Weil heute(12.4.) die Online-Anmeldung schließt, melde dich am besten gleich an. Deine Startnummer ist vorbereitet und du vermeidest die Kosten für‘s Nachmelden.
Heute im Griesheimer Anzeiger ein sehr schöner Bericht zur Charity, die im Rahmen des Straßenlaufes stattfindet.
Danke an Sascha Sandtner für das Schreiben.
Unser Orga-Team biegt auf die Zielgerade ein.
Streckenchefin, Helferorganisator und Koordinator, Zielverpfleer*innen, das Team an der Anmeldung, Wasserstelle und im Catering: alle werden alles geben, damit du einen tollen Lauf hast.
Demonstration und Kundgebung
„Für Demokratie und Menschenrechte“
Liebe Mitglieder,
wir im TuS Griesheim stehen für Respekt, Vielfalt und Fairplay. ...“Wir gehen fair und respektvoll miteinander um. Diskriminierung und Ausgrenzung haben bei uns keine Chance! Wir sind weltoffen – alle Menschen sind bei uns willkommen. Zudem arbeiten wir daran, unser Vereinsleben barrierearm zu gestalten.“... (Auszug aus unserem in der Delegiertenversammlung beschlossenen Leitbild)
Wir sind dankbar für unser vielfältiges Sportangebot, das sich in den 125 Jahren unseres
Bestehens entwickelt hat. Wir wollen, dass es aufrecht erhalten bleibt und weiterentwickelt
werden kann.
Wir sind stolz auf unsere vielfältige Sportgemeinschaft. Wir sind ein Verein für alle, die unsere
Werte teilen.
Wir verurteilen alle rassistischen, diskriminierende und menschenverachtenden Ideen,
Äußerungen und Handlungen und treten diesen entschieden entgegen. Wenn, wie jüngst immer
wieder geschehen, rechtsextreme Parteien, Gruppierungen oder Akteure unsere
demokratischen Strukturen angreifen, müssen wir gemeinsam aufstehen und laut werden, denn
jetzt ist gemeinschaftliches Handeln jeder einzelnen Person gefragt.
Wir rufen euch dazu auf, an der Demonstration und Kundgebung „Für Demokratie und Menschenrechte“ am 16. März 2024 teilzunehmen. Treffpunkt ist unser TuS-Sportzentrum in der Jahnstraße um 11.00 Uhr. Von dort bewegt sich der Demonstrationszug zur Georg- Schüler-Anlage, wo die Kundgebung stattfinden wird.
Wir haben im Präsidium beschlossen, Teil eines Bündnisses zu sein, dass nicht parteipolitisch agiert oder gesteuert wird. Als größte zivilgesellschaftliche Organisation in Griesheim sehen wir uns jedoch in der Verantwortung gemeinsam mit vielen anderen Griesheimer Organisationen auch in Griesheim ein deutliches Zeichen für Demokratie und Menschrechte zu setzen. Beides sind eben auch Grundpfeiler unseres Sports.
Ralf-Rainer Klatt -Präsident-
Am 17. März um 10 Uhr sind alle Mitglieder und Freunde des TuS zwischen 0-99 Jahren sind herzlich eingeladen, den
Griesheimer Wald zu erwandern. Je nach Fitnesszustand werden verschiedene Strecken-
längen angeboten - für jeden wird die passende Strecke dabei sein!
Es bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, bei hoffentlich schönem Wetter gemeinsam in
Gruppen unterschiedlicher Größen erste Frühlingsluft zu schnuppern. Alle Gruppen der
Abteilungen des TuS, ob Breitensport- oder Wettkampfgruppen, Eltern-Kind-Gruppen,
Erwachsenengruppen mit und ohne Kinder - alle sind willkommen.
Die Strecke für die Familien mit jüngeren Teilnehmern führt am Waldspielplatz vorbei, der für
einen Zwischenstopp genutzt werden kann. Ziel ist gegen Mittag wieder die Jugendhütte auf
dem Vereinsgelände. Dort wartet auf die Teilnehmenden eine kleine Stärkung.
Die Details
Datum: 17. März 2024, 10.00 Uhr
Startpunkt: Jugendhütte TuS Griesheim, Stadiongelände Jahnstraße, 64347 Griesheim
Streckenlängen: zwischen 2,x 1,25 km (= 2,5 km) und 12,5 km Länge
Zielpunkt: Jugendhütte des TuS Griesheim, Jahnstraße 20, 64347 Griesheim
Was gibt’s: kleine Stärkung
Anmeldung: ulla.brenner-klatt@tusgriesheim.de
Je mehr mitmachen, desto interessanter und schöner wird diese Veranstaltung sein.
Also: Weitersagen und gemeinsam in den Frühling starten!
Am 17. März um 10 Uhr sind alle Mitglieder und Freunde des TuS zwischen 0-99 Jahren sind herzlich eingeladen, den
Griesheimer Wald zu erwandern. Je nach Fitnesszustand werden verschiedene Strecken-
längen angeboten - für jeden wird die passende Strecke dabei sein!
Es bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, bei hoffentlich schönem Wetter gemeinsam in
Gruppen unterschiedlicher Größen erste Frühlingsluft zu schnuppern. Alle Gruppen der
Abteilungen des TuS, ob Breitensport- oder Wettkampfgruppen, Eltern-Kind-Gruppen,
Erwachsenengruppen mit und ohne Kinder - alle sind willkommen.
Die Strecke für die Familien mit jüngeren Teilnehmern führt am Waldspielplatz vorbei, der für
einen Zwischenstopp genutzt werden kann. Ziel ist gegen Mittag wieder die Jugendhütte auf
dem Vereinsgelände. Dort wartet auf die Teilnehmenden eine kleine Stärkung.
Die Details
Datum: 17. März 2024, 10.00 Uhr
Startpunkt: Jugendhütte TuS Griesheim, Stadiongelände Jahnstraße, 64347 Griesheim
Streckenlängen: zwischen 2,x 1,25 km (= 2,5 km) und 12,5 km Länge
Zielpunkt: Jugendhütte des TuS Griesheim, Jahnstraße 20, 64347 Griesheim
Was gibt’s: kleine Stärkung
Anmeldung: ulla.brenner-klatt@tusgriesheim.de
Je mehr mitmachen, desto interessanter und schöner wird diese Veranstaltung sein.
Also: Weitersagen und gemeinsam in den Frühling starten!
Eine Woche später ging es dann gleich im heimischen Gewässer für die TuS Schwimmer weiter, der SV St. Stephan lud zu seinem 46. Einladungsschwimmfest ein. Mit 54 Teilnehmern und insgesamt 211 Einzelstarts erlangten die TuS Kids 18x Gold, 21x Silber und 24x Bronze. Die neun Staffelstarts wurden mit 8 Medaillenplätzen belohnt.
Zudem konnten sich die Schwimmer, wenn ihnen das Glück hold war, noch über einen Sachpreis freuen. Anlässlich ihres 50. Jubiläums spendierte die Schwimmabteilung des SVS in 50 ausgelosten Prämienläufe noch tolle Sachpreise. Ein großes Dankschön geht auch an alle Trainer und Trainerinnen und an die Eltern, die als Kampfrichter die Teilnahme an den Wettkämpfen im Februar möglich gemacht haben.
Am 18.02.24 fanden in Viernheim die DMS des Hessischen Schwimmverbands Süd statt. Mit insgesamt 27 Teilnehmer reiste die TuS Schwimmabteilung mit viel guter Laune und Mannschaftsspirit in großer Besetzung gleich mit zwei Mannschaften an, um sich der Konkurrenz zu stellen. Die Stimmung bei den DMS war wie erwartet super und das besondere Flair dieser Veranstaltung war überall zu spüren. Viele TuS Kids waren zum ersten Mal bei den DMS dabei und die große Bandbreite, der zu absolvierenden Distanzen ermöglichten auch den erfahrenen Schwimmern die ein oder andere Streckenpremiere, so dass Groß und Klein ihren Starts entgegenfieberten. Vom Beckenrand aus, gab es lautstarke Unterstützung von den Familien und die Trainerinnen Tanja , Frauke und Cora und der Trainer Jonas Zahlauer betreuten die Schwimmer hervorragend den Wettkampf über. Am Ende des Tages schaffte es die Damenmannschaft auf den 3. Platz. Die Herrenmannschaft verpasste mit einem hauchdünnen Abstand leider den Platz auf dem Treppchen, aber dennoch war die Freude über das Erreichte groß. Das Resümee des Tages fiel durchweg positiv aus, es wurden viele persönliche Bestzeiten geschwommen und viele neue Erfahrungen gesammelt. Besonders schön für die Abteilung war die erneute Möglichkeit, einen gemeinsamen Wettkampftag mit Aktiven aus den Wettkampfmannschaften und den Mastern zu verbringen und so waren die Mannschaften mit ihren Altersklassen von 1966 -2014 wirklich ein gelungenes Abbild der Vielfalt der TuS Schwimmabteilung und ein toller Vereinsmoment.