SUCHE
KONTAKT

Aktuelles vom TuS Triathlon...

24.05.2024

2. Bundesliga startet in Freilingen beim Löwentriathlon...

Trotz hohem Krankenstand gelingt es der Triathlon-Abteilung das erste Rennen der 2. Bundesliga komplett zu besetzen. 

Bei den Damen starten, Tanja Tschech, Maike Baldus, Sarah Mousel und Carina Dietrich. Für die Herren stehen an der Startlinie, Oliver Buch, Tom Heyart, Philip Pietrowski, Torben Koch und Magnus Kraft. Kraft startet in seinem ersten Bundesliga Rennen. 

Zielsetzung für die Herren ist es sich im ersten Rennen gut im Mittelfeld zu positionieren. Die Damen müssen sich gleich zu beginn des Rennens behaupten um den Anschluss beim Schwimmen nicht zu verlieren. Die Radstarken TuS Damen sollten in der 2 Disziplin ihre stärke ausspielen können und eine gute Platzierung im Mittelfeld anpeilen. 

23.05.2024

DTU Jugendcup in Forst am 12. Mai 2024

Für den Hessischen Triathlon Verband aus den Reihen des TuS Griesheims starteten Julius Nothnagel in der Jugend B und Magnus Kraft in der Jugend A. 

Die Jugend B Athleten schwammen bei milden 20°C 400 Meter im Heidesee. 8,8 Kilimeter Radstrecke und 2,5 Kilometer Laufstrecke wartete auf Nothnagel der sich nach dem Schwimmen ein Platz in der Verfolgergruppe sihcerte. Windschatten freigabe war gegeben und es war ein schnelles Rennen- Leider kassierte Nothnagel 2 Zeitstrafen und belegte mit 31:40 Minuten den 22. Platz. „Da wäre noch ein bischen mehr drin gewesen“, so Nothnagel und ärgert sich über die Zeitstrafen. Die Bestzeit auf dieser Strecke 29:35 Minuten

Magnus Kraft muss sich im ersten Jugend A Jahr gegenüber älteren Konkurrenten behaupten. Streckenlänge 750 Meter Schwimmen, 17,7 Rad Kilometer und 5 Laufkilometer stehen für Kraft auf dem Programm. Nach 57:59 Minuten läuft Kraft als 51. über die Ziellinie. Bestzeit auf der Strecke 51:45 Minuten.

23.05.2024

Paul Schuster punktet ordentlich bei der 1. Ironman Pro Series

Paul Schuster is back, das berichteten wir schon nach seinem guten Saisonauftakt in Texas. Mit zurückgekehrter Top Form startet Schuster durch und bestreitet die Rennen der ersten Ironman Pro Series die 2024 ihren Auftakt feiert.

Sechs Ironman- und neun Ironman-70.3-Rennen sowie die drei Weltmeisterschaften bilden die erste „Pro Series“ von Ironman, die mit insgesamt 1,7 Millionen US-Dollar dotiert ist. Die Siegerin und der Sieger bekommen neben den Preisgeldern der einzelnen Rennen ein Serienpreisgeld von 200.000 US-Dollar.

In den Rennen der Pro Series zählt jede Sekunde, gewertet wird nach einem Punktesystem, für den Sieg einer Langdistanz gibt es 5000 Punkte. Der Sieg einer 70.3 Distanz bringt 2500 Punkte. Die WM Langdistanz belohnt mit 6000 und die WM der 70.3 mit 3000 Punkten. Auf den weiteren Plätzen wird mit jeder Sekunde Rückstand 1 Punkt abgezogen. In die Finale Wertung geht jeder Profi mit seinen 5 besten Ergebnissen ein wobei maximal drei Rennen in der Langdistanz gewertet werden.

Für Paul Schuster sieht es vielversprechend aus, am 28. April beim Ironman in Texas stieg er wenige Sekunden vor Patrick Lange aus dem Wasser und bewältigte auch die 180 Radkilometer in einer Gruppe mit Lange. Eine Kräftezerrende Radstrecke mit viel Gegenwind wartete auf die Athleten und nach ca. 140 Kilometern viel auch die erste Gruppe etwas auseinander und Schuster musste viel investieren. „Beim Laufen, so Schuster, habe ich schnell mein eigenes Ding gemacht“ und das zahlte sich aus, so konnte Schuster sich Stück für Stück noch vorne Arbeiten und lief nach, 7:53:23 über die Ziellinie und sicherte sich mit dem 6. Platz die ersten 4355 Punkte.

11. Mai, Mallorca Bucht von Alcudia hier startete Paul Schuster in der 70.3 Distanz. Nach dem Schwimmen kam Schuster mit 20 Sekunden Rückstand unter den Top 10 aus dem Wasser. Auf der Radstrecke am Anstieg rauf zum Kloster Lluc verlor Paul Schuster den Kontakt zur Spitze. „Das war wenig überraschend für mich, so kurz nach dem Ironman Texas, da fehlte ein wenig frische“ so Schuster. Mit drei weiteren Mitstreitern konnte der Abstand aber klein gehalten werden. „Läuferisch war ich absolut zufrieden“ 1:12 für den Halbmarathon und am Ende auf Rang 8, das bedeutet weitere 2260 Punkte.

Nach dem Ironman 70.3 Chattanooga führt aktuell mit 8384 Punkten nach dem 3 Rennen Matt Hanson, USA. Zweiter, Patrick Lange 8236 Punkte in 3 Rennen. Der Canadier Jackson Laundry mit 3 Rennen und 6796 Punkten auf Rang 3. Paul Schuster mit nur einer Lang- und einer Mitteldistanz auf dem 4. Rang mit 6615 Punkten.

Weiter geht es für Paul Schuster am 30 Juni 2024 beim Ironman 70.3 Les Sables in Frankreich. Am 18.August wird es ein Heimspiel auf der Langdistanz dem Ironman Frankfurt. Das Abschlussrennen soll dann am 26 Oktober 2024 in Kailua-Kona, Hawaii angetreten werden.

Die TuS Triathlon Abteilung

Social Media

Folge uns auf...

         

Unsere Sponsoren

Logo des Landessportbund Hessen e. V.
Logo der Sparkasse Darmstadt

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr