SUCHE
KONTAKT

Das ist neu ...

William Zoch (zweite von rechts) bei der Siegerehrung seiner Altersklasse III auf dem 3. Platz beim Bezirksentscheid

Tischtennis 08.05.2023

Jungen beim Bezirksentscheid und Hessischen Verbandsentscheid der mini-Meisterschaften

Am Samstag, den 29. April fand in Langen der Bezirksentscheid der Tischtennis Mini-Meisterschaften statt.

Hier hatten sich drei Spieler des TuS Griesheim qualifizieren können: In der Altersklasse I (Jahrgang 2012-2013) traten Oskar Skowronek und Mailo Keller an, in der Altersklasse III (Jahrgang 2014 und jünger) hatte sich William Zoch qualifizieren können.

Oskar und Mailo mussten sich in einem starken Feld von 19 Teilnehmern, verteilt auf vier Gruppen,  behaupten. Nur die beiden Erstplatzierten erreichten die KO-Runde.

Mailo hatte eine äußerst starke Gruppe erwischt und schied leider bereits in seiner Gruppenphase aus. Oskar konnte sich, mit nur einer Niederlage in seinen Gruppenspielen, als Gruppenzweiter für das Viertelfinale qualifizieren. Hier unterlag er dem späteren Sieger dieser Altersklasse, Jannik Rath vom TTC Heppenheim mit 0:3. Nach einem 3:0 Sieg gegen Ahmet Yilmaz aus Frankfurt unterlag er im Spiel um Platz Fünf Christian Radoske aus Weinheim. Nichtsdestotrotz können beide Spieler stolz auf das Erreichen des Bezirksentscheids sein.

William Zoch trat in der Altersklasse III bei den Jungen bis 8 Jahre als einer von 17 Teilnehmern an. Auch hier wurde zuerst in Gruppen gespielt. In den drei Spielen seiner Gruppe B gab William keinen Satz ab und wurde mit 3:0 Punkten Gruppenerster.  Auch im Viertelfinale blieb William erfolgreich und gewann gegen Artur Kleefeldt vom TTV Offenbach. Im Halbfinale wartete jedoch der spätere Sieger der Altersklasse III auf ihn, der erst sechsjährige, jedoch ausgewöhnlich starke Raphael Schmidt vom TSV Höchst. Hier unterlag William, konnte sich aber über Platz Drei in der Gesamtwertung und damit Qualifikation für die Hessischen Mini-Meisterschaften freuen.

Dieser Hessische Verbandsentscheid fand nun am letzten Samstag, den 6. Mai 2023 in Schotten im Vogelsbergkreis statt.

In der Altersklasse III waren hier 15 Jungen im Alter bis 8 Jahre am Start, gespielt wurde in der Vorrunde erneut in Gruppen. William Zoch wurde in seiner Gruppe nach zwei gewonnenen und einem verlorenen Spiel Zweiter. Im Viertelfinale traf er auf Jannis Steinhoff vom VfR Fehlheim, hier unterlag er leider. Auch wenn die Enttäuschung beim Spieler selbst groß war, heute keinen Pokal erhalten zu haben, ist der TuS Griesheim sehr stolz auf diese hervorragende Leistung und Platz Fünf, den William in seiner Altersklasse hessenweit erreichen konnte. Die Mini-Meisterschaften enden für William hier, da es keinen weiteren Entscheid auf Bundesebene in seiner Altersklasse gibt.

Gesamtsieger in der Altersklasse wurde David Breitbach von der Eintracht Frankfurt, er besiegte im Finale den Gewinner des Bezirksentscheids Raphael Schmitt vom TSV Höchst.

Triathlon 08.05.2023

Letztes Schnuppertraining vor dem Short-Track

20 Jungs und Mädchen beim Schnuppertraining der Triathlon Abteilung...

Das letzte Training vor dem Short Track wurde von Daniel und Leonie Schmoll ausgeführt. Dabei als fleißige ehrenamtlich helfende Hände für das ein oder andere schwere Rad Christoph Koch, Roland Bauer.

Rund 20 Jungen und Mädchen probieren sich aus und stellen sich ihrem ersten Triathlon. Dazu richtet die Triathlon-Abteilung erstmals den 1. Grieheimer Schüler-Triathlon aus. Dieser richtet sich an Schüler*innen die diesen immer populärer werdenden Sport einmal richtig erleben möchten.

Am 29.04.2023 wurde das ersten Schnuppertraining von Verena Sieburger ausgeführt. Der Schwerpunkt in diesem Training Radgeschicklichkeit, richtiges Auf- und Absteigen mit anschließendem kurzen Lauf. 

Im letzten Training am 06.05.2023 gaben Daniel und Leonie Schmoll den Kids wichtige Tips & Tricks für die 4 Disziplin mit auf den Weg, Die vierte Disziplin...? das ist der schnelle Wechsel vom Schwimmen auf das Rad und vom Rad auf die Laufstrecke. Was gilt es zu berachten...

Neben Lauf-ABC, einigen Rad- und Wechselübungen gab es zum Ende des Training noch eine offene Fragenrunde mit Daniel und Leonie Schmoll. Hier konnte jeder noch einmal die gelegenheit nutzen und detailierte Fragen rund um den Triathlon stellen.

Wie wünschen den jungen Athleten viel Glück und vor allem Spaß für den kommenden Sonntag. Treffpunkt ist an die Startnummerausgabe um 12:00 Uhr auf dem Gelände der GHS. Da werden die Startnummern ausgegeben und es erfolgt der Rad Check-In zusammen mit unseren helfern. Der Start des 1. Schüer-Triathlon ist um 13:30. Folgende Distanzen müssen bewältigt werden, 50m Schwimmen, 2,5 km Rad fahren und 400m Laufen.

Schwimmen 07.05.2023

Vereinsmeisterschaft 2023

Am Sonntag, den 7. Mai trafen sich alle großen und kleinen Schwimmer und Schwimmerinnen der TUS Schwimmabteilung zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Insgesamt gingen 83 SchwimmerInnen an den Start. Geschwommen wurde jeweils 50 m Freistil, Rücken und Brust. Die Jahrgänge 2015/16 zeigten im kindgerechten Wettkampf auf jeweils 25 m ihr Können. Den Abschluss bildeten die beliebten Familienstaffeln, diesmal stellten sich 9 Familien der Herausforderung. Die Stimmung war super, alle Teilnehmenden wurden lautstark angefeuert und jetzt fiebern alle dem 07. Juli entgegen, wo in alter Tradition bei einem gemütlichen Grillfest die Siegerehrung stattfindet. Ein großes Dankeschön an alle, die die Vereinsmeisterschaft mitorganisiert und ermöglicht haben.

Tanzsport 19.04.2023

Tänzerische Früherziehung

Weitere Informationen

Schwimmen 18.04.2023

Trainingslager in den Osterferien

In der letzten Woche der Osterferien veranstaltete die TUS Schwimmabteilung für ihre Mannschaften ein Trainingslager in Griesheim. Im Mittelpunkt der intensiven Trainingswoche standen neben Ausdauer, Kraft und Technik und auch jede Menge Spaß und Gemeinschaft auf dem Trainingsplan. Trainiert wurde mannschaftsübergreifend in zwei Gruppen am Vormittag und Nachmittag im Wasser und an Land. Dabei konnten die Teilnehmenden ihre sportlichen Leistungen gezielt durch einen Mix aus Laufeinheiten, Athletikübungen auf dem TUS Gelände und Schwimmtraining im Hallenbad verbessern. An dieser Stelle ein herzliches Dankschön an die Stadt Griesheim, die dem TUS für diese Woche mehr Wasserzeiten im Hallenbad zur Verfügung gestellt hat. Zum Abschluss gab es am letzten Tag für die jüngeren Schwimmkids ein gemeinsames Pizza-Essen vor der Jugendhütte auf dem Vereinsgelände. Die 1. und 2. Mannschaft holte dies eine Woche später in der Pizzeria nach und nutzte das gemeinsame Essen, um ihren langjährigen Trainer Sam Ahier in sein Auslandssemester zu verabschieden und sich so für die schöne gemeinsame Zeit und sein großes Engagement für den Verein zu bedanken. 

Budo 10.04.2023

Neuer Selbstverteidigungskurs ab dem 25.04.2023

Am 25.04.2023 starten Rudi und Heinz mit einer neuen Kurseinheit im Dojo in der Hegelsberghalle in der Frauen und Mädchen ab 14 Jahren alles rund um das Thema Selbstverteidigung lernen können.

Weitere Informationen hier unter Selbstverteidigung

Anmeldung einfach per E-Mail: kurse@tusgriesheim-budo.de

Tischtennis 04.04.2023

Saisonabschluss 2022/2023 - Jugend

Tabellenplatz 3 für Jungen 13

Mit ihrem erreichten dritten Tabellenplatz können die Jungen 13 in der 1. Kreisklasse sehr zufrieden sein, auch wenn man den Sieg des letzten Spieles dem Gegner, dem TTC Babenhausen, überlassen musste. Im Doppel unterlagen Mailo Keller/William Forster leider knapp, im Einzel konnten Mailo Keller, Sonia Singler und Can Eroglu zum 3:7 punkten. Besonders möchte der TuS noch auf die sehr gute Platzierung von Louis Reinhart in der Gesamtwertung der 1. Kreisklasse der Jungen 13 hinweisen, hier erreichte er mit einem Wert von 23:5 Platz 3. Gewertet wurden 39 Spieler, die mindestens 3 Einsätze hatten und mindestens 5 gespielte Einzel vorzeigen konnten.

 

Jungen 15 erreichen Platz 4

Punktgleich mit dem SV St. Stephan 1952 Griesheim, jedoch mit schlechterem Spielverhältnis musste man den dritten Platz dem Griesheimer Nachbarverein überlassen. Trotzdem ist der TuS mit dem Ergebnis seiner Jungen 15 Mannschaft mehr als zufrieden. Im letzten Spiel der Saison gegen den SV Blau-Gelb Darmstadt konnten die Jungen 15 allerdings nur zu dritt antreten. Nach spannenden Spielen und knapp zwei Stunden an den Tischen unterlag man dem Gegner zuhause mit 4:6, die Punkte für den TuS holten Phillip Götz (2), Jaden Aussmann und Noah Ebach.

Während der nun gestarteten, dreiwöchigen Osterferien findet kein Kinder- und Jugendtraining statt. Trainingsbeginn nach den Ferien ist der 25. April.

3. Herrenmannschaft

Tischtennis 04.04.2023

Saisonabschluss 2022/2023 - Herren

Herren I verteidigen Relegationsplatz

Mit ihren Siegen in den beiden letzten Spielen in der eigenen Halle konnte die erste Herrenmannschaft Tabellenplatz Zwei halten und tritt nun also in den Relegationsspielen für den Aufstieg in die Kreisliga an. Die Punkte für den 9:5-Sieg gegen den SV Blau-Gelb Darmstadt III holten Bernd Singler/Ralf Böhling und Sebastian Reinhart/Mike Hübner im Doppel und Singler (2), Rainer Krist, Ralf Böhling, Sebastian Reinhart und Mike Hübner (2) im Einzel. Damenersatzspielerin Melanie Singler unterlag in ihrem Spiel.

Beim 9:4-Heimsieg gegen den TG Bessungen 1865 waren Bernd Singler/Marc Marass, Sebastian Reinhart/Mike Hübner und Dirk Kornelius/Volker Mayer im Doppel und Singler (2), Reinhart, Hübner, Kornelius und Mayer im Einzel erfolgreich.

 

Zweite Herrenmannschaft verpasst Relegation

Punktgleich mit dem Tabellenzweiten, dem DJK Blau-Weiß Münster VI, aber mit drei Punkten Spieldifferenz - so knapp verpassen die Herren II des TuS die Relegation und müssen sich nun mit Tabellenplatz drei zufriedengeben. Zwar konnte man in den letzten beiden Spielen auswärts siegreich sein, es reichte jedoch trotzdem nicht.

Beim 9:3 Sieg gegen den TG Bessungen II schon in der Vorwoche konnten Dirk Kornelius/Thomas Fasold und Dirk Beutel/Volker Mayer im Doppel als Sieger vom Tisch gehen, im Einzel holten für den TuS Dirk Kornelius, Thomas Fasold, Dirk Beutel, Frank Janowski (2), Markus Kaiser und Volker Mayer die Punkte.

Zu Gast bei der siebten Mannschaft des SV. St. Stephan Griesheim ging der TuS nach Siegen von Dirk Kornelius/Thomas Fasold und Dirk Beutel/Volker Mayer im Doppel und Fasold, Janowski, Mayer, Kaiser und Kornelius im Einzel gar mit 7:3 in Führung, musste dann aber nochmals kämpfen, bevor Dirk Beutel und Volker Mayer mit ihrem Siegen das Derby mit 9:6 für den TuS entscheiden konnten.

 

Dritte Herrenmannschaft im ersten Jahr auf Platz 9

Drei Unentschieden, aber leider kein Sieg gelang der neu gegründeten dritten Herrenmannschaft des TuS in ihrem Premierejahr. Trotzdem hatten die TuS Spieler jede Menge Spaß und freuen sich schon auf die kommende Saison. Bis dahin wird sicherlich noch fleißig trainiert, um sich dann verbessern zu können. Zum Saisonabschluss hieß es allerdings erst noch einmal, sich durch zwei Spiele zu kämpfen.

Gegen die Concordia Pfungstadt, in der Schlusstabelle auf Platz 5, blieben Klaus Müller, David Peters, Robert Urmann und Thomas Keller allerdings beim 0:10 nahezu chancenlos. Zwar konnte man über alle Spiele gesehen sieben Sätze gewinnen, für einen Sieg eines Spieles reichte es heute leider nicht.

Anders sah es dann beim Tabellenzweiten, dem TV Seeheim III aus: Hier konnten Benjamin Rumbach/Thomas Keller ihr Doppel für den TuS holen und Alexander Zoch und Thomas Keller gelang jeweils ein Einzelsieg. Auch wurden bis auf zwei Spiele alle Begegnungen über vier bzw. fünf Sätze entschieden. Am Ende hieß der glückliche Sieger Seeheim, die Gäste traten mit ihrem 7:3 Sieg die Heimreise an.

2. Damenmannschaft

Tischtennis 04.04.2023

Saisonabschluss 2022/2023 - Damen

Erste Damenmannschaft steigt in Bezirksliga auf

Da die erste Damenmannschaft bereits drei Spiele vor Saisonende als Meister feststand, war das letzte Spiel der Saison aus Sicht der Griesheimerinnen beinahe nur noch für die Statistik. Dennoch traten die Damen zuhause in voller Besetzung mit Antje Rieß, Nadine Berger, Marion Liederbach und Melanie Singler gegen den TTF Hähnlein II an. Aber auch hier stand nach nicht mal zwei Stunden der TuS mit 8:2 als Sieger fest. Mit sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, dem DJK BW Münster V, war die Meisterschaft damit erreicht.

 

Zweite Damenmannschaft beendet Saison mit Sieg

Und auch den Damen II gelang im Abschlussspiel der Saison 2022/2023 ein 8:2-Sieg. Der Gegner, den die TuS Damen zuhause begrüßen durfte, hieß DJK SV Viktoria Dieburg. Die Punkte holten Susanne Bitter/Elli Niemann im Doppel, im Einzel konnten Melanie Singler (2), Susanne Bitter (3) und Elli Niemann (2) punkten. In der Tabelle der Kreisliga (Gruppe 2) reichte dies für Tabellenplatz Fünf, punktgleich mit dem DJK Dieburg.

 

Schwimmen 25.03.2023

TUS Schwimm-Kids beim BAHAMA Cup in Langen

Am Wochenende richtete der 1862 Langen e.V. Schwimmen den BAHAMA Cup in Langen aus. Der TUS war am Samstag mit dabei. Leider machte auch bei diesem Wettkampf erneut die Erkältungswelle einigen Kids einen Strich durch die Rechnung, so dass nur sieben Schwimmer und Schwimmerinnen antreten konnten. Zusammen mit den Trainerinnen Frauke Grönsfelder und Tanja Maurer stellten sich die jüngeren Jahrgänge (Jg. 2010-13) der Schwimmabteilung der Konkurrenz. Livia Maurer (Jg. 2012) und Jannika Freihöfer (Jg. 2012) konnten sich sowohl bei 50m als auch bei 100m Freistil eine gute Platzierung im ersten Viertel eines sehr starken Teilnehmerfeldes sichern. Finn Ritter (Jg. 2013) erschwamm sich ebenfalls bei 50m und 100m Freistil sogar 2x Bronze, dicht gefolgt von Jonas Bolbach (Jg. 2013). Das Fazit des Wettkampfs fiel sehr positiv aus, besonders freuten sich die Trainerinnen über die vielen Bestzeiten, die die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen erreicht haben, aber auch die älteren Jahrgänge konnte ihre Zeiten auf einzelnen Strecken erheblich verbessern. Ein großer Dank geht auch an die Eltern, die als Kampfrichterinnen den Wettkampf unterstützt haben.

Handball – Herren 1 20.03.2023

Heimstärke wurde nicht belohnt

TuS Griesheim - HSG Hanau II 27:28 (10:12)

Eine kämpferische und spannende Partie boten am Sonntagabend am Felsenkeller die ersten Herren der TuS gegen die Drittligareserve der HSG Hanau. Das Hinspiel verloren die Mannen um Coach-Gespann Heuft-Omerovic hoch und boten den einst mitgereisten Fans kein gutes Bild. Ein ganz anderes Gesicht wollten sie diesmal zeigen. Einerseits als Absteiger bereits feststehen, andererseits aber gerade vielleicht dadurch befreit, aufspielen und präsentierte sich Griesheim von der ersten Minute an frech und mutig zu gleich. Frechheit und Mut wurden einerseits belohnt, weil man stets in Schlagdistanz blieb, anderseits aber auch bestraft, da beide Tugenden nicht selten in technische Fehler und Unkonzentriertheiten ummünzten. Nicht weiter schlimm, denn man blieb dran. So stand es zur Halbzeit nur 10-12. Vor allem Yannick Sinnecker konnte wieder überzeugen.

Auch zur zweiten Halbzeit bot sich ein ganz ähnliches Bild. Griesheim geriet oft ins Zeitspiel, konnte aber dennoch Profit schlagen. Die Rinschens und Colin Schupp gelang oft auf den Punkt genau die richtige Antwort, ganz zum Ärger der Hanauer, die oft gut verteidigten, aber ärgerlicherweise der letzte Wurf der Griesheimer beim passiven Spiel ins Tor gelang. Spitz auf Knopf entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Krimi. Hanau machte ein Fehler, Griesheim machte ein Fehler. Griesheim warf ein Tor, Hanau warf ein Tor. Absetzen konnte sich niemand. Zum Ende hin war es ein vertändelter Angriff, der Hanau wieder in Ballbesitz brachte und sie die Ein-Tore-Führung über die Zeit retten konnten.

Ein Unentschieden wäre heute sicherlich auch gerecht gewesen. So gehen die Hanauer mit 2 Punkten nachhause. Die erste Mannschaft kann weiterhin auf ihre Heimstärke für das nächste Spiel aufbauen.

Die Moral stimmt und die kann man sicherlich mit in die Landesliga nehmen.

Schwimmen 05.03.2023

TUS Schwimmabteilung erfolgreich beim 45. Einladungsschwimmfest in Griesheim

Am letzten Sonntag lud der SV St. Stephan zu seinem alljährlichen Einladungsschwimmfest ein, zudem die TUS Schwimmabteilung mit allen Wettkampfmannschaften antrat. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle gingen insgesamt 44 TUS Schwimmer und Schwimmerinnen an den Start, die eine erfreuliche Anzahl an Medaillen im heimischen Gewässer erschwimmen konnten. Über eine 1. Platzierung konnten sich Vilmos Beszédes, Lias Clüsserath, Malte Eckert, Linus Janning, Finn Ritter, Yaroslav Vorobyev, Laura Abraham, Jannika und Julia Freihöfer, Cora Grönsfelder, Liara Härtel, Antonia Kirchner, Jana Patschke und Lora Tzankova freuen, ebenso schaffte die 4. Mannschaft den ersten Platz bei der 4 x 50m Freistilstaffel männlich. Die Mädchen der 4. Mannschaft konnten sich einen sehr guten Platz bei der 4 x 50m Freistilstaffel sichern und auch die Damen der 1. Mannschaften erreichten den 2. Platz bei der 4 x 50m Lagenstaffel. Mit insgesamt 22x Gold, 27x Silber und 26x Bronze und einer großen Anzahl von neuen Bestzeiten konnte die TUS Schwimmabteilung auf einen sehr erfolgreichen Wettkampftag zurückschauen. Ein großes Dankeschön an alle Trainer und Trainerinnen und Eltern, die als Kampfrichter die Teilnahme am Wettkampf möglich gemacht haben und an den SVS Griesheim für den toll organisierten Wettkampf.

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr