr zähe Partie werden. Unsaubere Anspiele sowie naive Fouls auf beiden Seiten ergaben zahlreiche Ballverluste und gipfelten anschließend in unnötigen Zeitstrafen und gar einer Hinausstellung auf Seiten der MSG in der 39. Minute. Griesheim verlor im zweiten Abschnitt jegliche Kreativität im Angriff und kassierte vor dem eigenen Kasten zu einfache Tore von den Rückraum- und Außenpositionen der Gastgeber. Der Ein-Tore-Rückstand zur Halbzeit verzehnfachte sich zur 51. Minute zum 29:19, in der die folgende Auszeit nur noch der Schadensminderung dienen würde. Das Spiel endete mit 34:25.
 
 Unterm Strich ein mehr als ärgerliches Ergebnis für die junge Mannschaft des TuS. Trotz guter erster Halbzeit belohnt man sich nicht mit dem nötigen Willen im zweiten Abschnitt und gibt den Turnaround ohne Gegenwehr aus der Hand. Im Nachhinein gilt es nun das Spiel zu analysieren und in der nächsten Partie auch in der zweiten Halbzeit konzentriert aus der Kabine zu kommen. Das Potenzial blitzt immer wieder auf. Die Kontinuität fehlt noch. Jedoch ist auch das Teil der Findungsphase und letztendlich das, worauf es für die junge Mannschaft ankommt, um auch diese Spielzeit die Klasse zu halten. Die Mannschaft bedankt sich bei den angereisten Fans für die tolle Unterstützung.



