SUCHE
KONTAKT

Das ist neu ...

Handball – E-Jugend 20.11.2024 10:00

Die Griesheimer Spargel stechen zu - Beide E-Jugend Mannschaften mit guten Auftritten

Einen deutlichen Erfolg fuhr die E1-Jugend in der Bezirksklasse gegen die HSG Bieberau/Modau 2 ein. Da der Gast, der ausschließlich mit Spielern des jüngeren Jahrgangs 2015 sowie 2016 angetreten ist und wie unsere E2-Jugend „außer Konkurrenz“ spielt, wird der Endstand nicht in die Tabelle übertragen. In beiden Halbzeiten und alterstypischen Spielformen waren die Griesheimer ihrem Gegner körperlich und technisch überlegen. Bei der Zuordnung in der Abwehr, dem Zusammenspiel nach vorne und den Torabschlüssen war eine weitere, erfreuliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen erkennbar. Somit kann man positiv auf die beiden noch ausstehenden Spiele im Jahr 2024 blicken.

 

Zuvor war die E2 gegen die HSG Fürth/Krumbach gefordert. In einem ausgeglichenen Spiel musste man sich knapp geschlagen geben, jedoch war auch bei der E2 eine weiter ansteigende Leistungskurve klar zu erkennen. Ohne die gut zehn Kreiseintritte und ebenso viele Fehlerwürfe wäre ein Erfolg möglich gewesen, die wichtige Erkenntnis ist jedoch: Das junge Team erspielte sich diese Möglichkeiten und steckte nie auf!

 

Für die E-Jugend am Wochenende im Einsatz: David Baumann, Faris Barakat, Felix Haltrich, Leo Felber, Nikolaos Sismanidis, Louis Naschert, Lenn Barkenings, Theo Hamel, Caio Dauscher, Lean Völker, Fabian Schecker, Espen Müller, Nicklas Gierl, Emil Jursonovics, Soreslava Kovzik und Marc Schauer.

 

Handball – D-Jugend 20.11.2024 10:00

Beide D-Jugend Mannschaften weiterhin ungeschlagen

Die D-Jugend-Mannschaften konnten ihre Spiele erfolgreich bestreiten und ihre Spitzenpositionen in den Ligen festigen.

Eine Woche nach dem umkämpften Unentschieden in Pfungstadt traf die D1 traf in der Bezirksoberliga auf den HC VfL Heppenheim. Der Respekt beider Mannschaften voreinander war von Beginn an zu spüren. Griesheim setzte nach dem hektischen Spiel der Vorwoche auf ruhige Ballvorträge und Tempowechsel mit Zug zum Tor, Heppenheim spielte einen gewohnt variablen Angriff mit vielen Übergängen und starken Spielern im Eins gegen Eins. Somit wurde beiden Mannschaften über die gesamte Spielzeit in Abwehr und Angriff alles abverlangt. Die Griesheimer kamen mit ihrem Matchplan besser in das Spiel. Getragen durch starke Paraden von Juri sowie einer geringen Fehlerquote im Angriff konnte man sich rasch mit drei Toren absetzen. Dieser Vorsprung pendelte sich über den Spielverlauf ein. Spannend wurde es zur 33. Minute, als Heppenheim nochmals verkürzen konnte. Ein Déjà-vu der Vorwoche, mit dem späten Ausgleich, stellte sich jedoch nicht ein. Mit entscheidenden Einzelaktionen wurde der Vorsprung wiederhergestellt und das ansehnliche Spiel mit 28:25 (16:11) verdient gewonnen. Mit 9:1 Punkten rangiert man weiter auf dem ersten Tabellenplatz.

 

 

Ebenfalls ungeschlagen blieb die außer Konkurrenz antretende D2, die sich gegen Heppenheim 2 durchsetzen konnte. Nach ausgeglichenem Beginn erspielte man sich in der Mitte der ersten Hälfte durch gute Kombinationen einen Vorsprung. Dank eines breiten Kaders konnte munter gewechselt werden, ohne dass es zu einem Leistungsabfall auf der Platte kam. Diese Möglichkeit hatten die Gäste nicht, so dass in der zweiten Hälfte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut wurde. Am Ende stand ein 34:22 (18:13) auf der Anzeigentafel, womit das Team auch im fünften Spiel siegreich war.

 

Für die D-Jugend im Einsatz: Frederik Benz, Colin Lichtnau, Philipp Ludwar, Juri Schreiner, Daniel Skowronek, Oliver Jursonovics, Jan Hausl, Philipp Müller, Adrian Siczek, Philipp Hamel, Samuel Niemann, Manuel Gierl, Moritz Vorbeck und Jannik Raab

Handball – B-Jugend 20.11.2024 10:00

Knappe Heimniederlage für die B-Jugend

TuS Griesheim vs. JSG Groß-Rohrheim/Gernsheim 26:28 (12:13)

Die B-Jugend verlor ihr Heimspiel gegen die JSG Groß-Rohrheim/Gernsheim mit 26:28. Die Griesheimer fanden schon zu Beginn nicht wirklich gut ins Spiel und produzierten zu viele Fehlwürfe und einfache technische Fehler. Dass man zur Mitte der ersten Halbzeit nur mit drei Toren in Rückstand lag, war einigen guten Paraden von Torhüter Leander Rohlfs zu verdanken. Durch ein gutes Überzahlspiel konnte der TuS dann zur Halbzeit den Rückstand auf ein Tor verkürzen (12:13). In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit erzielten Janne Müller und Philippe Dumont einige Tore aus dem Rückraum und von den Außen. Der Gegner zeigte aber ebenfalls ein gutes Kombinationsspiel und hielt so den knappen Vorsprung. Durch die Einwechslung von William Omoruyi wurde die Defensive der Griesheimer und man schaffte es, sechs Minuten vor Schluss mit 26:25 in Führung zu gehen. Leider gelang dann kein weiterer Treffer mehr, sodass der Gegner letztendlich das Spiel verdient für sich entscheiden konnte.

 

Es spielten: Leander Rohlfs (Tor), Tom Hundertmark (3), Niklas Heinz (3) William Omoruyi (1), Max Hundertmark, Nikolas Galdimoglou (1), Frederik Wünsche, Cedrik Karbowiak, Benedict Wenk (3), Janne Müller (5), Constantin Schlag (4), Arijan Baijramovic und Philippe Dumont (6).

Handball – Herren 2 20.11.2024 09:00

Ein zweitrangiger Sieg und eine primär gute Genesung an die verletzten Gäste

TuS Griesheim II vs. HSG Rü/Bau/Kö II 36:19 (16:9)

Am vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft des TuS Griesheim das Tabellenschlusslicht der zweiten Mannschaft der HSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten, zur ungewohnt prominenten Uhrzeit um 20:00 Uhr und winterlichen Temperaturen. Die Erstvertretung war im fernen Haibach auf Punktejagd - unglücklicherweise ohne gewünschten Erfolg. Auf dem Papier und in der Halle bereits zu Beginn der Partie: eine klare Angelegenheit. Die gebeutelten Gäste reisten mit 14 Verlustpunkten und lediglich zwei Zählern nach Griesheim und wollten mit ihrem dezimierten Aufgebot, bestehend aus Teilen der dritten Herrenmannschaft, sowie A-Jugend, merklich Schadensminderung betreiben. Dies sollte zum Unglück der Gäste nur bedingt funktionieren. Doch auch der TuS sollte an diesem Spieltag erneut personell vom Pech verfolgt werden. Dennoch, es sollte nach den Erwartungen der Zuschauer und den Akteuren auf der Platte eine klare Angelegenheit werden.

 

Die ersten Minuten der Partie sprachen zunächst jedoch eine andere Sprache. Treu nach der für den TuS typischen Krankheit der gegnerischen Anpassung war die erste Viertelstunde der Partie ungewohnt träge. Die langsame und bedachte Spielweise der Gegner schien bei den Griesheimern Unkonzentriertheit und offensichtliche Lähme hervorzurufen. Die gegnerischen Rückraumspieler Hartung und Giesa schenkten den Zwiebelstädtern unangenehme Treffer ein und bestraften die sich einschleichende Nachlässigkeit in der Abwehr. Eine ungewohnte Stimmung auf der heimischen Bank und Tribüne machte sich breit, ehe man zur ersten Auszeit griff. Nach dem ersten Austausch der gemeinsamen Unzufriedenheiten sollte der TuS-Motor vor dem Seitenwechsel aber doch noch zünden. Durch stark ausgespielte Überzahlsituationen über den wurfgewaltigen Konstantin Stutz, mit einer 100%-Quote am heutigen Spieltag, sowie schnellen Kontern, konnte man noch bis zur Halbzeit auf ein sicheres 16:9 hinwegziehen. Neben den spielerischen Tiefen forderte die erste Hälfte der Partie bereits ihre ersten Opfer: Nachdem einer der Gastspieler unglücklich auf dem Boden aufkam und fies umknickte, erwischte es obendrein TuS-Kreisläufer Jan Nold, welcher einen Knie auf Knie Pressschlag abbekommen hat. Für beide ging es in der Folge schlussendlich nicht mehr weiter.

 

Sichtlich gezeichnet von ihren schwindenden Kräften, sollten sich die Gegner in der zweiten Halbzeit der anrollenden TuS-Offensive ohne wirkliche Gegenwehr geschlagen geben. Nacheinander schlug es im Kasten der Gäste ein und der Schiedsrichter bat zum Anstoßkreis. Klammert man die unglücklichen Gegentreffer auf Seiten der Griesheimer aus, so brachte die HSG nur bedingt wirkliche Torgefahr an den Tag. Zum Schluss der Partie standen den Umständen der Gäste entsprechend, gemessen an Gegner und Titelaspiranten, beachtliche 19 Tore auf der Anzeigetafel. Auch wenn die TuS-Torhüter an diesem Tag nicht ihre individuell beste Leistung zeigten, spricht eine gemeinsame Quote von 50% gehaltener Bälle jedoch Bände für die Gegenwehr und Wurf-Effektivität der geschwächten Gäste. Zu allem Überfluss meldete sich auch der zweite Gegenspieler der HSG, zur letzten Auszeit der Partie, mit einer schweren Sehnenverletzung ab - großes Pech und dazu ohne Gegnereinwirkung. Ein gebrauchter Tag für die Gäste. Da zu diesem Zeitpunkt keine sieben spielfähigen Spieler mehr zur Verfügung standen, kam es zu einer tollen Fair-Play-Geste auf Seiten des TuS Griesheim. Cheftrainer Boris Saric, an diesem Tag zudem Geburtstagskind, nahm ebenfalls einen seiner Spieler aus dem Geschehen. Bis zum Schluss fünf gegen fünf - eine besonders schöne Aktion zum Abschluss einer einseitigen und von Unglück geprägten Partie. Die Zwodd gewann zum Schluss mit 36:19 - ein Pflichtsieg, jedoch heute zweitrangig.

 

Der TuS Griesheim wünscht allen verletzten Akteuren aus seinen und den gegnerischen Reihen eine gute Besserung und eine schnelle Genesung, mit der Hoffnung, alle Beteiligten beim Rückspiel wieder gesund und munter anzutreffen. Das nächste Spiel der zweiten Mannschaft findet am 01.12.2024 auswärts bei der TGB Darmstadt statt. Anpfiff ist um 16:00 Uhr in der Bessunger Sporthalle. In der spielfreien Trainingswoche will die Mannschaft ihre Kräfte bündeln, um den Schluss der Hinserie möglichst siegreich zu gestalten. Zuletzt bleiben nur die Geburtstagswünsche an Trainer Boris Saric sowie die erneuten Genesungswünsche an die verletzten Spieler der Gegner sowie den Griesheimer Jan Nold.

Handball – Herren 1 20.11.2024 08:00

Handballer stehen sich bei Auswärtsniederlage selbst im Weg

​​​​​​​HSG Haibach/Glattbach vs. TuS Griesheim 33:24 (18:12)

Nach dem Derbysieg vor heimischer Kulisse gegen Pfungstadt hat die Mannschaft mit viel Motivation und Aufwind die Fahrt gen Untermain angetreten. Doch sie sollte an dem Abend eines Besseren belehrt werden. Nicht viel geklappt hat am vergangenen Samstagabend bei der ersten Mannschaft gegen die HSG Haibach/Glattbach, die bis dahin den 11. Tabellenplatz belegte. Die Mannschaft um Trainer Björn Friedrich verlor auswärts gegen den Aufsteiger aus der Bezirksoberliga des Bezirks Odenwald/Spessart mit 33:24 (18:12). 

 

Dabei musste der TuS auf Rechtsaußen Collin Schupp verzichten, der sich in dieser Saison als stabile Bank auf der rechten Außenbahn erwiesen hatte. Personell nicht aus dem Vollen schöpfend hielt Griesheim auch bis zum 8:7 in der 17. Minute noch gut mit, ehe das Spiel anschließend zu Gunsten der Gastgeber verlief. So konnte dieser mit einer 6-Tore-Führung bei einem Stand von 18:12 in die Halbzeit gehen. Zu viele überhastete Abschlüsse, insbesondere aus dem Rückraum, sorgten für die geringe Anzahl an eigenen Toren. Ebenso stellte sich immer wieder der Torwart der Gäste, der Pfosten oder die Latte gegen die Griesheimer Offensive, stellte Rückraumspieler Max Löffler nach dem Spiel fest. Auch falsche Entscheidungen sorgten für das Ergebnis, sodass Haibach immer wieder durch Tempogegenstöße zu einfachen Toren kommen konnte. Spätestens zum 25:15 in der 37. Minute besiegelte die Niederlage an diesem Abend. So stand es zum Schluss 33:24 für die Gastgeber. Griesheim belegt nun mit 7:7 Punkten den 7. Tabellenplatz. Die Schnapszahl-Kombination kann nur Gutes heißen für das nächste Spiel.

 

Das ist erneut ein Auswärtsspiel. Diesmal gastiert der TuS bei der SG Egelsbach am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr in der Dr.-Horst-Schmidt-Halle in Egelsbach. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung im Derby.

Handball – E-Jugend 14.11.2024 10:00

E1 mit Sieg gegen TG Eberstadt

Die E1 erreichte einen 28:21 Erfolg gegen die TG Eberstadt 2. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Aufeinandertreffen war eine deutliche Steigerung im spielerischen Bereich erkennbar. Die spielentscheidende Phase war in den Minuten vor dem Halbzeitpfiff: Noch im alterstypischen Spiel zwei Mal Drei gegen Drei hielt Louis seinen Kasten über 10 Minuten gegentrefferfrei, während vorne die Abschlüsse konsequent waren. Der dabei erspielte Vorsprung hielt bis zum Schlusspfiff an. Eine erfreuliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Auftritten.

Handball – E-Jugend 14.11.2024 10:00

E2 zahlt Lehrgeld gegen den TV Seeheim

Zuvor traf die E2 auf die Erstvertretung des TV Seeheim. Der Gast, mit einigen körperlich deutlich überlegenen Spielern angetreten, wusste diesen Vorteil zu nutzen und ging siegreich von der Platte. Doch auch die E2 schlug sich wacker und konnte mit mehr und mehr spielerischen Strukturen aufwarten. Mit einer etwas besseren Zuordnung im Abwehr- und Rückzugsverhalten wäre mehr möglich gewesen, aber das werden die Kids noch lernen! In dieser Mannschaft zählt die Weiterentwicklung jedes Einzelnen und als Mannschaft sowie das Heranführen von Spielern, die noch bei Minis antreten dürften. Insofern ein erfreuliches Spiel der jungen Truppe.

 

Für die E-Jugend am Ball: Espen Müller, Faris Barakat, Nikolaos Sismanidis, Louis Naschert, Theodor Hamel, Nicklas Gierl, Caio Dauscher, Lean Völker, Fabian Schecker, Ben Weidner, Leo Felber, Emil Jursonovics, Soreslava Kovzik und Marc

Handball – D-Jugend 14.11.2024 10:00

D1 mit Unentschieden beim Derby in Pfungstadt

Ein leistungsgerechtes 25:25 errang die D1-Jugend bei der TSV Pfungstadt. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen mit 2:0 in Führung. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein rasantes Spiel, bei dem sich keines der Teams entscheidend absetzen konnte. Dem Tempo und einer sehr offensiven Abwehr des TSV geschuldet war die Fehlerquote der Griesheimer beim Abspielen und Fangen viel zu hoch. Folgerichtig ging es mit einer engen 14:13 Führung für den TuS in die Kabine. Nach der Pause bekamen die TuS’ler endlich Ruhe und Struktur ins Angriffsspiel. Pfungstadt wurde in eine defensivere Abwehrformation gedrängt, die die Griesheimer konsequent auszuhebeln wussten. Binnen acht Minuten konnte man sich auf 20:14 absetzen, was in der Form der letzten Wochen eine ausreichende Führung bedeutet hätte. Jedoch verlor man erneut den Faden, ermöglichte Pfungstadt durch unüberlegte Pässe schnelle Gegentreffer und letztlich den Ausgleich Sekunden vor Schluss. Vor dem Hintergrund, dass man in den letzten beiden Jahren dem TSV in den Vergleichen unterlegen war, ist der Punktgewinn ein erfreuliches Ergebnis. Dass man in über weite Phasen in der Hektik zu viele individuelle Fehler fabrizierte, verhinderte letztlich einen mehr als greifbaren Erfolg. Dennoch kann der Blick erhobenen Hauptes nach vorne gerichtet werden. Es war ein gutes Spiel zweier spielstarker Mannschaften, die sich am Ende der Saison in der Spitzengruppe wiederfinden sollten. Die nächste Herausforderung ähnlichen Kalibers wartet bereits am kommenden Samstag auf die TuS’ler im Spiel gegen die HC VfL Heppenheim.

Handball – C-Jugend 14.11.2024 10:00

C1 geht als Sieger aus Schützenfest hervor

Mit einem kleinen Kader reiste die C1 am vergangenen Sonntag nach Königstädten. Aus anfänglicher leichter Nervosität und daraus resultierenden technischen Fehler konnte man sich mit erlernten Spielzügen gut befreien. Sehr schnell war klar, die Punkte für einen Sieg wollten die Jungs nicht hergeben. Mitte des 1. Durchgangs stand bereits ein komfortabler Vorsprung von 8 Toren auf der Anzeigetafel. Dieser Vorsprung wurde bis zum Halbzeitpfiff konsequent ausgebaut und mit einem 21:8 ging es in die Pause. Im 2. Teil knüpfte die Mannschaft nahtlos an Teil 1 an und kam zusätzlich durch schnelle Ballgewinne zum Torerfolg. Mit einem guten Polster im Rücken ergab sich auch für die Trainer die Möglichkeit, verschiedene Optionen auf den Positionen zu testen. Am Ende stand mit einem 49:28 ein deutlicher Sieg fest. 

 

Für den TuS spielten: Adam Nold, Nikolas Galdimoglou, William Omoruyi, Max Hundertmark,  Marwan Barakat,  Konstantin Stokic, Frederik  Wünsche, Paul Weber 

Handball – C-Jugend 14.11.2024 10:00

C2 gewinnt beim TV Lampertheim

TV Lampertheim 2 vs TuS Griesheim 2 14:36

Einen großartigen Erfolg feierten die Jungs der C2 am vergangenen Sonntag in ihrem Auswärtsspiel beim TV Lampertheim 2. Nach einer kurzen Phase des Abtastens übernahmen die Griesheimer die Kontrolle und nutzten die durch schnelle Kombinationen entstehenden Lücken in der gegnerischen Deckung konsequent aus. Als Folge führten die TuS-Handballer zur Pause 17:4. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte das Team eine sehr gute Abwehrleistung. Wenn die Gegner doch mal durchkamen, wurde eine Großzahl der Chancen durch den Torhüter vereitelt. Besonders hervorzuheben war an diesem Tag der Teamgeist. Jeder kämpfte für den anderen und gönnte ihm das Tor, wodurch sich am Ende alle in die Torschützenliste eintragen durften und gemeinsam mit den Coaches Jonas Trauth und Marius Meyer über den 36:14 Sieg freuten.

 

Es spielten: Paul Weber (TW), Luca König (5 Tore), Kristof Korcz (12), Simon Schmidt (4), David König (6), Bennett Müller (1), Moritz Vorbeck (4), Samuel Niemann (2), Hannes Vater (1) und Jannik Raab (1)

Handball – B-Jugend 14.11.2024 10:00

B-Jugend mit Auswärtssieg im Odenwald

TuS Griesheim vs. JSG Fürth/Krumbach/Erbach 32:26

Die B-Jugend konnte bei der JSG Fürth/Krumbach/Erbach ihren ersten Auswärtssieg der Saison verbuchen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die Griesheimer durch Ballgewinne in der Abwehr und drei Gegenstoßtore in Folge von Tom Hundertmark einen 5 Tore Vorsprung erspielen. Nach einer kurzen Schwächephase, in der man in eigener Überzahl drei unnötiger Gegentore bekam, war man zur Halbzeit wieder mit 5 Toren in Führung. Zu Beginn der 2. Halbzeit ließen die Griesheimer zu viele gute Chancen liegen und der Ball lief im Angriff nicht mehr so gut. So gelang es der JSG sich auf 2 Tore heranzukämpfen und es war über weite Strecken der 2. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. In der Schlussphase fanden die Griesheimer dann wieder besser ins Spiel und nach 2 Toren von Max Hundertmark und dem Tor von Sviat Kovzik zum 30:24 vier Minuten vor Ende war das Spiel entschieden. Am Ende siegten die Griesheimer verdient mit 32:26.

 

Es spielten: Leander Rohlfs (Tor), Niklas Heinz (2) William Omoruyi (2), Constantin Schlag (6), Sviatoslav Kovzik (4), Janne Müller (8), Tom Hundertmark (5), Arijan Baijramovic, Nikolas Galdimoglou (2), und Max Hundertmark (3)

Handball – Herren 2 14.11.2024 09:00

Saric-Truppe überzeugt mit Torfestival im Heimsieg gegen den Lokalrivalen

TuS Griesheim II vs. TV Büttelborn III 43:25 (19:15)

Den ersten Akt zum Doppel-Derby-Heimspieltag eröffnete die zweite Mannschaft des TuS Griesheim am vergangenen Samstag in der heimischen Großsporthalle gegen die dritte Garde der Lokalrivalen aus Büttelborn. Schaute man nur auf die Tabelle, sahen sich die Nachwuchs-Zwiebelstädter nach zuletzt hart erkämpften Siegen gegen die Auswahl vermeintlicher Titelaspiranten der Bezirksliga, nun einem auf dem Papier schwächeren Gegner gegenüber. Der gewiefte Zuschauer des Landkreises wird jedoch wissen, dass in Büttelborn erfahrene Spieler zu Werke sind und der TVB in allen seinen Mannschaften einen schönen Handball spielen lässt. Folgerichtig gewarnt waren die Griesheimer, sich nicht von der aktuellen Platzierung der Mannen aus der Nachbarstadt blenden zu lassen. Ziel war es, die Halle zu seniorer Anstoßzeit um 17:30 Uhr bereits ordentlich aufheizen, dem Gegner sein Spiel aufzuzwingen und sich vor den eintrudelnden Augen der Oberliga-Zuschauer und Mannschaften von seiner besten Seite zu zeigen - die nächsten zwei Punkte waren Pflicht.

 

Entgegen den Erwartungen von Anhängern und der Griesheimer Mannschaft taten sich die TuSler jedoch zu Beginn schwer - die vertretbare rote Karte an Christian Döll in der fünften Minute bewirkte Übriges. Zunächst ratlos in der anfänglichen Spielgestaltung, gelang es den Büttelbornern, angeführt von Andreas Dörr, die zu Beginn auftretenden Fehler des TuS auszunutzen und mit schnellen Anschlusstreffern bis zur 19. Minute Schritt zu halten. Nach dem ersten Überstehen der Büttelborner Druckphase fassten sich die Gastgeber ein Herz und zogen zum ersten Mal in der Partie um drei Tore davon. Folgerichtig zwangen sie die Gäste so zu ihrer ersten Auszeit zum Stand von 15:12. Das Griesheimer Trainerteam schien in seiner Ansprache die richtigen Worte gefunden zu haben, da die Zwiebelstädter die Führung im Rest des Spiels nicht mehr hergeben sollten. Obendrein wollte man offenbar etwas für die Tordifferenz tun. Mit einem direkten Freiwurf zum 19:15 in der letzten Sekunde des ersten Durchgangs, setzte Max Meister einen Treffer mit Nachwirkungen zum selbigen Halbzeitstand. Jener Max Meister sollte infolgedessen als erstes Mitglied des Trios infernale um Maximilian Schwerber, René Bergmann und seine Person den Auftakt für das Griesheimer Torfestival einläuten. Mit jeweils sieben Treffern konnten die an diesem Tag besonders stark aufgelegten Schlüsselspieler, der späteren Derby-Sieger, der Partie ihren Stempel aufdrücken. An jenem Samstagabend haben besonders die freien Würfe aus der zweiten Reihe, sowie die schlau ausgespielten Konter, an denen in den letzten Wochen im Training besonders eifrig gefeilt wurde, sehr gut funktioniert. So stand es bereits zehn Minuten vor Schluss 37:20, wodurch die ganze Halle nur noch darüber rätseln konnte, wer die 40er-Marke auf der Anzeigetafel wohl knacken möge. Im Stile eines Führungsspielers übernahm Kreisläufer Maximilian Schwerber am 7-Meter-Punkt Verantwortung und schenkte seinem Cheftrainer das bereits dritte Spiel der Saison, in dem mindestens 40 Tore erzielt wurden. An der Effektivität des Griesheimer Angriffsspiels zweifelte spätestens am heutigen Spieltag keiner mehr. Den Rest erledigte eine erneut grundsolide Abwehrleistung. Endstand: 43:25 und eine aufgeheizte Hallentemperatur, die des anschließenden Pfungstadt-Derbys der ersten Mannschaft würdig war - ein verdienter Pflichtsieg für die zweite Mannschaft des TuS Griesheim.

 

Behält man es mit der Ehrlichkeit und dem ausgesprochenen Ziel, wartet am kommenden Wochenende die nächste Pflichtaufgabe, ebenfalls in der heimischen Großsporthalle zur noch späten Anstoßzeit um 20:00 Uhr - Primetime. Zu Gast ist die HSG Rüsselsheim / Bauschheim / Königstädten, welche zum jetzigen Zeitpunkt die Kellerlaterne fest in beiden Händen hält. Ähnlich zu diesem Spieltag liegt es an den Spielern von Trainer Boris Saric, seine Anweisungen zu befolgen und sich in ihrem Spiel gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung zur ungewohnten Anstoßzeit und wird alles daran setzen, die Siegesserie gegen einen nicht zu unterschätzenden Gegner fortzusetzen.

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr