SUCHE
KONTAKT

Das ist neu ...

Handball – A-Jugend 18.10.2023 08:00

Erster Saisonsieg der A-Jugend und dann mit Paukenschlag

TV Trebur - TuS Griesheim 26:47

Nach dem verpatzten Saisonstart war die A-Jugend des TuS auf Wiedergutmachung aus und hochmotiviert, die ersten Punkte der Saison einzufahren, obwohl man nur mit einem dezimierten Kader  antreten konnte. Dieser wurde noch mit einigen B-Jugendlichen ergänzt, die sich aber nahtlos einfügten. So setzte man den Gegner von Beginn an unter Druck und führte nach 15 Spielminuten bereits mit 6:14. Die Führung resultierte vor allem aus vielen schnellen Gegenstößen, die die sehr aufmerksam und konzentrierte Abwehr ermöglichte. In der Offensive wurden die sich bietenden Chancen konsequent genutzt und so ging es mit einer hochverdienten 11:21-Führung in die Pause.

Nach der Pause das gleiche Spiel. Der Knoten war geplatzt und die Gäste spielten sich in einen wahren Rausch. Nachdem der Widerstand des Turnvereins aus Trebur gänzlich gebrochen war, zogen die Gäste immer weiter davon. Die Tus’ler nutzten die Gelegenheit und konnten einige neue Spielzeuge und Taktiken austesten. Die Krönung der Leistung war ein seltener Kempa-Trick. Am Ende stand ein, auch in dieser Höhe verdienter, 26:47 Kantersieg. Ein Erfolg einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung, aus der am heutigen Tag Jonas Trauth mit 19(!) Treffern noch herausragte. Der Bock ist umgestoßen und nun darf man gespannt sein, wie die Jungs das Hochgefühl des deutlichen Sieges mit in die nächsten Spiele mitnehmen. Weiter geht es nach einer kurzen Ferienpause, die zum intensiven Training genutzt werden kann, in 14 Tagen in heimischer Halle gegen die JSG Eberstadt/Darmstadt.

Für den TuS spielten und trafen: Kilian Dörfel (Tor), Niklas Heinz, Jonas Trauth (19), Marius Meyer (14), Behnam Rahmani (5), Silas Warkentin (5), Thore Benz, Yaroslav Kovzik (3)

Handball – C-Jugend 18.10.2023 08:00

Grandioser Heimsieg der C1 Jugend

TuS Griesheim - HSG Kahl/Kleinostheim 41:23

Da ist er: Der erste Heimsieg für die C1 des TuS in der noch jungen Oberligasaison.

Der Mannschaft vom Trainergespann Max Eidemüller und Sebastian Müller gelang ein hervorragender Start ins Spiel gegen HSG Kahl-Kleinostheim und von Spielbeginn an hellwach!So lag das Heimteam bereits nach fünf Minuten mit 6:0 in Führung.

Das gab ihnen Rückenwind, sodass sie mit einer 11 Tore Führung in die Pause gingen.

Völlig losgelöst und mit gefühlter Leichtigkeit spielten die Jungs vom TuS Griesheim ihr Spiel. Gelungene Pässe, Zusammenhalt und großartige Abwehrarbeit brachten die Mannschaft zum ersten Heimsieg mit einem Torfestival.

Am Ende belohnten sich die Spieler mit einem 41:23!

Es spielen und trafen für: Leander Rohlfs (Tor), Max Edelmann (11), Constantin Meyer (9), Phillippe Dumont (3) Nikolas Galdimoglou (2) Constantin Schlag (5) ,Janne Müller (2), Cedrik Karbowiak (2), Tom Hundertmark (7)

Handball – D-Jugend 18.10.2023 08:00

D1 siegt deutlich gegen JSG Zwingenberg/Alsbach

Nachdem das letzte Spiel denkbar knapp verloren wurde, wollte man sich an der Bergstraße 2 Punkte holen. Mit der Vorgabe, die Abschlüsse konsequenter zu nutzen, ging es nach Alsbach. Bereits in der 1. Hälfte der 1. Halbzeit erarbeitete sich die Mannschaft einen 7-Tore Vorsprung, welcher bis zum Ende der ersten 20 Minuten auf 12 Zähler ausgebaut wurde. Sah man im ersten Teil noch viele Einzelaktionen, wurde im 2. Durchgang auch das bis dato ein wenig vermisste Kombinationsspiel gezeigt. Somit konnte sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen und das Spiel endete mit einem 11:40 für Griesheim. Die geringe Zahl der Gegentore ist nicht nur der Abwehr zu verdanken, hier hatten unsere beiden Torhüter auch ein Wörtchen mitzureden. Beide konnten sich durch teils starke Paraden auszeichnen.

Es geht also mit Rückenwind in die Herbstpause. Erst am 05.11. geht es wieder weiter, da wird man zu Gast bei Arheiligen sein.

Für den TuS spielte: Philipp Mueller, Luca König, Max Hundertmark, Philipp Hamel, Frederik Wünsche, Gauthier Raust, Adam Nold, Juri Schreiner, Kristof Korcz, Colin Lichtnau, Paul Weber

Noras Zieleinlauf beim Offenbacher Mainuferlauf mit starken 36:07 Minuten (umgeben von zeitgleich gestarteten 5-km-Läufern).

Leichtathletik 18.10.2023

Siege und Bestzeiten beim Offenbacher Mainuferlauf

Der nächste Siegeslauf von Nora Holesch

15.10.23 Offenbach   Als Jubiläumslauf mit Spitzenleistungen glänzte die 30. Auflage des Offenbacher Mainuferlaufs am 15. Oktober. Spitzenwetter, etwa 10 Grad bei prächtigem Sonnenschein bedeutet optimale Wettkampfbedingungen. Spitzenmeldezahlen, knapp 1400 Meldungen machten die Organisatoren glücklich. Spitzenzeiten, zwei Streckenrekorde bei den Männern über 10 km und den Halbmarathon krönen das Jubiläum.

 

Spitzenleistungen in Offenbach boten auch die TuS-Langstreckler. So holte sich Nora Holesch über 10 Kilometer den nächsten Sieg mit 36:54 Minuten. „Mein letzter Wettkampftest vor dem Frankfurt-Marathon hat endlich mal wieder eine 36 vor dem Komma gebracht“, freute sich die 34-jährige Griesheimerin, mit zuversichtlichem Blick auf einen gelingenden schnellen Frankfurt-Marathon.

 

Auch für Jan Schäfer war Offenbach der letzte Baustein in der Vorbereitung auf den Frankfurt-Marathon. Seine starken 1:22:29 Stunden im Halbmarathon lief der 36-jährige TuS-Langstreckler einen negativen Split. Das heißt, die zweite Hälfte konnte schneller gelaufen werden als die erste Hälfte. Auch für den 29. Oktober in Frankfurt plant Schäfer diese erfolgversprechende Vorgehensweise.

 

Sogar schneller als geplant war seine Frau Tamara Schäfer in Offenbach unterwegs. Sie konnte ebenfalls auf den letzten Kilometern noch zulegen und steigerte ihren Hausrekord um über zwei Minuten auf 1:31:46 Std. Der Gang auf’s Podium als Dritte der W30 war die verdiente Zugabe zu einem gelungenen Lauf.

 

Erstmals beim Offenbacher Mainuferlauf startete Klaus Hofmann. In seinem 35. Laufjahr beim TuS Griesheim „hat der Termin für mich endlich einmal gepasst“, freute sich Hofmann. Der 74-Jährige erreichte über 10 km nach 51:58 Minuten das Ziel als Fünfter der M70. Mit Marcus Süßner war beim Halbmarathon auch ein TuS-Triathlet am Start. Er absolvierte die DLV-vermessenen 21,095 Kilometer in der M45 in 1:42:49 Stunden.

kh 18.10.23

Schwimmen 16.10.2023

Kids Cup 2023 – Erster Durchgang im Griesheimer Hallenbad

Am 16.10.23 fand der erste Durchgang des Kids Cup im Griesheimer Hallenbad statt. Der Kids Cup ist eine Breitensportveranstaltung des hessischen Schwimmverbands für die jüngeren Jahrgänge, bei der die NachwuchsschwimmerInnen erste Wettkampferfahrung mit einer Mannschaft sammeln können. Insgesamt waren 42 Kids der Schwimmabteilungen des TuS Griesheim und des SVS Griesheim dabei. Mit großem Eifer, super Teamgeist und sportlichem Einsatz, angefeuerten von Eltern und TrainerInnen, schwammen die TeilnehmerInnen gute Zeiten und konnten sich gegenüber dem letzten Jahr verbessern. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten, ob die Griesheimer SchwimmerInnen sich erneut für die finale Runde qualifiziert haben. Auf jeden Fall war es für die Kids ein tolles Erlebnis.

Schwimmen 15.10.2023

Erfolgreicher Zwiebelpokal 2023 und viele Kreismeistertitel für die TuS Schwimmabteilung

Am 15.10.23 richtete die TuS Schwimmabteilung ihren alljährlichen Zwiebelpokal aus, der dieses Jahr auch die Kreismeisterschaften für Darmstadt-Dieburg war. Wie jedes Jahr erfreute sich der TuS Wettkampf großer Beliebtheit und der Verein nahm zahlreiche Meldungen entgegen. So starteten am Sonntagmorgen mehr als 300 SchwimmerInnen aus 15 Vereinen mit großem sportlichem Einsatz in einen erfolgreichen und langen Wettkampftag. Die Stimmung im Hallenbad war sehr gut, die SchwimmerInnen wurden lautstark angefeuert und bejubelt. Neben den Aktiven bot der Zwiebelpokal wie immer einen kindgerechten Wettkampf an und auch die Masters waren in ihren Läufen gut vertreten.

Die Schwimmabteilung des TuS ging mit 50 Teilnehmenden an den Start. Das Trainerteam, das die großen und kleinen SchwimmerInnen den ganzen Tag super betreute, zog eine sehr positive Bilanz: es wurden viele neue Bestzeiten geschwommen, viele persönliche Erfolge gefeiert und insgesamt 46 KreismeisterInnen, 26 VizekreismeisterInnen und 24 dritte Platzierungen errungen. Der TuS gratuliert seinen SchwimmerInnen zur Kreismeisterschaft: Moritz Kabsch (Jg. 2016) Colin Schmitt (Jg. 2009), Malte Eckert (Jg. 2013) Julia Freihöfer (Jg. 2010), Hanna Breitenstein (Jg. 2009), Klara Keller (Jg. 2008) und Heidrun Ludwig (AK 60/1960) erschwammen sich jeder einen Kreismeistertitel. Jannika Freihöfer (Jg. 2012), Yaroslav Vorobyev (Jg. 2008), Christian Fischer (Jg. 2008), Mia Hammann (Jg. 2014), Gero Schupp (Jg. 2013), Parker Waite (Jg. (2008) und Kathrin Witteborg (AK40/1982) konnten sich jeweils über zwei Kreismeistertitel freuen. Phillip Götz (Jg. 2010), Jonas Bolbach (Jg. 2013) und Anna Sixt (Jg. 2009) sicherten sich jeder auf drei Strecken die Kreismeisterschaft. Antonia Kirchner (Jg. 2008), Cora Grönsfelder (Jg. 2007) und Lora Tzankova (Jg. 2006) schafften den Titel der vierfachen Kreismeisterin und Livia Maurer (Jg. 2012) hat insgesamt fünf Kreismeistertitel geholt. Ebenfalls erreichte die 4. Mannschaft mit Gero und Malte Schupp (Jg. 2013), Josia Kurzweil und Jonathan Kneip (Jg. 2012) bei der 4x50 m Lagenstaffel männlich 2011-15 den 1. Platz und somit auch den Kreismeistertitel.

Herzlichen Glückwunsch auch an den SVS Griesheim, der den 1. Platz in der Mannschaftswertung, gefolgt vom TuS Griesheim und dem WSV Dieburg erzielte.

Die TuS Schwimmabteilung freut sich, dass sie allen Teilnehmenden einen schönen Wettkampf bereiten konnte, das natürlich nur mit den vielen fleißigen HelferInnen vor Ort und den PlanerInnen im Vorfeld möglich ist. Daher ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für die klasse Zusammenarbeit und das große Engagement.

Handball – D-Jugend 11.10.2023 10:00

Denkbar knappe Niederlage der D1

Am vergangenen Samstag traf die D1 der TuS-Handballer auf die JSG Roßdorf/Reinheim. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf einem für diese Altersklasse hohem Niveau. Zwei technisch gute Mannschaften, in dem sich die etwas flinkeren Gäste immer knapp in Führung hielten. So ging es für die Heimmannschaft mit einem knappen 11:12 Rückstand in die Pause. Nach Wiederanpfiff ein ähnliches Bild. Die TuS´ler verteidigten gut, holten sich hinten die Bälle, aber verwarf sie teilweise leichtfertig. Hinzu kamen ein paar technische Fehler. Diese Fehlerquote war beim Gegner einfach geringer, auch wenn die Spielanlage ähnlich gut war. Als gutes Beispiel für die mangelhafte Chancenverwertung sind die vier verworfenen Siebenmeter zu nennen. Die Gastgeber liefen so bis zum Ende einen Rückstand hinterher und  schnupperten oft am Ausgleich. Selbst in der letzten Spielminute konnten zwei freie Würfe nicht zu Toren verwandelt werden. So endete das Spiel mit einer denkbar knappen Niederlage von 18:19. Letztendlich kommt es auf diesem Niveau auf Kleinigkeiten an, die heute der Gegner besser für sich nutzte, auch wenn die Gastgeber einen Punkt verdient gehabt hätten. Das Potential der Truppe ist vorhanden und die Trainingsinhalte auch klar. Weiter geht es am kommenden Samstag gegen die JSG Zwingenberg/Alsbach

Für den TuS spielten: Paul Weber, Juri Schreiner (beide Tor), Luca König, Max Hundertmark (3), Philipp Hamel, Frederik Wünsche (4), Gauthier Raust, Adam Nold (8), Kristof Korcz (2), Colin Lichtenau (1)

Handball – C-Jugend 11.10.2023 10:00

Auswärts-Remis der C1 in Bensheim/Auerbach

Die männlich C1 Jugend war am Sonntag zu Gast bei Bensheim/Auerbach.

Die personell stärker besetzte Heimmannschaft, die aktuell auf Platz 4 der Tabelle liegt, trat von Anfang an mit hohem Tempo an.

Die Jungs des TuS kamen ebenfalls gut in das Spiel, so dass es den Gästen mit  konzentrierter Abwehr und gutem Angriffsspiel gelang, in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen.

Nun war es die Aufgabe des Trainerteams um Sebastian Müller und Marius Meyer die jungen Spieler weiter zu motivieren und zu bestärken. Die Gäste hatten 2 Tore Vorsprung und kämpften um jeden Ball, fighteten leidenschaftlich in Abwehr und Angriff.

Aber auch die Gastgeber aus Bensheim spielen in der Oberliga und warfen ihrerseits alles in die Waagschale, um die Punkte in ihrem Heimspiel auch vor Ort zu behalten.

Ausdauer und Kraft , gepaart mit spielerischen Witz, Mut, Wille und einer guten Torhüterleistung brachten die Griesheimer C-Jugend  immer wieder zurück ins Spiel. Ja, ein Sieg wäre durchaus drin gewesen , dennoch mussten sich beide Mannschaften nach 50 Minuten die Punkte teilen. Mit einem 27:27 können sie motiviert beim Heimspiel nächsten Sonntag auflaufen.

Für den TuS spielten: Leander Rohlfs (Tor), Max Edelmann (2), Henry Noschka (4), Constantin Meyer (9), Phillippe Dumont (1), Nikolas Galdimoglou (1), Constantin Schlag (4), Janne Müller (3)

Handball – Herren 2 11.10.2023 09:00

Kellerduell geht klar verloren

SV Erbach vs. TuS Griesheim II 37:27 (17:14)

Am vergangenen Samstag gastierte die Landesliga-Reserve des TuS Griesheim Handball beim Tabellennachbarn des SV Erbach. Beide Mannschaften waren bis dato noch sieglos in der bisherigen Bezirksoberliga geblieben.
Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass beide Teams hungrig auf den Sieg waren. Der enge Schlagabtausch war durch einige Tore geprägt jedoch konnte sich kein Mannschaft richtig absetzen. Nach der 12. Spielminute zeichnete sich dennoch ein leichter Vorteil für den Gastgeber aus dem Odenwald ab. Mit einem Halbzeitstand von 17:14 gingen die Mannschaften in die Pause, wobei die Erbacher ihre Führung in einem torreichen ersten Durchgang dank konsequenter Chancenverwertung etablieren konnten.

Die junge Mannschaft der Griesheimer Zwodd baute nach dem Seitenwechsel zunächst neues Momentum auf und schnupperte in der 34. Minute am Ausgleich (18:17). In der Folge blieb die Mannschaft von Coach Boris Saric jedoch knappe neun Minuten ohne eigenen Treffer. Besonders fatal war hierbei die zu löchrige Defensive, die den Erbachern keinen Einhalt gebieten konnte. Als die Torjäger des TuS das runde Spielgerät ins eckige Tor beförderten, war man bereits mit acht Toren im Hintertreffen

Im Anschluss zeigte die Mannschaft immer wieder gute Ansätze und verringerte den Rückstand, der sich an diesem Tag jedoch als insgesamt zu groß erwies, um wieder aufgeholt zu werden. Am Ende verlor man verdient mit 37:27. Im kommenden Spiel hofft man auf Wiedergutmachung und wird bis dahin an einem geschlosseneren Mannschaftsverbund in der Abwehr arbeiten.

Handball – Herren 1 11.10.2023 09:00

Erste Mannschaft erobert die Weininsel

MSG Groß-Umstadt/Habitzheim - TuS Griesheim 24:26

Zur für Griesheimer Handballer ungewohnten Prime-Time am Samstagabend reiste die erste Mannschaft der TuS-Handballer in den Odenwald an. Der nicht ganz neutrale Beobachter konnte die Anspannung beim Gegner förmlich spüren, die auf Wiedergutmachung für seine Fans aus waren. Schließlich waren die Gäste aus Griesheim in der vergangenen Saison mit ihrem Auswärtssieg das Zünglein an der Waage, was letztendlich den Abstieg der Umstädter einläutete. Hochmotiviert waren auch die Gäste, denen man anmerkte, dass sie sich nach der unglücklichen Heimniederlage in der vergangenen Woche am heutigen Tag nachträglich mit Punkten belohnen wollten.

Die Marschrichtung der Griesheimer war klar, eine harte und aggressive Deckung sollte der Schlüssel zum Erfolg sein. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase ging der TuS in der 8.Spielminute das erste Mal in Führung, ohne zu diesem Zeitpunkt zu wissen, dass sie diese bis zur Schlusssirene nicht mehr aus der Hand geben würden. Was die Zuschauer zu sehen bekamen, war ein Paradebeispiel für eine geschlossene Mannschaftsleistung einer intakten Truppe. Jeder ackerte und kämpfte für jeden, so wie es im Mannschaftssport sein muss. Das Griesheim nicht davonzog, lag vor allem am starken Rückraumshooter Stefan Hollnack, der bereits in der ersten Hälfte auf 7 Treffer kam und über die gesamte Spielzeit von der Defensive der Gäste nicht in den Griff zu bekommen war. Zum Vergleich, auf Seiten der TuS‘ler verteilten sich die Treffer auf sechs Spieler, was getrost als weiteres Indiz für die geschlossene Mannschaftsleistung zu werten ist. Mit einem 10:12 ging es letztendlich in die Pause.

Die bis dato ungeschlagene Heimmannschaft kam besser aus den Startlöchern und konnte mit zwei verwandelten Siebenmetern auf den letzten Ausgleich der Partie stellen, weil Griesheim postwendend zurückschlug. Es entwickelte sich in der Folge ein Schlagabtausch mit offenem Visier auf beiden Seiten. Das Spiel wogte hin und her und stand auf Messers Schneide, wobei Griesheim die Nase immer ein kleines Stück vorne hatte und sich die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen ließ. Einzelne (Feld)Spieler hier namentlich herauszuheben würde aufgrund der Geschlossenheit der Omerovic-Truppe sich nicht gehören, weil sie wie EINE Mannschaft auftraten. Zu erwähnen ist trotzdem der auch heute wieder glänzend aufgelegte Keeper Sven Müller, der die Führung durch einige Glanzparaden sicherte und die Offensive der Gastgeber ein ums andere Mal schier zur Verzweiflung brachte. Als der Top-Scorer der Gäste 30 Sekunden vor Spielende nochmal auf ein Tor verkürzen konnte, keimte in der Halle kurzzeitig Hoffnung, die im Gegenstoß durch Jonas Dissinger im Keim erstickt wurde, der mit dem letzten Tor des Spiels den sprichwörtlichen Deckel draufmachte und zum Endstand von 24:26 stellte. “Ein verdienter Sieg der ganzen Mannschaft, dank einer geschlossenen Teamleistung und ich bin sehr zufrieden, was meine Jungs heute geleistet haben.", resümierte Coach Omerovic direkt nach dem Spiel. “Wir haben vor dem Spiel festgestellt, dass wir heute besonders viel Bock hatt en, das Spiel zu gewinnen und genau das haben wir auf der Platte auch gezeigt.”, ergänzte Kapitän Colin Schupp. “Hier wächst was zusammen und wir dürfen gespannt sein, was unser junges, neuformiertes Team, diese Saison noch zeigen wird, aber heute sind wir einfach nur glücklich und stolz.”, beschließt Sprecher Kai Uwe Müller, den heutigen Spieleabend für ihn ungewohnt kurz.

Nächste Woche heißt es dann wieder Heimspiel zur üblichen Zeit, wenn am kommenden Sonntag um 18 Uhr die HSG Aschafftal in der Großsporthalle zu Gast sein wird.

Für den TuS spielten und trafen: Sven Müller, Michael Leichtweis (beide Tor), Michael Siebler (3), Colin Schupp (3), Jonas Dissinger (2), Joschua Lugert (1), Michael Melzer (2), Marvin Busch (4), Max Löffler (8), David Dussling, Florian Pierz (1), Tim Schneider (2)

Tischtennis 11.10.2023

Erfolgreicher Start in die Saison 2023/2024 - Herren

Herren I hält sich im Spitzenfeld der Kreisliga

Nach Siegen in ihren ersten beiden Spielen belegt die ersten Herrenmannschaft in der Kreisliga aktuell Platz Drei, punktgleich mit dem TSV Nieder-Ramstadt III.

Im ersten Punktspiel der Saison begrüßte man die Spieler des TSG Wixhausen 1882 in der Griesheimer Halle. Die Doppelbegegnungen (mit Bernd Singler/Marc Marass, Kai Kalcik/Ralf Böhling und Sebastian Reinhart/Volker Mayer von Griesheimer Seite) konnte der TuS klar für sich entscheiden. Und auch im Einzel konnte man nach Siegen von Singler und Kalcik mit 5:0 in Führung gehen. Böhling musste sich in einem spannenden Fünfsatz-Match seinem Gegner knapp geschlagen geben. Reinhart und Mayer hatten hier das Glück auf ihrer Seite, beiden gelang nach einem 1:2 Rückstand das Spiel noch für sich entscheiden. Nach Siegen von Marass und Singler (in seinem zweiten Einzel) stand nach nur zwei Stunden Spielzeit der TuS mit 9:1 als Sieger der Partie fest.

In dieser Woche traten die TuS Herren dann zu Gast beim TSV 1921 Modau II an. Hier konnten sich im Doppel nur Bernd Singler/Sebastian Reinhart durchsetzen, Kai Kalcik/Ralf Böhling unterlagen in drei, Dennis Tersteegen/Rainer Krist knapp in fünf Sätzen. Auch im Einzel startete der TuS holprig. Zwar konnte Kalcik sein Einzel gewinnen, jedoch mussten Singler, Tersteegen und Böhling die Punkte, jeweils im fünften Satz, dem Gegner überlassen, der so mit 5:2 in Führung ging. Doch dann startete der TuS seine Aufholjagd und das Glück war nun bei den Griesheimern. Reinhart, Krist, Singler, Kalcik, Böhling, Tersteegen und Krist konnten ihre Einzel gewinnen, von denen hier erneut fünf Spiele im fünften Satz entschieden wurden. Letztendlich hieß der glückliche Gewinner TuS Griesheim mit 9:5.

Im nächsten Punktspiel tritt die erste Herrenmannschaft zuhause gegen die SG Arheilgen III an, in der Tabelle direkt hinter dem TuS gelegen.

 

Herren II auf gutem Mittelplatz

Nachdem die zweite Herrenmannschaft als Nachrücker in die 2. Kreisklasse antreten durfte, zeigt man hier nach zwei Spielen durchaus, dass man mithalten kann. Im ersten Punktspiel nach der Sommerpause trat man zu Gast beim TSG Wixhausen II an. Klaus Müller/Antje Rieß unterlagen im Doppel knapp im fünften Satz, ebenso mussten Dirk Beutel/Frank Janowski die Punkte den Gegner überlassen, einzig Sebastian Reinhart/Mike Hübner gelang hier ein klarer 3:0-Sieg. Doch in den Einzelbegegnungen konnte der TuS überzeugen. Nach Siegen von Reinhart (2), Rieß, Beutel (2), Hübner, Müller und Janowski hieß der Sieger nach knapp drei Stunden mit 9:5 auch hier TuS Griesheim.

Im zweiten Spiel der Saison mussten die Herren II zu Gast beim TG Bessungen ran. Die Bessunger traten nur zu fünft an, trotzdem taten sich die TuS Herren heute schwer. Zwar konnten Sebastian Reinhart/Mike Hübner und Klaus Müller/Thomas Keller die Doppel für sich entscheiden, Dirk Beutel/Dirk Kornelius unterlagen hier knapp. Im Einzel blieben die Griesheimer dann ohne große Chancen, so dass nur noch Sebastian Reinhart und Klaus Müller punkten konnten und die TuS Spieler mit dem 4:9-Ergebnis die Heimreise antreten mussten.

Im nächsten Spiel begrüßen die TuS Herren dann die Gäste vom 1. TTC Darmstadt VI in Griesheim.

 

Herren III Tabellenführer in der 3. Kreisklasse

Nach zwei gewonnenen Spielen steht die dritte Herrenmannschaft, im letzten Jahr noch Tabellenletzter, nun an der Tabellenspitze. Trat man im vorigen Jahr noch in einer Vierermannschaft an, so spielen die Herren III in dieser Saison nun in der 6er-Paarkreuz Kreisklasse.

Im ersten Spiel, die für die dritte Herrenmannschaft erst am 5. Oktober gestartet war, trat man zu Gast beim SG Grün-Weiß Darmstadt III an. Klaus Müller/Thomas Keller und Alexander Zoch/Martina Weber-Andraschek unterlagen hier knapp in vier Sätzen in ihren Doppelbegegnungen, Thomas Fasold/Volker Mayer gelang ein klarer Dreisatzsieg. Die Einzelbegegnungen bleiben spannend, beinahe jedes Spiel wurde über vier oder fünf Sätze entschieden. Letztendlich konnten sich die TuS Spieler mit Siegen von Mayer (2), Fasold (2), Zoch, Müller (2) und Keller durchsetzen und mit dem 9:4-Sieg im Gespräch die Rückfahrt nach Griesheim antreten.

Richtig spannend wurde es im Spiel an diesem Dienstag beim erneuten Auswärtsspiel, dieses Mal hieß der Gegner SKG Bickenbach. Beide Teams waren ähnlich leistungsstark. Musste der TuS nach zwei Niederlagen im Doppel (Alexander Zoch/Thomas Keller und Benjamin Rumbach/David Peters, gewinnen konnten hier Thomas Fasold/Klaus Müller) einen 1:2 Rückstand hinnehmen, so konnte man nach Siegen von Müller, Fasold, Keller und Zoch mit 5:2 in Führung gehen. Es blieb dennoch spannend, die Gastgeber holten auf, erst nach weiteren Siegen von Fasold, Keller war klar, heute muss das Schlussdoppel für eine Entscheidung sorgen. Und hier zeigten sich Thomas Fasold/Klaus Keller stark und sicherten dem Team den wichtigen 9:7 Sieg durch einen klaren 3-Satz-Sieg.

In der kommenden Woche begrüßt die dritte Herrenmannschaft dann, in ihrem ersten Heimspiel, die Gäste vom 1. TTC Darmstadt VII in Griesheim.

 

Ergebnisse:

 

Herren I               -              TSV Nieder-Ramstadt III                               9:1

Herren I               -              TSV 1921 Modau II                                         9:5

Herren II              -              TSG Wixhausen 1882 II                                 9:5

Herren II              -              TG Bessungen 1865                                      4:9

Herren III            -              SG Grün-Weiß Darmstadt III                         9:5

Herren III            -              SKG Bickenbach                                              9:7

Die Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft von links: Martina Weber-Andraschek, Katrin Heßler, Elisabeth Niemann, Kerstin Rupp, Susanne Bitter, Melanie Singler

Tischtennis 11.10.2023

Erfolgreicher Start in die Saison 2023/2024 - Damen

Damen I bisher ungeschlagen in der Bezirksklasse

Nach ihrem Aufstieg in der letzten Saison zeigen die TuS-Spielerinnen der ersten Damenmannschaft erneut ihre Stärke. Bereits im September fand das erstes Spiel gegen den DJK-TTC Ober-Roden statt. Hier konnte das Team um Mannschaftsführerin Antje Rieß zuhause überzeugen. Beim 9:1 Sieg wurden nur zwei Sätze abgegeben, die Punkte holten Antje Rieß/Nadine Berger im Doppel und Rieß (2), Liederbach (2), Berger (2) und Schmiech (2) im Einzel.

In dieser Woche war man dann zu Gast bei der zweiten Mannschaft der Eintracht Frankfurt. Auch hier gelang ein sehr deutlicher Sieg, die TuS Damen konnten nach nur zwei Stunden Spielzeit mit einem 10:0-Sieg die Heimreise antreten. Aktuell hält die Damenmannschaft schon den Anschluss an die Tabellenspitze, aktuell belegt man hier Platz drei, mit einem Spiel Rückstand auf die führenden Teams. Im nächsten Spiel begrüßt der TuS die Spielerinnen des TSV 1909 Klein-Umstadt.

 

Damen II nach vier Spielen auf Rang Fünf

Die zweite Damenmannschaft hat in der, mit elf Mannschaften stark besetzten, Kreisliga bereits vier Spiele absolviert. Nach dem 6:4 Sieg gegen den DJK SV Viktoria Dieburg (wir berichteten bereits) stand Ende September auch das Spiel zuhause gegen den TV 1888 Reinheim III an. Wie bei jeder Begegnung mit dem Gegner TV Reinheim war auch dieses Spiel von Spannung geprägt. Ein Doppel und ein Einzel mussten den Gästen im fünften Satz überlassen werden, fünf Viersatzspiele folgten. Am Ende war das Glück auf der Seite der Gäste. Die Damen, heute mit Susanne Bitter, Melanie Singler, Katrin Heßler und Martina Weber-Andraschek am Start, unterlagen zwar mit 4:6, nach gespielten Bällen lag der TuS jedoch mit 365:357 vorne.

Krankheitsbedingt nur zu dritt trat die zweite Damenmannschaft in der vorigen Woche zu Gast beim TSV 1921 Modau an. Hier musste man sich dem überlegenen Gegner mit 2:8 geschlagen geben, die beiden Ehrenpunkte holte Melanie Singler für den TuS, Katrin Heßler und Elli Niemann blieben heute leider ohne Sieg.

In ihrem vierten Punktspiel begrüßten die TuS Damen dann in dieser Woche die Gäste vom 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II. Erstmals heute im Einsatz für den TuS Kerstin Rupp, sie musste verletzungsbedingt in der letzten Saison pausieren. Nach Siegen von Katrin Heßler/Kerstin Rupp und Susanne Bitter/Martina Weber Andraschek im Doppel und Bitter, Rupp und Heßler im Einzel ging man schnell mit 5:0 in Führung. Besonders spannend war hier das Spiel von Katrin Heßler gegen Yuliia Pivnenko. Nach einem 0:2 Rückstand nach Sätzen (13:15 und 5:11) konnte Heßler das Spiel drehen und nervenstark mit 13:11, 12:10 und 11:3 für sich entscheiden. Auch Martina Weber-Andraschek gelang in ihrem Einzel einen 0:2-Rückstand aufzuholen, unterlag dann aber im fünften Satz. Im weiteren Spielverlauf konnten sich Susanne Bitter (klar in drei Sätzen), Katrin Heßler (erneuter Sieg im fünften Satz nach Rückstand) und Martina Weber-Andraschek gegen ihre Gegner behaupten, Kerstin Rupp unterlag der Nummer eins der Gäste jedoch klar in drei Sätzen. Mit dem 8:2 Sieg konnte man nun Tabellenplatz Fünf erreichen. Bereits in der nächsten Woche steht das nächste Pflichtspiel an, der DJK Blau-Weiß Münster VI wird in Griesheim erwartet.

 

Ergebnisse:

Damen I             -              DJK-TTC Ober-Roden                                9:1       

Damen I             -              Eintracht Frankfurt II                                  10:0

Damen II            -              TV 1888 Reinheim III                                   4:6

Damen II            -              TSV 1921 Modau                                          2:8

Damen II            -              1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II        8:2

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr