Aktuelles vom TuS Triathlon...

Foto: Martin Aring
Viernheimer V Card Triathlon, die Nachwuchsrennen...
Der Triathlon Samstag in Viernheim beginnt mit dem Super-Sprint Paratriathlon, dem Schnupper- und Nachwuchstriathlon und dem Rennen der 2 Bundesliga.
Um 9:00 Uhr starteten die Para-Triathleten bei besten Wetterbdingungen, Sonnig und mit den kühlen Temperaturen aus der Nacht.
Das erste Rennen mit TuS Nachwuchsathleten war die Altersklasse der Schüler B, Levi Bauer hat schwierigkeiten beim Schwimmen kämpte sich aber mit der 4. besten Radzeit wieder ins Mittelfeld. Die solide Laufleistung brachte Levi auf den 16. Rang. Juli Strobel kommt als 3 beste aus dem Wasser. Auf dem Rad läuft es nicht ganz so gut, im anschließenden Lauf holt Juli Strobel wieder auf und behauptete sich auf dem 6. Rang. Leni Hafermalz sicherte sich erfolgreich den 9. Platz. In allen drei Disziplinen eine solide Leistung die Leni Hafermalz nach 23:46:12 Minuten Finishte. Fabienne Giesa erreichte das Ziel nach 24:34:86 Minuten. Fabienne verbesserte ihre persönliche Schwimmzeit um gut 30 sekunden auf der 200 Meter langen Distanz. Rang 11 für Fabienne Giesa.
In der Altersklasse Schüler A kämpft sich Oskar Sauer durch seinen 4. Triathlon und kam auf den 16. Rang. Kimi Bauer belegte nach 44:26:66 Minuten einen soliden 9. Platz. Bei den Damen, Laetitia Sophie Aring kurz vor dem Rad Check-in gibt der Schlauch am Hinterrad seinen Geist auf, Plattfuss...! Cara Bugert vom TSV Amicitia Viernheim bemerkte das zischen am Hinterrad und Informierte Laetitia rechtzeitig über die Panne an Ihrem Rad. Athleteneltern vom MTV Kronberg unterstützten mit Pumpe während die anwesenden Eltern vom TuS schon Hand anlegten und der Schlauch gewechselt wurde. An dieser Stelle Daumen hoch für so viel Zusammenhalt, so wie vereinsübergreifende Unterstützung und Fairness.
Viel Aufregung vor dem Start, doch im Wasser scheint alles vergessen, Laetitia kommt als 3. aus dem Wasser. Vor ihr, 2 Schwimmerinnen die gut 45 Sekunden. früher aus dem Wasser gekommen sind, eine Sekunde hinter ihr, Cara Bugert, sie ist schon mit eingeklickten Schuhen am Rad unterwegs und verlässt als dritte die 1. Wechselzone. Auf dem Rad holt Laetita Sophie Aring auf und führt nach ca. 6 km auf dem Rad das Rennen an. Laufen ist ihre Lieblingsdisziplin und das sieht man ihr an hier baut sie den vorsprung noch etwas aus und nach 41:24,05 Minuten läuft sie über die Ziellinie und sicherte sich den 1. Platz. Platz 2 in diesem Lauf Emma Stonefield, Team Nikar Heidelbrerg mit 41:52,48 und der 3. Rang für die ein Jahr jüngere Cara Bugert vom TSV Amicitia Viernheim mit 41:53,00.
Dieses Jahr sind die TuS Triathleten nicht nur als Athleten am Start, Gina Sauer und Tobias Denzinger stehen dies mal nicht an der Startlinie sondern sind ehrenamtlich als Kampfrichter im Einsatz.

Foto: Katharina Grölz
Comeback wurde mit Deutschem Meistertitel belohnt
Die Deutschen Meisterschaften der Mitteldistanz wurden am 4. August 2024 beim OSTSEEMAN in Glücksburg ausgetragen. Für Katharina Grölz nach langer krankheitsbedingter Auszeit ein Test unter Wettkampfbedingungen für die Ironman WM der Frauen in NIzza am 22. September.
Katharina Grölz sicherte sich 2023 in Kona bei der Ironman WM den 3. Platz in ihrer Altersklasse und zieht sich dabei einen Verschluss im Becken in der Beinarterie zu. Nach monatelangem Ärztemarathon wurde doch Operiert, dabei löst sich ein Thrombus, es fogt eine Not OP am folgetag und in dieser mussten die Faszien in der Wade durchtrennt werden um weitere einblutungen zu verhindern. Lange Zeit war nicht klar ob Katharina Grölz dieses Jahr überhaupt an einer Startline stehen kann.
Doch Nizza lockt...! Und Glücksburg wird zum Testrennen 2:49 Minuten vor der 2 Platzierten läuft Katharina Grölz über die Ziellinie und sicherte sich mit 4:53:13 den Titel der Deutschen Meisterin in der Altersklasse 45.
„Meine Schwimmleistung stabil und solide. Auf dem Rad schwierige Bedingungen, starker Regen und nasse Fahrbahn, da war vorsicht geboten. Meine Beine haben sich aber gut angefühlt und ich Denke da kann ich bald an alte Leistungen anknüpfen. Die Laufstrecke in Glücksburg ist flach und trotzdem, das Laufen bereitet mir immer noch die meisten Probleme und da fehlt auch noch einiges um zu meiner vorherigen Laufleistung zu kommen. Im großen und ganzen bin ich aber zufrieden und froh wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Mein Körper hat die Belastung gut verkraftet und somit bleibt das Ziel in NIzza zu starten bestehen“. so Katharina Grölz.

Foto: Dierk Kraft
Magnus Kraft mit persönlicher Bestleistung bei der Deutschen Meisterschaft in Jena
Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Paradiestriathlon in Jena. Jedes Jahr zählt die Sportstadt Jena mehr als 1000 Starter bei diesem Multisport-Event. Neben Firmenstaffeln und Familien Läufen wird hier auch die Deutsche Meisterschaft der Triathleten in der Altersklasse Jugend B / A und Junioren ausgetragen.
Für Hessen mit dabei, Magnus Kraft vom REA Card Triathlon Team TuS Griesheim. Start am 10.08.2024 in der Altersklasse Jugend A um 11:35. Auf der Schwimmstrecke wollte es noch nicht so richtig laufen, Magnus Kraft kam nach den 750 Metern als 46 aus dem Wasser. Dann lief es schon wieder bessern nach einem zügigen Wechsel konnte er auf der 20 Kilometer langen Radstrecke Stück für Stück boden gut machen. Im anschließenden 5 Kilometer Lauf holte Kraft bis auf Platz 29 auf. Nach 58:23,9 Minuten, für Magnus Kraft Bestleistung in dieser Saison und schnellster in seinem Jahrgang. Bester Hesse war Christan Ache auf Rang 2 mit 55:34,1 und Deutscher Meister Schüler A wurde Moritz Hägel mit 55:10,7 vom IFL Hof.
In der Mannschaftwertung behauptet sich die Hessen auf Rang 2 und sind Deutscher Vizemeister hinter dem Thüringer Triathlon Verband.