Aktuelles vom TuS Triathlon...

Neujahrsempfang der TuS Triathleten.
In der Vorweihnachtszeit häufen sich Feiern und Termine, da wird es zunehmend schwerer alle unter einen Hut zu bringen, dachte sich der Vorstand der TuS Triathleten und organisierte den 1. Neujahrsempfang in der Grillhütte Süd am 20.01.2024 in Griesheim.
Die eiskalten minustemperaturen überzeugten dann doch das Grillgut gegen Bockwürstchen aus dem heißen Wasser zu tauschen. Abgerundet wurde das Buffet mit reichlich Salat-, Kuchen- und Brotspenden. Vegetarisches und Veganes fehlte auch nicht und somit war für jeden etwas dabei.
Wie im letzten Jahr wurden zuerst einmal die Kids für Ihre Leistungen und Teilnahmen an den Wettkämpfen geehrt. Dazu vergibt der Vorstand der Abteilung das Triathlon-Abzeichen der DTU in Form einer Urkunde und Sticker. Das bronzene Triathlon-Abzeichen bekamen, Elisa Roth, Liv Cappel, Leni Hafermalz, Philipp Grimm, und Marc Anton Vogt. Das silberne Abzeichen ging an, Juli Strobel, Oskar Sauer und Finn Ritter. Die meisten Wettkampfteilnahmen und das goldenen Triathlon Abzeichen erhalten Levi Bauer, Moritz Cappel, Magnus Kraft, Kimi Bauer, Luca Gündogan, Julius Nothnagel, Fabienne Giesa und Laetitia Sophie Aring.
Neu ins Leben gerufen an diesen Abend wurde ein Ehrenpokal gestiftet von Annika Koch. Dieser Pokal ist ein Wanderpokal, der Triathlon Schüler*innen verliehen wird, die durch Trainingsfleiß, Motivation und Wettkampfleistung auffallen wobei in erster Linie die persönliche Entwicklung bei der Vergabe eine Rolle spielt. Die Kandidaten*innen für diese Ehrung werden von den Trainern ausgewählt. In diese Wertung fallen alle Schüler C bis Schüler A. Die Namen der jungen Nachwuchstalente die mit diesem Pokal geehrt worden sind werden auf dem Sockel verewigt.
Als erste Schülerin die diesen Pokal für ein Jahr bei sich zu Hause in Ehren halten darf freut sich Laetitia Sophie Aring. In der Saison 2023, als Jahrgangsjüngste entwickelte sie sich stetig weiter. Beim Saisonauftakt in Gelnhausen, dem Kinzigtal-Triathlon lief sie als erste des Jahrganges 2011 über die Ziellinie und belegte den 13. Platz. Da waren die Jahrgangsälteren 2010er noch alle davor. Zum Saisonende behauptete sie sich schon wieder auf den Plätzen 6 und 4, sie konnte sich gegenüber einigen Jahrgangsälteren gut behaupten. Bei den insgesamt 11 Wettkämpfen die sie absolvierte, waren 2023 auch 2 Podiumsplätze dabei. 2. Rang Injoy Triathlon in Hagen und 2. Rang Kids Triathlon in Dreieich.
Weiter mit Ehrungen ging es dann bei den Erwachsenen, für die langjährige Mitgliedschaft in der Tus Triathlon-Abteilung wurden geehrt, Jörg Barion 40 Jahre im TuS, Iris Günther 55 Jahre im TuS. Peter Jakob 10 Jahre in der Abteilung, Claudia Koch 20 Jahre in der Abteilung, Katja Lohse 10 Jahre in der Abteilung, Michael Vogt 40 Jahre im TuS.
Für besondere sportliche Leistungen wurden folgende Athleten geehrt. Hermann Dorner, Hessenmeister und Deutscher Meister in der AK 75 auf der Olympischen Distanz. Annika Koch, 1. Platz bei der WM 2023 in Hamburg in der Team Relay. Phillip Becker, 2. Platz Hessenmeisterschaft Olympische Distanz, Magnus Kraft, 2 Platz Hessenmeisterschaft Jugend B und 3 Platz HTV Cup. Maria-Luise Lehnhardt, Hessenmeisterin im Crossduathlon. Tanja Tschech, 1. Platz Hessenmeisterschaft Olympische Distanz. Ulrike Seifert, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Kurzdistanz und Katharina Grölz, 2 Platz der 70.3 WM und 3 Platz Ironman Hawaii.
Im Anschluss wurde zusammen gefeiert. An dieser Stelle noch einmal besonderen Dank an die helfenden Hände die an diesem Abend die Vorbereitungen übernommen haben. Das geht zuerst einmal an Roland Bauer, der die Daten zum bestellen und erstellen des Triathlon-Abzeichens für die Jugend übernommen hat. An Claudia Koch, die an das Vegane Wohl gedacht hat und vorkochte. An die Hüttencrew Marli, Marius, Laura und Uwe, die dekorierten und Speisen und Getränke organisierten.

Foto: Malwina Roth
Elisa Roth siegt beim Griesheimer Silvesterlauf in der U10
Griesheim, den 31.12.2023, hier legte Elisa Roth vom REA Card Triathlon Team zum Jahresende noch mal richtig zu. Mit nur 4:20 Minuten sicherte sich Elisa Roth den 1. Platz im Rennen der Schüler U10 auf der 1200 Meter Strecke. Der 2. Rang ging an Nele Sulzmann mit 4:29 Minuten und Meike Wißmann belegte kurz dahinter mit 4:31 Minuten den 3. Platz. Nachwuchs-Triathletin Leni Hafermalz behauptete sich auf Rang 6 mit 4:32 Minuten. Im Rennen der U12 sicherte sich Juli Strobel mit 4:18 Minuten den 5 Rang.
Im ca. 400km entfernten München stand Maria-Luise Lenhardt am Start des Silvesterlaufes vom Münchner Road Runners Club. Böllerschüsse eröffneten die Läufe und bei idealen Lauftemperaturen starteten gut 3000 Starter in den unterschiedlichen Distanzen. Auf der leicht welligen Strecke des Münchner Olympia Parks sichterte sich Maria-Luise Lenhardt den 6. Platz auf der 5 km Strecke.

Foto: Rafael Zarza
Über 530 Anmeldungen beim 37. Nikolauslauf am Braunshardter Tännchen
Der trockene, teils sonnige Sonntagvormittag lockte bei milden 8°C über 530 Starter*innen an die Startlinie am Braunsharder Tännchen. Das breit gefächerte Teilnehmerfeld, das weit über die Grenzen Darmstadts hinaus reichte, konnte sich im 5 und 10 Kilometer Lauf messen. Für den Laufnachwuchs gab es den 1 oder 2 Kilometer Lauf.
Die Laufstrecke war durch die langen, regnerischen Tage durchnässt und Rutschig. Die Läufer*innen berücksichtigten die erschwerten Bedingungen und es gab zum Glück keine größeren Stürze oder Unfälle.
Im 1 Kilometer Schülerlauf U10 weiblich startete für das REA Card Triathlon Team des TuS Griesheims Elisa Roth und Fabienne Giesa. Elisa Roth sicherte sich mit 4:47 den 6. Platz. Fabienne Giesa läuft nach 5:27 Minuten über die Ziellinie und sicherte sich den 18 Rang in Ihrer Altersklasse der U10. Siegerin in diesem Rennen von der ASC Darmstadt, Antonia Hieke mit 4:34 Minuten, auf dem 2. Rang Florica Frank von der Eintracht Frankfurt mit 4:37 Minuten. Rang 3 belegt Leona Stork von der TSG Wixhausen mit 4:40 Minuten.
Der 2 km Lauf U14 / U16 startet für das REA Card Team Laetitia Sophie Aring. Gut 50 Starter*innen stehen in diesem Lauf an der Startlinie. Nach gelungenem Start lief Laetitia Sophie Aring eine starke erste Runde dicht gefolgt von Marina Fehse. In der 2 Runde konnte Laetitia Sophie Aring den Vorsprung noch auf 7 Sekunden ausbauen und lief als erste Dame ins Ziel mit 8:50 Minuten. Rang 2 für Marina Fehse von der Martin Buber Schule mit 8:57 gefolgt von Olivia Schoubye, ASC Darmstadt mit 9:03 Minuten.
Für die Erwachsenen TuS Triathleten watete ihr Helfereinsatz. Von der Moderation bis über Siegerehrungen Waffelbäcker, Auf-und Abbau und diversen Streckenposten wurde auch dieses Jahr der Lauf komplett von der Triathlon-Abteilung ausgeführt. Organisatorin Maria-Luise Lehnhardt dankt allen Helfern vielmals für Ihre treue Unterstützung!