Das ist neu ...

Handball – Herren 1 28.11.2023 10:00

Dramatisches Unentschieden mit Last-Second-Ausgleich

TuS Griesheim - SG Egelsbach 34:34 (13:12)

Jubelnde Gegner, konsterniert dreinblickende Spieler, fassungslose Zuschauer. “Wir haben heute mehr einen Punkt verloren als einen gewonnen. Es ist so schade und gleichzeitig unnötig, dass wir den Sieg heute noch aus der Hand gegeben haben. Aber das ist eben Handball, Freud und Leid liegen immer dicht beieinander”, versuchte Sprecher Kai Uwe Müller, das soeben Erlebte auf einen knappen Nenner zu bringen. Aber beginnen wir doch wie gewohnt chronologisch. Die erste Mannschaft der TuS-Handballer traf am vergangenen Sonntag auf den Tabellennachbarn der SG Egelsbach. Die Ausgangslage war klar. Mit einem Heimsieg wollten die Griesheimer in der Tabelle vorbeiziehen. Ebenso klar die Marschrichtung von Coach Sakib, mit viel Tempo die massive, aber auch manchmal etwas statische 6-0-Abwehr der Gäste überwinden und gewappnet sein, für die schnellen Gegenstöße der Mannschaft aus dem Kreis Offenbach mit ihrem starken Rückraum. So eng wie die Teams in der Tabelle beieinander liegen, so eng war es dann auch auf der Platte. Keine Mannschaft konnte sich im ersten Drittel des Spiels nennenswert absetzen und die Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe. Gute und schlechte Aktionen waren auf beiden Seiten im Wechsel zu sehen. Erst Marvin Busch und Elias Hofmann konnten auf die erste 2- bzw. 3-Tore-Führung der Partie stellen. Es sah für den gemeinen Griesheimer Handballfan nun so aus, als ob das Omerovic-Ensemble die Partie langsam aber sicher in den Griff zu bekommen schien. Leider schlich sich bei der Heimmannschaft ein Wechselspiel zwischen gekonnten Spielzügen, guten Abwehrreaktionen und oft fahrigen Aktionen und unsauberem Pass-Spiel ein. Letztendlich ging es für die TuS’ler mit einer knappen 13:12-Führung in die Pause. “Ehr Leit, ehr Leit, eigentlich müssen wir bei dem Ding schon mit 4 oder 5 Toren vorne sein!”, ließ sich ein Zuschauer auf den Rängen zu einem knappen aber treffenden Halbzeit-Fazit hinreißen. Nach der Pause ein Spiegelbild der Anfangsphase des Spiels, Kopf-an-Kopf-Rennen, kein Team konnte sich absetzen und so stand es nach knapp 50 Spielminuten 28:27 für die Gastgeber. Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass sich mit Konstantin Stutz ein weiterer Youngster aus der zweiten Mannschaft seine ersten Sporen in der Landesliga verdienen durfte und seine Chance durchaus eindrucksvoll nutzte. Mit zwei sehenswerten Treffer in der üblichen “Stutzi-Manier” feierte der Rückraum-Shooter einen gelungenen Einstand. Es ist immer wieder lobenswert, wie es die TuS-Handballer schaffen, eigene Talente bereits in der Jugend auszubilden und ihnen behutsam den Weg in den aktiven Bereich und bis in die erste Mannschaft ebnen. Ebenso feierte Goalie Luca Martin nach längerer Abwesenheit sein Comeback und konnte mit einigen gelungenen Paraden seine Stärke unter Beweis stellen. Aber zurück zum Showdown auf der Platte. In der Crunchtime konnten die Griesheimer seit langer Zeit durch Max Löffler und Florian Pierz erstmals in der zweiten Hälfte eine 3-Tore-Führung herausspielen. Diese hielt bis zwei Minuten vor Spielende und die Zuschauer wähnten den Heimsieg in trockenen Tüchern, als Captain Collin Schupp in der 58. Spielminute die 34:31-Führung erzielte. Bedauernswerterweise traf die junge Truppe in der Schlussphase die ein oder andere falsche Entscheidung, gepaart mit einer unnötigen Zeitstrafe, und die Gäste aus Egelsbach glichen mit der Schlusssirene zum 34:34-Endstand aus. “Natürlich sind wir maßlos enttäuscht, aber es hat wieder einmal die Cleverness in der entscheidenden Phase des Spiels gefehlt. Fakt ist auch, dass 34 Gegentreffer in einem Heimspiel schlicht und ergreifend zu viel sind. Genau da müssen wir den Hebel ansetzen”, fasst Coach Sakib das Geschehene zusammen. Die Griesheimer rangieren weiter mit ausgeglichenem Punktekonto im gesicherten Mittelfeld und damit immer noch mehr als im Soll. Nach der Heimspielserie geht es nun am kommenden Samstag auf Auswärtsfahrt nach Niederrodenbach in den Main-Kinzig-Kreis.

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (1), Colin Schupp (3), Jonas Dissinger (2), Elias Hofmann (4), Joshua Lugert (1), Michael Melzer (1), Marvin Busch (3), Max Löffler (8), Konstantin Stutz (2), David Dussling (4), Florian Pierz (1), Tim Schneider (4)

Handball – Herren 2 28.11.2023 09:00

Mit Blut und Schweiß zum Sieg gegen den Aufstiegsaspiranten

TuS Griesheim II vs. MSG Roßdorf/Reinheim - 22:20 (13:12)

Am vergangenen Sonntag setzte die Zwodd das wohl größte Ausrufezeichen der bisherigen Saison. Zum ersten Akt des Doppelheimspieltages empfing man die erste Mannschaft der MSG Roßdorf/Reinheim. Im Normalfall ohne Zweifel eine Mannschaft mit Landesligaformat und großem Potenzial. In der Vergangenheit, ein bekannter Gegner der ersten Griesheimer Garde. Auch wenn man das letzte Spiel gegen den TV Büttelborn II knapp gewinnen konnte, rechnete man sich daher nicht unbedingt Chancen auf einen siegreichen Spielverlauf aus. Ein Partie der Kategorie “Man kann nur gewinnen”, sollte sich letztendlich jedoch auch auf der Anzeigetafel siegreich gestalten.

Das Spiel startete mit einem gegenseitigen Abtasten beider Mannschaften. Tor um Tor egalisierten die Teams die jeweilige Führung des Gegners. Zu Beginn war klar, die Mannschaft um Altstar Maik Lebherz sowie Ex-Griesheimer Carmelo Laneri wollte sich nicht den Rang ablaufen lassen. Der Motivation der Zwiebelstädter entsprechend, hielt die junge Mannschaft in der ersten Halbzeit jedoch gut dagegen und befand sich durch schlau ausgespielte Treffer bis kurz vor Ende des ersten Durchgangs stets auf Augenhöhe. Zu loben sei abermals die stark verbesserte Abwehrarbeit der Truppe um Trainer Saric sowie die zum Teil schon schön ausgespielten Spielzüge. Die TuS´ler schalteten in der Intensität sogar noch einen Gang hoch und zogen eindrucksvoll an den Gästen vorbei. Zur Überraschung der MSG ging man folgerichtig mit einem Tor Vorsprung in die Pause, Halbzeitstand: 13:12.

Zum Unmut von Gästetrainer Becker, ließ seine Mannschaft auch im zweiten Durchgang in der Qualität deutlich zu wünschen übrig. Unkonzentriertheiten im Abschluss, technische Fehler und keine klare Spielidee gegen den Tabellenletzten der Bezirksoberliga, sollten am heutigen Nachmittag zu wenig sein, um in Griesheim punkten zu können. Mitte der zweiten Halbzeit litt der Griesheimer Angriff jedoch nochmal unter deutlicher Ladehemmung. Von der 35. bis zur 52. Minute gelang den Gastgebern lediglich ein einziger Treffer. Diese Durststrecke holten die Gäste konsequent auf und es wurde noch einmal richtig spannend in der Großsporthalle. Doch wie in der ersten Halbzeit stand das Abwehrbollwerk der TuS´ler bis zum Schluss. Folgerichtig zum Spielverlauf schüttelte Luke Sabel in der 58. Minute eine gehörige Portion Selbstbewusstsein aus dem Unterarm und schweißte den schönsten Treffer der Partie aus der zweiten Reihe in den Kasten der MSG. 21:20, Deckel drauf?! Für die Entschlossenheit der Mannschaft steht im Nachgang abermals der Kapitän der Zwodd. Zum drohenden Unentschieden verhinderte Luigi Boemi mit einem Gesichtstreffer kurz vor Schluss den Anschluss der Gäste, ehe Marius Meyer zum 22:20 den Schlusspunkt der Partie setzen konnte.

Die nächsten zwei Punkte - die Freude war groß bei der Griesheimer Mannschaft und ihren Anhängern. Die Mechanismen scheinen allmählich zu greifen und die Zwodd bestätigt ihren Positivtrend auch gegen die vermeintlich schweren Gegner der Bezirksoberliga. Die Mannschaft um Trainer Saric ist auf dem richtigen Weg, den spielerischen Trend weiter zu bestätigen und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. In den übrigen drei Spielen bis zur Winterpause möchte man an die vergangenen Leistungen anknüpfen und alles daran setzen, in Trebur ein weiteres Ausrufezeichen zu setzen und seinen Standpunkt geltend zu machen. Die Mannschaft bedankt sich bei der tollen Unterstützung ihrer Fans und im Besonderen bei der ersten Mannschaft, die zahlreich für lautstarke Unterstützung erschienen ist.

Handball – E-Jugend 28.11.2023 08:00

E-Jugend mit Niederlage in Heppenheim

Eine zu erwartende Niederlage musste die E-Jugend beim Zweitplatzierten der Bezirksliga A, der HC VfL Heppenheim, einstecken. Heppenheim zog mit drei starken Einzelspielern im Spiel zwei Mal drei gegen drei rasch mit fünf Toren davon. Die TuS’ler benötigten einige Minuten und eine Umstellung in der Abwehrhälfte, um mit der Situation umgehen zu können. Die Abwehrarbeit wurde insgesamt besser und der Ball gut nach vorne getragen. Ein gleiches Bild auch in der zweiten Hälfte, die im freien Spiel sechs gegen sechs erfolgt. Auf starken Paraden von Manuel aufbauend ergaben sich viele Chancen das Spiel nochmals enger gestalten zu können. Leider wurden diese entweder überhastet aus dem Rückraum auf das Tor gebracht oder man fand selbst den Meister im gegnerischen Torwart. So änderte sich letztlich am Rückstand nichts mehr und es stand eine, auch in dieser Höhe verdiente, 16:22-Niederlage zu buche. Erfreulich: während sich bei den Gastgebern nur vier Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, konnte sich auf unserer Seite jedes (!) Kind über einen eigenen Treffer freuen.

Es spielten: Adrian, Manuel, Nikolaos, Julian, Daniel, Fabian, Ben, Theo und Philipp

Handball – C-Jugend 28.11.2023 08:00

C2-Jugend mit knapper Niederlage

Die erste Saisonniederlage musste die außer Konkurrenz spielende C2 bei der TV Trebur einstecken. Betreut von Jacqueline Lichtnau und Sebastian „Mocke“ Müller und angetreten mit einer Mischung aus jeweils fünf C-Jugendlichen sowie D-Jugend-Spielern war man dem robust auftretenden Gegner körperlich deutlich unterlegen. Einzig William vermochte „auf Augenhöhe“ mit dem Kader des Gastgebers zu konkurrieren, er lieferte sich mit starker Abwehrarbeit packende Duelle mit dem gegnerischen Kreisläufer. Die anderen eingesetzten Spieler des TuS waren mindestens einen Kopf kleiner, somit wurden in Abwehr und Angriff auf flinke Beine und schnelle Ballpassagen gesetzt.

Unter der Voraussetzung entwickelte sich ein spannendes und enges Spiel, bei der die Führung mehrfach wechselte. Aufopferungsvolle Abwehrarbeit im Verbund, starke Paraden von Paul und ein rasches Spiel nach vorne hielten die Hoffnung auf einen Sieg lang am Leben. Satte 10 Siebenmeter-Strafwürfe wurden den flinken TuS’lern zugesprochen. Dramatik noch mal in den Schlusssekunden, als beim Stand von 33:34 für den TV Trebur ein eigener Freiwurf ins Tor gebracht wurde, jedoch nach Ansicht des Schiedsrichters die Schlusssirene um Sekundenbruchteile zuvor ertönte.

Durch die „a.K.“-Situation geht das Ergebnis zwar nicht in die Wertung ein, ein Unentschieden wäre für die Stimmung ein gerechterer Endstand zweier Teams auf Augenhöhe gewesen.

Es spielten: Paul Weber (im Tor), Colin Lichtnau (11), Jakob Lanckohr (9), Marwan Barakat (6), Philipp Müller (4), William Omoruyi, Jonas Biedermann, Philipp Hamel, Gonzalo Carbonero (je 1) und Kristof Korcz

Handball – E-Jugend 22.11.2023 11:00

E-Jugend mit Niederlage

In der Beziksliga A musste die E-Jugend eine Niederlage gegen den SV Erbach einstecken. War man in der Qualifikation noch knapp erfolgreich, war man dem heute überwiegend mit Spielern des älteren Jahrgangs 2013 angetretenen Gegner unterlegen. Bis auf eine Schwächephase zum Ende der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die fünf schwachen Minuten konnte Erbach jedoch nutzen, um einen Vorsprung von fünf Toren zu erzielen. So ging es mit 10:15 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte hielt Ben mit starken Paraden die Hoffnung aufrecht. Leider fehlte auch auf unserer Seite die Konsequenz im Abschluss, so dass die Partie mit 18:24 zugunsten der Gäste endete.

Es spielten: Adrian, Lean, Manuel, Nikolaos, Julian, Daniel, Fabian, Helene, Ben S., Theodor, Philipp, Ludwig und Ben L.

Handball – Herren 1 22.11.2023 11:00

Trotz verdienter Niederlage große Moral und Kampfgeist geboten

TuS Griesheim - HSG Rodgau/ Nieder-Roden II 24:26

Dass mit den Baggerseepiraten am vergangenen Sonntag ein wahrer Hochkaräter bei der ersten Herrenmannschaft der TuS-Handballer zu Gast sein wird, war allen Beteiligten schon vor dem Anpfiff klar. Schließlich stehen die Gäste nicht von ungefähr auf dem zweiten Tabellenplatz der Tabelle in der Landesliga Süd. Auf der anderen Seite hat es das Omerovic-Ensemble geschafft, Spitzenreiter Bachgau die einzigen Verlustpunkte beizubringen. Zudem könnte die offensive 3-2-1-Deckung der Gäste den flinken Rückraum-Assen der Griesheimer liegen. Die Gastmannschaft startete den Enter-Versuch der altehrwürdigen Großsporthalle allerdings standesgemäß und lag nach zehn Spielminuten mit 2:7 in Front. Es sah nach einer klaren Sache aus, doch der versierte Griesheimer Handballfan kennt die Comeback-Qualitäten seines Teams. In einer ersten Auszeit nahm Coach Sakib einige taktische Korrekturen vor und wechselte gleich auf mehreren Positionen. Diese Maßnahmen schienen Früchte zu tragen und der TuS konnte die Enterhaken wieder etwas lösen und kam auf 8:10 bis zur 20. Spielminute auf Schlagdistanz heran.Leider fing die junge Griesheimer Truppe nun auch an, es dem Gegner durch einige technische Fehler und Unkonzentriertheiten wieder leichter zu machen. So ging es letztendlich mit einem Drei-Tore-Rückstand von 10-13 in die Pause. Defensiv standen die Mannen vom TuS gut und verteidigten aufopferungsvoll, lediglich zehn Treffer in der Offensive waren mit Verlaub in einem Heimspiel schlichtweg zu wenig. Der Inhalt der Kabinenansprache des Balkan-Vulkans dürfte somit auf der Hand liegen. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte jedoch erstmal das gleiche Bild, erkämpfte Ballgewinne in der Abwehr oder Glanzparaden von Sven Müller im Tor, konnte die Offensive zu selten nutzen. So hielt die HSG den Vorsprung, konnte ihn zeitweise sogar leicht ausbauen. Es sah also immer noch nach einem ungefährdeten Auswärtssieg aus. Als es der um Neutralität bemühte Hallensprecher schaffte, die Zuschauer zu mehr Unterstützung zu motivieren und Dank des Neu-Capos Alex Gierl, der unermüdlich lauthals Unterstützungsgesänge anstimmte, geriet das Schiff der Baggerseepiraten ins Wanken. Die junge Griesheimer zeigten, wie schon oft in dieser Saison Charakter und kämpften leidenschaftlich. Von der Halle und den meist rhythmisch trommelnden Jugendspielern angetrieben, kam die Angriffsmaschinerie jetzt besser ins Rollen. Höhepunkt der Aufholjagd war der 21:21-Ausgleich sieben Minuten vor Schluss. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide und Zuschauer und Mannschaft bildeten eine rote Einheit. Die Jungs zeigten volles Engagement und die Ränge zahlten es ihnen gleichermaßen zurück. Leider blieb bei aller Emotion die erforderliche Cleverness in der Crunchtime auf der Strecke und abgezockte Truppe aus Nieder-Roden behielt die Nerven. Nach einem verworfenen Siebenmeter der Griesheimer kurz vor Schluss war klar, dass eine Überraschung heute ausbleiben würde. Endergebnis 24:26. Kein Grund für die TuS’ler den Kopf in den Sand zu stecken, sondern vielmehr erhobenen Hauptes die Platte zu verlassen. “Unser Gegner war in der Schlussphase einfach abgeklärter und cleverer als wir.” bestätigt Coach Sakib die Einschätzung des Schreibers. “Ich bin sehr stolz auf die Moral, die meine Jungs heute bewiesen haben, aber es haben am Ende einfach Nuancen gefehlt.” ergänzt der Coach. “Unsere Mannschaft hat sich heute zurückgekämpft und überragende Moral gegen einen starken Gegner bewiesen. Mit diesem Charakter in der Mannschaft gehen wir zuversichtlich in die nächsten Spiele.”, ergänzt Sprecher Kai Uwe Müller.

Den heute ausgebliebenen Lohn will die Mannschaft sich am kommenden Wochenende im dritten Heimspiel in Serie gegen die SG Egelsbach holen. Alles in allem wird wieder mitreißender Handball und ein tolles Spektakel für die Zuschauer in Griesheim geboten. Davon können sich die Fans am kommenden Sonntag um 18 Uhr wieder überzeugen.

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler, Colin Schupp (5), Jonas Dissinger (4), Elias Hofmann (1), Joschua Lugert (1), Michael Melzer, Marvin Busch (3), Thorben Löffler (2), Max Löffler (5), David Dussling, Florian Pierz (3), Tim Max Schneider

Foto: Ingo Kutsche

Triathlon 21.11.2023

Lenhardt wird Hessenmeisterin beim Cross-Duathlon in der AK 55...

Der 18.11.2023 die Hessischen-Duathlon Meisterschaften fanden dieses Jahr in Lorsbach statt. Legendär sind die zu absolvierenden Höhenmeter im Taunus auf der Lauf- und der Radstrecke, nichts für Flachfahrer. Bei der Streckenführugn gab es dieses Jahr Neuerungen, die Laufstreckenlänge beim 1. Lauf wurde auf 6 km erweitert und dafür im 2. Lauf auf ca. 3 km gekürzt. 

Im Gegensatz zum letzten Jahr, in dem schon mit der ersten Schnee in der Höhe lag, wurde es dieses Jahr extrem Nass! Der Regen der Wochen zuvor hatte die Laustrecke aufgeweicht und die Radstrecke war eigentlich nur noch für Mountainbikes geeignet. Viele Athleten starteten auch mit Gravel- und Crossbikes was sich im verlauf den Rennen nicht also die beste Wahl herrausstellte. Einige Starter mussten Absteigen und Schiebepassagen einlegen. Die Athleten im Wettbewerb der Hessischen Meisterschaften waren, regelkonform, alle mit Mountainbikes unterwegs und profitierten an einigen Stellen von Ihrer breiteren Bereifung. So auch Maria-Luise Lenhardt, die sich der Herausforderung bei wiedrigen Bedingungen stellte. Grauer Himmel, Nebel, und Regen waren die Begleiter an diesem Tag. Rund 1/3 der angemeldeten Teilnehmer reiste gar nicht erst an. 

Der erste Abschnitt hatte es gleich in sich, für Maria-Luise Lenhardt, ungewohnte Laufhöhenmeter die nur gemäßigtes Tempo zuließen. Die steileren Passagen mussten durchaus mal im Gehen erklommen werden. Die Radstrecke verlief zunächst durch Lorsbach ging schnell in den Wald. Mit vielen abwechslungsreichen Pfad - und Waldwegen ging es ständig auf- und ab. Hier war die Devise: „konsequent nicht ganz ans Limit" um bis zum Schluß immer noch Reserve zu haben.

Die Höhenmeter forderten ihren Tribut und Lenhardt kämpfte kurz vor der Wechselzone mit Krämpfen die Regeneration kostete 5 min. Aus der Wechselzone herraus, mussten nun nur noch die hügeligen 3 km zurück gelegt werden. Besser als gedacht lief es dann bis zum Schluß um schließlich noch mit einem Zielsprint ein kleines Battle zu gewinnen. Danach konnte die Gastfreundschaft und die warme Suppe für alle Athleten in der Turnhalle bei gut besuchter Siegerehrung genossen
werden. Mit einer Zeit von 2:40 Stunden siegt Lenhardt in Ihrer Altersklasse und freut sich über den Dopplesiet in der offenen Klasse und über den Sieg der Hessischen Meisterschaft.
Hessenmeisterin in einer Zeit von 2:40 Std. Gesamtsieger bei den Männern wurde Jan Künne von der Eintracht Frankfurt mit 1:27 Stunden. und bei den Frauen Jana Uderstadt von Triathlon Team DSW Darmstadt mit 1:40 Stunden.
 

Foto: Martin Aring

Triathlon 21.11.2023

Vereinsübergreifender Triathlon-Workshop in Griesheim...

Am Samstag den 18.11.2023 fand der 1. Triathlon-Workshop mit Landestrainer Frederik Krause vom Hessischen Triathlon Verband statt. Für die 11 Athleten*innen ging es schon um 10:00 Uhr in der Früh los, Mountainbiken im Griesheimer Stadtwald war die erste lockere Einheit der Nachwuchathleten*innen beim dem TuS Trainer Sascha Krücke unterstützte. Circa 70 min Rad über die Sieben-Räuberhügel, genug Zeit für die TuSler die angereisten Atleten*innen aus Viernheim und Darmstadt näher kennenzulernen.

Die Tour auf dem Rad endete im TuS Stadion, von da aus geht es fußläufig ins Griesheimer Hallenbad zum Schwimmtraining. Vorab wurden schon mal die notwendigen Kalorien zum auffüllen für die Mittagspause bestellt. Im Hallenbad verriet Landestrainer Frederik Krause wertvolle Tips und Tricks für schnelleres, besseres Schwimmen bevor es dann um  13:30 frisch geduscht in die Mittagspause ging.

Frisch und ausgeruht ging es zum entspannteren Teil des Tages mit Physiotherapeutin Svenja Schilling, Sie hielt ein Vortrag über die Wichtigkeit der Fusstellung im Sport und im allgemeinen. Wie wichtig dehnen und aufwärmen ist und wieviel einfluss die Füße auf die gesammte Körperhaltung haben. All das wird begleitet von praktischen Übungen und Aufgaben. Das HIghlight in dieser Einheit war das zerreißen einer Zeitung mit den Füßen ohne sich mit den Händen abzustützen. Ein ordentliches Rumpftraining...!

Svenja Schillings Vortrag dauerte gut 90 Minuten und um 16:00 Uhr trrennten sich die Nachwuchsatleten*innen uns sind gespannt auf den nächsten Triathlon-Workshop.

 

Schwimmen 19.11.2023

Finale des Kids Cup 2023 – TuS Schwimmkids mit dabei

Am 19.11. fand zum zweiten Mal das Finale des Kids Cup in Hofheim statt. Wie auch schon bei der Premiere im letzten Jahr waren die TuS Schwimmkids mit dabei. Der benötigte Vorlauf des Kids Cup wurde vor wenigen Wochen zusammen mit der Schwimmabteilung des SVS im Griesheimer Hallenbad durchgeführt. Der Kids Cup ist eine Veranstaltung des Hessischen Schwimmverbands für die jüngsten SchwimmerInnen, bei der die Freude am Schwimmsport, der Teamgeist und das erste Sammeln von Wettkampferfahrung in der Gruppe im Vordergrund stehen. Die 11 Schwimmkids (Jg. 2014/15) machten sich gemeinsam mit ihren TrainerInnen Frauke Grönsfelder und Jannik Zachertz auf den Weg zum Finale. Schon in den Bussen war die Stimmung super, alle waren gespannt auf den Tag, da einige der Kids das erste Mal auf einem Auswärtswettkampf waren, war die Aufregung natürlich groß. Am Becken angekommen, zeigten die SchwimmerInnen dann souverän ihr Können in den verschiedenen Wettkampfkombinationen, wie dem 200m Teamausdauerschwimmen oder der 6x25m Lagenstaffel. Am Ende der Veranstaltung waren alle Kinder und das Trainerteam stolz auf die Leistungen und es hat sich wieder gezeigt, dass der Kids Cup eine super Veranstaltung für den Schwimmnachwuchs ist, um als Mannschaft erste Wettkampfluft zu schnuppern. Die Schwimmabteilung freut sich schon auf den Kids Cup im kommenden Jahr.

Tischtennis 18.11.2023

TuS Tischtennis: Jugend 13 und erste Herrenmannschaft erfolgreich

Wenig Glück hatten die Mannschaften des TuS Griesheim in den letzten Tagen beim Tischtennis, einzig der Jugend 13 und der ersten Herrenmannschaft gelang ein Sieg.

 

Herren I gelingt Sieg gegen TTF Hähnlein 1965

Ein Sieg in dem vor Spannung kaum zu überbietenden Spiel gegen den TTF Hähnlein gelang der ersten Herrenmannschaft in der Kreisliga (Gruppe 1). Beim zweiten Auswärtsspiel der Saison ging der TuS nach Siegen im Doppel von Kai Kalcik/Ralf Böhling und Bernd Singler/Michele Albiolo (Dennis Tersteegen/Rainer Krist unterlagen in vier Sätzen) und im Einzel von Kalcik, Singler und Albiolo mit 5:2 in Führung. Auch in ihren zweiten Einzel konnten sich die Nummer Eins, Zwei und Drei des TuS durchsetzen, so dass am Ende das Schlussdoppel über ein Unentschieden oder den erhofften Sieg entscheiden musste. Hier bewiesen Singler/Albiolo Nervenstärke, konnten einen 1:2 Rückstand ausgleichen und das Match und damit  den 9:7 Gesamtsieg nach über drei Stunden Spielzeit für den TuS holen. Im nächsten Spiel steht am Freitag das Derby beim SV St. Stephan Griesheim an.

 

Herren II unterliegen im Aufstiegskampf

Eine Niederlage gegen einen ihrer direkten Konkurrenten um den Aufstieg, dem TTC Eintracht 1962 Pfungstadt V, musste die zweite Herrenmannschaft hinnehmen, der TuS belegt nun Tabellenplatz Drei. Im Doppel mussten Marc Marass/Dirk Beutel und Dirk Kornelius/Frank Janowski das Spiel in jeweils fünf Sätzen den Gästen überlassen, Sebastian Reinhart/Mike Hübner gelang hier ein Sieg. Im Anschluss konnten Reinhart (2), Marass und Hübner (2) ihre Einzel für den TuS einfahren, so dass  es einen 6:6 Gleichstand gab. Dann aber verließ den TuS das Glück und die verbleibenden drei Einzel blieben bei den Gästen, so dass der Gesamtsieg mit 9:6 an den TTC Pfungstadt ging. Im vorletzten Spiel tritt die zweite Herrenmannschaft und derzeitiger Tabellendritter nun in der kommenden Woche zu Gast beim SV Blau-Gelb Darmstadt IV an.

 

Herren III muss Tabellenführung abgeben

Nahezu ohne Chance blieb die dritte Herrenmannschaft im Spitzenduell um Platz Eins gegen den TV 1898 Alsbach II, der damit die Tabellenführung übernahm. Allerdings verliefen die Spiele bei weitem nicht so klar, wie die 1:9 Niederlage vermuten lässt. Zwei Fünfsatzspiele und vier Viersatzspiele führten zu einer Spielzeit von über 130 Minuten. Letztendlich gelang jedoch nur dem Doppel Thomas Fasold/Volker Mayer ein Sieg, das verbleibende Team mit Alexander Hoch, Klaus Müller, Robert Urmann und Thomas Keller blieb heute ohne Punktgewinn.

 

Damen II unterliegen dem Tabellenführer

Die zweite Damenmannschaft hatte den Tabellenführer in der Kreisliga, die Damen des TTF Hähnlein 1965 II zu Gast. Erwartungsgemäß klar fiel das Ergebnis gegen diese, in der Kreisklasse klar dominierende, Mannschaft mit 2:8 aus. Im Doppel unterlagen Elli Niemann/Martina Weber-Andraschek knapp in vier Sätzen. Katrin Heßler musste ihr erstes Einzel ebenfalls im vierten Satz dem Gegner überlassen. Die Punkte für den TuS holten Martina Weber-Andraschek und Elli Niemann. Im nächsten Punktspiel treten die TuS Damen zu Gast beim 1. TTC Darmstadt an, in der Tabellen direkt vor ihnen auf Platz Fünf gelegen.

 

Jugend 13 siegt beim TTC 1948 Babenhausen

Einen klaren 9:1 Sieg dagegen konnte die Jugend 13 zu Gast beim TTC Babenhausen mit nach Hause nehmen. In der gerade mal 90 Minuten dauernden Begegnung konnten Louis Reinhart/Mailo Keller im Doppel und Louis Reinhart (3), Mailo Keller (3) und Benjamin Niemann (2) punkten und den dritten Tabellenplatz halten. Im vorletzten Spiel der Vorrunde ist die TuS Jugend zu Gast beim TSV 1909 Klein Umstadt.

 

Heimniederlage der Jugend 15

Eine äußerst knappe Niederlage musste die Jugend 15 in ihrem Heimspiel gegen den TTC 1988 Schaafheim II hinnehmen. Im Doppel konnten William Forster/Oskar Skowronek punkten, Can Eroglu/Adam Elaouichi unterlagen. Im Einzel konnte Skowronek beide Einzel gewinnen, auch Eroglu gelang ein Sieg. Leider musste er sein zweites und Elaouichi sein erstes Einzel im fünften Satz dem Gegner überlassen, so dass es am Ende nicht für ein verdientes Unentschieden gereicht hatte sondern der Sieg den Gästen überlassen werden musste. Noch bleibt aber in einem der verbleibenden zwei Spiele der Vorrunde die Chance zum ersten Punktgewinn der Saison.

 

Jugend 19 bleibt Tabellenführer trotz Niederlage

Trotz einer 4:6 Niederlage gegen den Tabellenzweiten von SV Blau-Gelb Darmstadt II am vorigen Samstag bleibt die TuS Jugend 19 Tabellenführer in der 2. Kreisklasse. Die TuS Jugend hat jedoch zwei Spiele Vorsprung gegenüber seinem Verfolger, so bleibt es hier weiterhin spannend. Auch der Spielverlauf der beiden Kontrahenten war alles andere als eintönig. Sechs der insgesamt zehn Spiele wurden im vierten oder fünften Satz entschieden. Die Punkte für den TuS holten Noah Ebach, Phillip Götz und Jaden Aussmann (2).

 

 

Ergebnisse:

Damen II                             -                              TTF Hähnlein 1965 II                                      2:8

Herren I                               -                              TTF Hähnlein 1965 II                                      9:7

Herren II                              -                              TTC Eintracht 1962 Pfungstadt V              6:9

Herren III                            -                              TV 1898 Alsbach II                                          1:9

Jugend 13                           -                              TTC 1948 Babenhausen                               9:1

Jugend 15                           -                              TTC 1988 Schaafheim II                                4:6

Jugend 19                           -                              SV Blau-Gelb Darmstadt II                           4:6

Turnen 18.11.2023

Turngala 2023 - Abendshow

HINWEIS: Die Abendshow ist bereits ausverkauft. Tickets für die Zusatzshow mittags um 13:30 Uhr sind noch erhältlich.

Lass Dich durch die wunderschöne abwechslungsreiche Show der Turngala 2023 am 25. November 2023 verzaubern!

Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden zzgl. Pause).

Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule.

Turnen 18.11.2023

Turngala 2023 - Zusatzshow

Ein paar Restkarten sind noch erhältlich!

Jetzt noch schnell Tickets (Erwachsene 10 Euro / Kinder bis 12 Jahre 6 Euro) sichern und sich durch die Show der Turngala 2023 am 25. November 2023 verzaubern lassen.

Einlass: 13:00 Uhr / Beginn: 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden zzgl. Pause).

Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule.

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr