SUCHE
KONTAKT

Aktuelles vom TuS Triathlon...

Foto: Martin Aring

08.08.2024

Die TuS Jugend besucht die Challenge in Roth und startete bei der Challenge for All.

Schon am Freitag, dem 5. Juli durften die Räder eingecheckt werden, der Vorabend Check-in, wie bei den Profis. Danach konnte man sich schon mal mit dem Ambiente anfreunden. Der Zieleinlauf auf der großen Bühne, erhöhte die Vorfreude auf den Samstag. 

Im Rennen der Schüler B, weiblich, starteten Fabienne Giesa, Leni Hafermalz und Elisa Roth. Im Lauf Schüler B, männlich, startete Levi Bauer, er behauptete sich unter den 22 Startern auf  Platz 13 mit 26:28 Minuten. Die jungen Damen auf gleicher Distanz, 200m Schwimmen, 5 km Bike und 1 km Laufen, belegten folgende Platzierungen, mit 27:01 Minuten auf Rang 6 Fabienne Giesa, Leni Hafermalz auf Rang 7 mit 27:02 und Elisa Roth auf Platz 18 mit 29:45. In diesem Rennen starteten 28 Athletinnen. 

Im Rennen der Schüler A standen am Start, Kimi Bauer und Laeitita Sophie Aring. Unter den 17 Starterinnen sicherte sich Laetitia Sophie Aring den 4. Platz. 39:42 Minuten benötigte Laetitia für die 400m Swim, 10 km bike und 2,5 km Run. Siegerin in diesem Rennen Emilia Waugh von den Alnwick Dolphins aus UK mit 39:18. Das Rennen hatte schon einen kleinen internationalen touch. „Das waren schon sehr starke Mitstreiterinnen in dem Rennen aber ich freue mich das ich es unter 40 min geschafft habe“ so Laetitia Sophie Aring.

Mit 19 weiteren männlichen Startern stand Kimi Bauer am Start, er sicherte sich auf der Schüler A Distanz nach 45:55 Minuten den 12. Rang. 

In Roth gab es die Finisher Medailien erst bei der Siegerehrung, hier wurden alle Athleten noch einmal auf die Bühne gerufen und vor versammeltem Publikum geehrt. Mit dieser kleinen Party ging dann ein erfolgreicher Triathlon Tag dem Ende entgegen...!

Sonntag Morgen in Roth, der Wecker klingelt früh, denn die TuS Jugend war bereit ihre Langdistanz Favoriten anzufeuern. Pünktlich um 06:30 standen sie am Start und genossen die Atmosphäre der Challenge Roth. 5 Minuten nach dem Start der Profi Herren, starteten auch die Profi Damen. Das Ufer am Kanal so wie die Brücke waren voll ca, 200.000 Zuschauer wurden erwartet. Nachdem die Herren Ihre 3,8 km geschwommen sind, rauf auf die Brücke, wer kommt als erster mit dem Rad aus der Wechselzone...? Nach dem Radspektakel ging es erst mal zum Frühstücken. Danach, ab zum Solarer Berg, auch hier erwartete uns eine unglaubliche Rennatmosphäre. Weiter zur Canyon Straßenparty auf die Laufstrecke und noch vor dem Zieleinlauf etwas Triathlon Messe besuchen... Keine Zeit für Langeweile. Der Ausflug für die TuS Jugend, absolut gelungen.

Foto: Martin Aring

14.07.2024

WTCS am 13.07 und 14.07.2024, Annika Koch startete in der Sprint Distanz und der Mixed Team Relay Staffel

Hamburg trug erneut die World Triathlon Championship Series aus. Die WM der Elite, in der Sprint Distanz und der Mixed Team Relay Staffel. Am Start stand auch die Griesheimerin Annika Koch die schon im Vorjahr zusammen mit Laura Lindemann, Tim Hellwig und Simon Henseleit sich den WM Title erkämpfte.

Doch bevor es am Sonntag zum Staffelwettkampf geht treten die Athleten erst einmal einzeln in der Sprintdistanz an. Die Deutschen Damen waren in Hamburg stark vertreten mit Lisa Tertsch, Annika Koch, Annabel Knoll, Selina Klamt, Marlene Gomez Göggel, Lena Meißner und Tanja Neubert, kämpften 7 Damen um die Qualifizierung in der Staffel. 

Am Samstag um 15:50 starteten die Frauen auf der Sprintdistanz, 750 Meter Schwimmen im herzen Hamburgs in der Alster, danach gute 20 Stufen hinauf zum Rathausplatz über den blauen Teppich in die Wechselzone. Annika Koch sicherte sich nach dem Schwimmen einen Platz in der 1. Verfolgergruppe und konnte auf der 20 Kilometer langen Radstrecke zur Führungsgruppe aufschließen. Die Radstrecke, ein Rundkurs der insgesammt 6 mal über den Rathauspaltz am tosenden Publikum vorbei führte, eine perfekte Streckenführung für die Zuschauer auf der Tribüne. Auch der 2. Wechsel sitzt bei Annika Koch und auf der Laufstrecke lief Koch auf position 6 auf, die sie mit einem Zielsprint verteidigte. Annika Koch auf Platz 6 als 2. Deutsche Frau hinter der Vize Weltmeisterin Lisa Tertsch.

Für die Titelverteidigung am Sonntag waren Qualifiziert Annika Koch, Lisa Tertsch, Henry Graf und Lasse Lührs. 

Um 15:00 fiel der Startschuss zur Mixed Team Relay Staffel. Erster Starter war Henry Graf der sich von Anfang an in der Führungsgruppe behauptete und als dritter nach 300 Meter Schwimmen, 6 Kilometeter Rad und 2 Laufkilometern an Lisa Tertsch übergibt. Tertsch ist in Top Form und führt das Team in die Führungsposition, sie übergibt als führende im Rennen an Lasse Lührs. Kurz nach dem Schwimmen setzte starker Regen ein, die Radstrecke extrem nass mit Wasserlachen, die wohl schlechtesten 15 Minuten des Tages, doch das Tempo blieb schnell, mit einem Schnitt von 45 - 50 km/h geht es über die nassen Straßen in die Wechselzone, und Lasse Lührs übergibt an Position 2 an Annika Koch, Hechtsprung bei strömenden Regen in die Alster, Koch behauptete sich beim Schwimmen und fuhr in der Führungsgruppe mit. Zu beginn fahren noch 4 Nationen mit in der Führungsgruppe, Deutschland, Schweiz, Neuseeland und Großbritannien, Großbritanien verlor auf der Radstrecke etwas den anschluss und nach 6 knackigen Kilometern ging es zum 2. mal in die Wechselzone und Annika Koch trumpfte mit Ihrer Laufstärke auf. Meter für Meter vergrößerte sich der Abstand zum Verfolgerfeld bis sie mit 8 Sekunden Vorsprung vor der Schweiz ins Ziel einläuft. Dritter Platz für das Team aus Neuseeland.

Foto: Heiko Köble

14.07.2024

14. Hensel Recycling Churfranken Triathlon am 14.07.2024

Pünktlich um 08:30 starteten Peter Jakob und Heiko Köble zur Olympischen Distanz in den Niedernberger See. Neopren ist nur in der Altersklasse 60 erlaubt es startete nur Peter Jakob im Neopren.

Peter Jakob finishte nach 2:41:06 Stunden und belegte in seiner Altersklasse den 4 Platz. Heiko Köble startete in der Altersklasse 45, Rang 8 nach 2:31:23 Minuten. Beide Athleten absolvierten den 10 km Lauf in weniger als 60 Minuten.

Gerd Geisenhof, Rafael Zarza und Stephan Keufen starteten auf der Sprintdistanz,

In der Altersklasser 60 sicherte sich Ged Geisenhof den 3. Platz nach 1:09:05 Stunden. Rafael Zarza belegte Rang 5 nach 1:13:35 Stunden. Rang 7 für Stephan Keufen nach 1:19:28.

Die TuS Triathlon Abteilung

Social Media

Folge uns auf...

         

Unsere Sponsoren

Logo des Landessportbund Hessen e. V.

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr