Aktuelles vom TuS Triathlon...

Foto: Rafael Zarza
Über 530 Anmeldungen beim 37. Nikolauslauf am Braunshardter Tännchen
Der trockene, teils sonnige Sonntagvormittag lockte bei milden 8°C über 530 Starter*innen an die Startlinie am Braunsharder Tännchen. Das breit gefächerte Teilnehmerfeld, das weit über die Grenzen Darmstadts hinaus reichte, konnte sich im 5 und 10 Kilometer Lauf messen. Für den Laufnachwuchs gab es den 1 oder 2 Kilometer Lauf.
Die Laufstrecke war durch die langen, regnerischen Tage durchnässt und Rutschig. Die Läufer*innen berücksichtigten die erschwerten Bedingungen und es gab zum Glück keine größeren Stürze oder Unfälle.
Im 1 Kilometer Schülerlauf U10 weiblich startete für das REA Card Triathlon Team des TuS Griesheims Elisa Roth und Fabienne Giesa. Elisa Roth sicherte sich mit 4:47 den 6. Platz. Fabienne Giesa läuft nach 5:27 Minuten über die Ziellinie und sicherte sich den 18 Rang in Ihrer Altersklasse der U10. Siegerin in diesem Rennen von der ASC Darmstadt, Antonia Hieke mit 4:34 Minuten, auf dem 2. Rang Florica Frank von der Eintracht Frankfurt mit 4:37 Minuten. Rang 3 belegt Leona Stork von der TSG Wixhausen mit 4:40 Minuten.
Der 2 km Lauf U14 / U16 startet für das REA Card Team Laetitia Sophie Aring. Gut 50 Starter*innen stehen in diesem Lauf an der Startlinie. Nach gelungenem Start lief Laetitia Sophie Aring eine starke erste Runde dicht gefolgt von Marina Fehse. In der 2 Runde konnte Laetitia Sophie Aring den Vorsprung noch auf 7 Sekunden ausbauen und lief als erste Dame ins Ziel mit 8:50 Minuten. Rang 2 für Marina Fehse von der Martin Buber Schule mit 8:57 gefolgt von Olivia Schoubye, ASC Darmstadt mit 9:03 Minuten.
Für die Erwachsenen TuS Triathleten watete ihr Helfereinsatz. Von der Moderation bis über Siegerehrungen Waffelbäcker, Auf-und Abbau und diversen Streckenposten wurde auch dieses Jahr der Lauf komplett von der Triathlon-Abteilung ausgeführt. Organisatorin Maria-Luise Lehnhardt dankt allen Helfern vielmals für Ihre treue Unterstützung!

Foto: Malwina Roth. Li. Elisa Roth, re. Fabienne Giesa.
Elisa Roth und Fabienne Giesa mit guten Leistungen beim Pfungstädter Crosslauf
Ein kalter aber sonniger 3. Dezember lockte die beiden Schülerinnen, Elisa Roth und Fabienne Giesa nach Pfungstadt zum 54. Advents-Crosslauf. Beide starteten in einem großen Teilnehmerfeld mit 52 Läufer*innen in der Wertungsklasse der Schüler C. 1300 Meter Crosslauf, wartete auf die Mädchen.
Auf der Strecke überraschte Elisa Roth mit persönlicher Bestleistung, sie lief die Strecke auf der Strohballen und Erdhügel als Hindernis aufgebaut waren in nur 5:59 Minuten und sicherte sich den 8. Rang in ihrer Altersklasse W9.
Fabienne Giesa lief die Hindernisstrecke in 6:49 und belegte somit einen soliden 22. Rang. Bestzeit in diesem Rennen wurde aufgestellt von Isabelle Kohr, LG Bensheim. Sie siegte mit 5:30 Minuten.
Im Ziel gab es dann den heiß ersehnten Schoko-Nikolaus mit dem die verbrauchten Kalorien gleich wieder aufgefüllt werden konnten.

Foto: Ingo Kutsche
Lenhardt wird Hessenmeisterin beim Cross-Duathlon in der AK 55...
Der 18.11.2023 die Hessischen-Duathlon Meisterschaften fanden dieses Jahr in Lorsbach statt. Legendär sind die zu absolvierenden Höhenmeter im Taunus auf der Lauf- und der Radstrecke, nichts für Flachfahrer. Bei der Streckenführugn gab es dieses Jahr Neuerungen, die Laufstreckenlänge beim 1. Lauf wurde auf 6 km erweitert und dafür im 2. Lauf auf ca. 3 km gekürzt.
Im Gegensatz zum letzten Jahr, in dem schon mit der ersten Schnee in der Höhe lag, wurde es dieses Jahr extrem Nass! Der Regen der Wochen zuvor hatte die Laustrecke aufgeweicht und die Radstrecke war eigentlich nur noch für Mountainbikes geeignet. Viele Athleten starteten auch mit Gravel- und Crossbikes was sich im verlauf den Rennen nicht also die beste Wahl herrausstellte. Einige Starter mussten Absteigen und Schiebepassagen einlegen. Die Athleten im Wettbewerb der Hessischen Meisterschaften waren, regelkonform, alle mit Mountainbikes unterwegs und profitierten an einigen Stellen von Ihrer breiteren Bereifung. So auch Maria-Luise Lenhardt, die sich der Herausforderung bei wiedrigen Bedingungen stellte. Grauer Himmel, Nebel, und Regen waren die Begleiter an diesem Tag. Rund 1/3 der angemeldeten Teilnehmer reiste gar nicht erst an.
Der erste Abschnitt hatte es gleich in sich, für Maria-Luise Lenhardt, ungewohnte Laufhöhenmeter die nur gemäßigtes Tempo zuließen. Die steileren Passagen mussten durchaus mal im Gehen erklommen werden. Die Radstrecke verlief zunächst durch Lorsbach ging schnell in den Wald. Mit vielen abwechslungsreichen Pfad - und Waldwegen ging es ständig auf- und ab. Hier war die Devise: „konsequent nicht ganz ans Limit" um bis zum Schluß immer noch Reserve zu haben.
Die Höhenmeter forderten ihren Tribut und Lenhardt kämpfte kurz vor der Wechselzone mit Krämpfen die Regeneration kostete 5 min. Aus der Wechselzone herraus, mussten nun nur noch die hügeligen 3 km zurück gelegt werden. Besser als gedacht lief es dann bis zum Schluß um schließlich noch mit einem Zielsprint ein kleines Battle zu gewinnen. Danach konnte die Gastfreundschaft und die warme Suppe für alle Athleten in der Turnhalle bei gut besuchter Siegerehrung genossen
werden. Mit einer Zeit von 2:40 Stunden siegt Lenhardt in Ihrer Altersklasse und freut sich über den Dopplesiet in der offenen Klasse und über den Sieg der Hessischen Meisterschaft.
Hessenmeisterin in einer Zeit von 2:40 Std. Gesamtsieger bei den Männern wurde Jan Künne von der Eintracht Frankfurt mit 1:27 Stunden. und bei den Frauen Jana Uderstadt von Triathlon Team DSW Darmstadt mit 1:40 Stunden.