SUCHE
KONTAKT

Das ist neu ...

Handball – D-Jugend 09.10.2024 10:00

D-Jugend-Mannschaften setzen Siegesserien fort!

Zwei überzeugende Siege konnten die von Lohnes/Hundertmark trainierten Kids der D-Jugend am Sonntag einfahren.

 

 
Den Auftakt machte die D2 im Spiel gegen die JSG Mörfelden/Walldorf. Zu früher Stunde zeigte man sich von Beginn an hellwach und konnte sich rasch mit 9:2 (9. Min) absetzen. Dieser Abstand konnte durch das Herauspielen vieler Abschlüsse bis in die Mitte der zweiten Hälfte gewahrt werden. Leider kam es dann vermehrt zu hastigen Abspielen und Abschlüssen, die nicht mehr in Tore umgesetzt wurden. Mörfelden/Walldorf kam nochmals auf drei Tore heran (26:23, 32. Min). Anschließend konnte sich das junge Team berappeln und mit wieder mehr Zug zum Tor einen letztlich verdienten 36:30 Sieg einfahren.
 
Es spielten: Samuel Niemann, Ben Sadler, Manuel Gierl, Adrian Siczek, Moritz Vorbeck, Philipp Ludwar, Hannes Vater, Jannik Raab, Juri Schreiner, Frederik Benz und Daniel Skowronek

 

 

Im Anschluss eröffnete die D-Jugend den „Dreierspieltag“ der D-/C-/B-Jugend gegen die TG Eberstadt. Nach einem ausgeglichenen Auftakt (3:3) fand die Abwehr mehr Zugriff auf die gut kombinierenden Eberstädter. Dank zielstrebiger Verwertung vorne setzte man sich mit 10:5 ab (12. Minuten). Auch ab da blieb das Spiel der Griesheimer konsequent in der Abwehr sowie variabel im Angriff. Positionen wurden stets gewechselt, Lauf- und Passwege auf die jeweilige Situation angepasst. Eine starke spielerische Leistung, die letztlich in einem ungefährdeten 33:15-Sieg mündete.
Damit wurde der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren und die Tabellenführung der höchsten Spielklasse, der Bezirksoberliga, gefestigt. Die Jugendmannschaften gehen nun in die Herbstferienpause, ehe es für die D1 am 10.11. zum Spitzenspiel zur TSV Pfungstadt geht.

 

Es spielten: Jan Hausl, Daniel Skowronek, Juri Schreiner, Colin Lichtnau, Frederik Benz, Moritz Vorbeck, Philipp Hamel, Adrian Siczek, Gauthier Raust und Philipp Müller

Handball – C-Jugend 09.10.2024 10:00

C1 mit deutlichem Heimsieg

TuS Griesheim vs. TG Eberstadt 40:26

Die C1 gewann ihr Heimspiel gegen die TG Eberstadt deutlich mit 40:26. Von Anpfiff an entwickelte sich ein einseitiges Spiel, bei dem die Griesheimer den Gästen aus der Nachbarstadt sowohl körperlich als auch spielerisch überlegen waren. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung und immer wieder schnelle Gegenstöße stand bereits zur Halbzeit ein 22:14 auf der Anzeigentafel. In der Folge konnte die Führung durch teils schöne Spielzüge ausgebaut werden und die Jungs bejubelten zum Schluss den insgesamt 40. Treffer des Tages.

 

Es spielten: Paul Weber (Tor), Adam Nold (8 Tore), William Omoruyi (8), Max Hundertmark (5), Marwan Barakat (4), Konstantin Stokic (10), Colin Lichtnau (5), Jakob Lanckohr, Luca König, Jan Hausl und David König

Handball – B-Jugend 09.10.2024 10:00

B-Jugend mit deutlichem Heimsieg

TuS Griesheim vs. TG Eberstadt 40:30

Die B-Jugend gewann ihr Heimspiel in der Bezirksoberliga gegen die TG Eberstadt mit 40:30. Das Ergebnis ist deutlicher, als es der Spielverlauf gewesen ist. In der ersten Halbzeit veranstalteten beide Mannschaften ein Offensivspektakel, ohne zu viel Wert auf die Defensive zu liegen. Da der Gegner mehr technische Fehler machte, gingen die Griesheimer mit einer 22:18-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnte dieser Vorsprung dann zunächst gehalten werden, insbesondere dank verbesserter Abwehrarbeit und Leander Rohlfs im Tor, der sich im Laufe der Partie immer weiter steigerte. In den letzten fünf Spielminuten wurde der Vorsprung dann dank einiger Tempogegenstöße und eines schön herausgespielten Kempa-Tores nochmals ausgebaut. Besonders erfreulich war wieder der gute Zusammenhalt und das Zusammenspiel den Spielern aus der C-Jugend, welche die Mannschaft verstärkt haben.

 

Es spielten: Leander Rohlfs (Tor), Tom Hundertmark (8), Adam Nold (1), Niklas Heinz (4) William Omoruyi (1), Max Hundertmark (3), Marwan Barakat (2), Cedrik Karbowiak (1), Benedict Wenk (3), Janne Müller (11), Constantin Schlag (6), Konstantin Stokic und Arijan Baijramovic.

Handball – Herren 1 09.10.2024 08:00

Harter Fight wird nicht belohnt - Deutlich zu hohe Niederlage gegen den Ligaprimus

TuS Griesheim - HSG Bachgau 30:36 (15:19)

Zur unüblichen Griesheimer Handballzeit am Freitag traf die Erste Herrenmannschaft auf den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer aus dem Maingau südwestlich von Aschaffenburg. Es galt also ein dickes Brett für die Mannen, um die Riedrakete Björn Friedrich zu bohren. Die Gäste sind hervorragend mit drei Siegen in die Runde gestartet und ohne Umschweife als einer der Aufstiegsaspiranten zu nennen. Heiße Duelle lieferten sich die beiden schnellen, dynamischen Teams in den vergangenen Jahren. Nicht wenige erinnern sich noch an den vergebenen Aufstiegsmatchball vor drei Jahren, der schließlich zum epischen Finale in Gelnhausen führte. Spannung, Brisanz und Highspeedhandball sollten somit garantiert sein. Die mit nicht weniger als zwei Reisebussen voller euphorischer Fans angereisten Gäste verwandelten die Großsporthalle in einen Hexenkessel, ein bemerkenswerter Auswärtssupport. Griesheim trat mit dem Schwung des deutlichen Triumphs gegen Gelnhausen aber auch geschwächt durch die Ausfälle der Torgaranten Philip Kaspar und Max Löffler auf die Platte. Der große Kader und einige Spieler aus der zweiten Mannschaft sollten diese Lücke heute versuchen zu schließen. So stellte sich die vermeintliche Heimmannschaft den Gästen entgegen wie einst die 300 Spartaner der Übermacht der Perser am Thermopylenpass. Vater Abraham Chris Döll versuchte mit Unterstützung einiger Jugendspieler lautstark gegen die Übermacht akustisch dagegenzuhalten. Die ähnlichen Spielsysteme der beiden Teams zeigte sich ab der ersten Minute. Defensiv aggressiv verteidigen und dann mit Vollgas nach vorne, um zu einem schnellen, bestenfalls erfolgreichen Abschluss zu kommen. Dies gelang den Bachgauern in der ersten Hälfte besser als den Griesheimern, sodass sie eine konstante Führung zwischen zwei und fünf Toren verzeichnen konnten. Zu viele leichte Treffern gelangen den Gästen und Griesheim ließ mal wieder zu viele Würfe leichtfertig liegen. Speziell aus dem Rückraum hatten die Gastgeber bis dahin zu wenige Treffer und auch Kreisläufer-Hüne Joschua Lugert konnte zu wenig in Szene gesetzt werden. So stand es in diesem mitreißenden Spiel 15:19 zur Pause. Der gemeine Griesheimer Handballfan hatte aber das Gefühl, dass hier noch Zählbares zu erreichen wäre, wenn die Abwehr besseren Zugriff bekommen würde. Leider wurde diese Hoffnung in der zweiten Hälfte nur bedingt erfüllt. Luca Martin konnte zwar mit einigen Paraden glänzen und die Außen um Colin Schupp und Luke Bormet zeigten ihre Treffsicherheit. So kamen die tapfer und engagiert dagegenhaltenden Zwiebelstädter mehrmals auf zwei Tore heran, schafften es aber nicht mehr das Spiel auszugleichen. Bachgau war schlichtweg zu abgebrüht und traf immer wieder ins gegnerische Netz. Angepeitscht von den mitgereisten Fans fiel es den Gästen sichtlich leichter als der Heimmannschaft, die zwar alles, was sie hatten, in die Waagschale warfen, aber eben jene Unterstützung von den Rängen auch gebraucht und verdient hätte. Hinzu kam an diesem Abend noch die ungewohnte schlechte Quote bei den Siebenmetern (2 von 6). Durch eine offene Deckung in den letzten Minuten konnte Bachgau letztendlich davonziehen und gewann sein “Auswärtsspiel” am Ende zu deutlich, aber auch verdient mit 30:36. Ein Spektakel ging zu Ende und ohne Vereinsbrille kann man mit Fug und Recht behaupten, ein sehr unterhaltsames Spiel gesehen zu haben, mit allem, was diesen Sport ausmacht: Tempo, Dynamik, Stimmung und Leidenschaft. Werbung für den Handballsport in Griesheim, der beim nächsten Heimspiel mehr (Heim)-Zuschauer verdient hat. So zeigte sich auch Coach Friedrich nach dem Spiel zufrieden: ”Wir haben einen starken Fight abgeliefert und gegen einen starken Gegner dagegengehalten. Ich bin mit der Leistung meines Teams nicht unzufrieden, weil es alles versucht hat. Bachgau ist in seiner Entwicklung einen Schritt weiter und wir werden weiter an der Konstanz arbeiten. "Glückwunsch an einen starken Gegner!” Weiter geht's für die Mannschaft am kommenden Samstag um 17:30 Uhr bei der HSG Aschafftal.
 
Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (2), Colin Schupp (6), Joschua Lugert (2), Marvin Busch (4), Luke Bormet (7), Tim Schneider (1), Leon Winn (4), Jonas Ahrensmeier (4)

Tischtennis 08.10.2024

TuS Tischtennis: Sieg und Niederlage

Herren I in der Bezirksklasse gut angekommen

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen hält die erste Herrenmannschaft in der Bezirksklasse aktuell einen guten Mittelplatz.

In der Begegnung zu Gast beim TTV GSW II konnten Bernd Singler/Michele Albiolo und Sebastian Reinhart/Marc Marass im Doppel punkten, mit Siegen im Einzel von Albiolo (2), Singler und Reinhart stand der TuS nach gut zweieinhalb Stunden mit 6:4 als Sieger fest.

Anders sah es dann zuhause gegen die dritte Mannschaft des SV Darmstadt 98 aus. Während auch hier Singler/Albiolo im Doppel siegreich waren, unterlagen Reinhart/Marass nach einer 2:1 Führung knapp in fünf Sätzen. Im Einzel konnten nur Singler, Albiolo und Marass jeweils einmal punkten, so dass man den Sieg (6:4) den Gästen aus Darmstadt überlassen musste.

Im zweiten Heimspiel der laufenden Saison vorige Woche gegen den TTC Eintracht Pfungstadt III sah es dann wieder anders an. Beide Doppel konnten gewonnen werden (stark hier Singler/Albiolo in fünf Sätzen) und auch im Einzel waren Singler, Albiolo (2), Reinhart und Marass erfolgreich, so dass nach gut zwei Stunden der Sieger mit 7:3 TuS Griesheim hieß.

 

Herren II siegen gegen den SG G.-W. Darmstadt II

Auf Tabellenplatz sieben hält sich derzeit die zweite Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse. Im Auswärtsspiel zu Gast bei der dritten Mannschaft des SG Grün-Weiß Darmstadt konnte das Team um Mannschaftsführer Mike Hübner mit 7:3 punkten. Beide Doppel (Ralf Böhling/Volker Mayer und Mike Hübner/Thomas Fasold) konnte der TuS für sich entscheiden und auch im Einzel waren Böhling (2), Mayer, Hübner und Fasold erfolgreich. Im letzten Spiel vor den Herbstferien begrüßen die Herren II zuhause die Gäste vom SV Eberstadt.

 

Herren III steht bereits vor dem sechsten Spiel der Saison

Ebenfalls auf Tabellenplatz sieben steht derzeit die dritte Herrenmannschaft des TuS in der 2. Kreisklasse, jedoch hat das Team um Mannschaftsführer Dirk Kornelius bereits fünf Pflichtspiele absolviert. Bereits vor einigen Wochen fand beim SV St. Stephan das Derby gegen deren sechste Mannschaft statt. Spannende Begegnungen an allen Tischen, letztendlich konnte der SVS unsere TuS Spieler mit 6:4 bezwingen. Die Punkte für den TuS holten Dirk Kornelius/Thomas Fasold im Doppel (Mike Hübner/Thomas Keller unterlagen knapp), im Einzel waren Kornelius, Fasold und Keller siegreich. Für den SVS holte die ehemalige TuS Spielerin Antje Rieß zwei Punkte im Einzel und war auch im Doppel mit ihrem Doppelpartner Norbert Heinz siegreich.

Wenige Tage später begrüßten die TuS Herren zuhause die Gäste vom SV Blau-Gelb Darmstadt VI. Hier war der TuS die klar überlegene Mannschaft. Nach nicht mal zwei Stunden Spielzeit und Siegen im Doppel durch Mike Hübner/Thomas Fasold und Dirk Kornelius/Alexander Zoch und Einzelsiegen aller Spieler stand der TuS mit 10:0 (30:1 nach Sätzen) als Sieger fest.

Im Spiel gegen den SG Arheilgen VIII musste man dagegen eine äußert knappe, unglückliche Niederlage einstecken. Alleine drei Fünfsatzspiele mussten den Gästen überlassen werden, so dass die dritte Herrenmannschaft am Ende mit 3:7 unterlag. Die Punkte für den TuS holten Dirk Kornelius, Thomas Keller und Klaus Müller, Alexander Zoch blieb heute ohne Sieg.

In der letzten Woche stand dann das Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten, dem 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg VI, auf dem Plan. Hier unterlagen Mike Hübner/Dirk Kornelius in ihrem Doppel knapp im fünften Satz, für Thomas Keller/Alexander Zoch fand ihr Doppel dagegen, ebenfalls im fünften Satz, ein glücklicheres Ende für den TuS, so dass es nach den Doppel 1:1 stand. Dann gelang dem TuS leider nicht mehr all zu viel, Kornelius und Keller siegten in einem ihrer Doppel, die restlichen Spiele mussten dem Gegner überlassen werden, so dass der Tus auch hier mit 3:7 unterlag. Im letzten Punktspiel vor den Herbstferien begrüßen die Herren der dritten Mannschaft die Gäste vom SV Darmstadt 98 VII, derzeit auf Tabellenplatz Vier, in Griesheim.

 

Herren IV ungeschlagen auf Tabellenplatz Drei

Nach drei Siegen steht die vierte TuS Mannschaft um Mannschaftsführer Frank Janowski auf Tabellenplatz Drei in der 3. Kreisklasse. Kurz vor dem Zwiebelmarkt begrüßten die Spieler die Gäste vom SV Blau-Gelb Darmstadt VIII in Griesheim. Im Doppel waren Frank Janowski/Benjamin Rumbach siegreich, Dirk Beutel/Nadine Berger unterlagen hier. Im Einzel konnten Berger, Beutel (2), Janowski (2) und Rumbach punkten, so dass nach knapp drei Stunden der TuS  mit 7:3 als Sieger feststand.

Noch deutlich, nämlich mit 10:0 fiel der Sieg gegen den TV Jugenheim III aus. Hier waren Nadine Berger/Dirk Beutel und Klaus Müller/Benjamin Rumbach im Doppel siegreich, auch im Einzel konnten alle Punkte geholt werden. Am kommenden Sonntag sind die TuS Spieler dann zu Gast beim DJK/SC Concordia Pfungstadt III, dem derzeitigen Tabellenführer.

 

Damen I starten in der Bezirksklasse

Und auch die Damenmannschaft des TuS startet nun ihre Spiele. Leider musste man das erste Spiel gegen den SKG Bickenbach krankheitsbedingt mit 0:10 dem Gegner überlassen. Noch vor den Herbstferien begrüßen die TuS Damen diese Woche nun jedoch die Gäste vom TV 1888 Reinheim III in Griesheim.

 

Jugend 19 unterliegt gegen Heubach und Bickenbach

Zwei Niederlagen in Folge musste die Jugend 19 des TuS hinnehmen. Im Heimspiel gegen den TV 07 Heubach konnten nur Jaden Aussmann und Noah Ebach im Einzel punkten, Phillip Götz unterlag in seinen Spielen, so dass nach knapp zwei Stunden mit 2:8 die Niederlage feststand.

Gute Chancen auf einen Sieg oder zumindest ein Unentschieden hatte die TuS Jugend 19 dagegen zu Gast beim SKG Bickenbach. Hier mussten zwar Noah Ebach/Jaden Aussmann ihr Doppel ebenfalls dem Gegner überlassen, jedoch waren die Einzelbegegnungen, von spannenden Spielen im vierten oder fünften Satz entschieden, geprägt. Letztendlich reichte es dann leider nicht. Die Punkte beim 4:6 Endergebnis konnten Mailo Keller (2), Jaden Aussmann und Noah Ebach (jeweils 1) holen.

Im letzten Punktspiel vor den Herbstferien erwarten die TuS Spieler in dieser Woche noch die Gäste vom TV 1888 Reinheim in Griesheim.

 

TuS Jugend 15 I Tabellenführer in der Kreisliga

Nach vier Siegen in der laufenden Saison steht die erste Jugend 15 Mannschaft des TuS an der Tabellenspitze. Und auch die Ergebnisse der einzelnen Begegnungen sind deutlich: erst drei Spiele überhaupt musste die TuS Jugend ihren Gegnern überlassen.

So waren beim 9:1 Sieg gegen den DJK Blau-Weiß Münster III Mailo Keller/William Zoch im Doppel und im Einzel Keller (3), Oskar Skowronek (2), Zoch (1) und Benjamin Niemann (2) erfolgreich. Ebenfalls als Heimspiel in der eigenen Halle in Griesheim ausgetragen wurde das Spiel gegen den TV 1888 Reinheim II. Und hier gelang sogar ein 10:0 Sieg. Die Punkte holten hier Oskar Skowronek/Benjamin Niemann im Doppel und Keller (3), Skowronek (3) und Niemann (3) im Einzel.

Und auch im dritten Heimspiel der laufenden Saison gegen den TV Jugenheim 1888 gelang ein deutlicher 9:1 Sieg. Für den TuS waren hier im Doppel Mailo Keller/William Zoch und im Einzel Keller (3), Zoch (3) und Benjamin Niemann (2) erfolgreich. Im letzten Spiel vor den Herbstferien ist die erste TuS Jugend 15 Mannschaft dann zu Gast beim SG Arheilgen, derzeit Tabellenvierter.

 

TuS Jugend 15 II von Ausfällen geplagt

Leider konnte die zweite Mannschaft bereits zweimal in der laufenden Saison krankheitsbedingt nicht antreten und musste den Sieg ihren Gegnern, dem DJK Blau-Weiß Münster/M15 und dem 1. TTC Darmstadt II, überlassen. Von daher zeigt der derzeitige Tabellenplatz Zehn nicht wirklich die Leistung der Spieler, eine Verbesserung nach oben ist hier definitiv zu erwarten.

Im Spiel zuhause gegen den TV 1888 Reinheim III war das bereits gut zu erkennen. Nach gerade mal einer Stunde Spielzeit und Siegen von Franz Keller/Sonia Singler im Doppel und Can Eroglu (3), Franz Keller (1), Adam Elaouichi (1) und Sonia Singler (2) stand der TuS als Sieger mit 8:2 fest.

Eine knappe 3:7-Niederlage musste das Team dagegen zu Gast beim Tabellenzweiten, dem SV 1945 Groß-Bieberau hinnehmen. Allerdings waren die Spiele knapp und hätten sich auch mit etwas Glück für den TuS entscheiden können. Die Punkte für den TuS holten heute Can Eroglu (2) und Dominic Niemann, Sonia Singler unterlag heute knapp in ihren Spielen. Im letzten Spiel von den Herbstferien ist die TuS Jugend 15 II zu Gast beim 1. TTC Darmstadt III. Beim derzeitigen Tabellenletzten besteht eine gute Chance, Punkte gut zu machen.

 

Nun stehen die Herbstferien vor der Tür. Wegen weiteren Renovierungsarbeiten bleibt die Turnhalle der Carlo-Mierendorff-Schule vom 14. bis einschließlich 25. Oktober geschlossen; es findet leider kein Training statt. 

 

Ergebnisse:        

Herren I               -              TTV GSW II                                                    6:4
Herren I               -              SV Darmstadt 98 III                                      4:6
Herren I               -              TTC Eintracht Pfungstadt III                       7:3
Herren II              -              SG G.-W. 1921 Darmstadt II                        7:3
Herren III            -              SV St. Stephan Griesheim VI                        4:6
Herren III            -              SV Blau-Gelb Darmstadt VII                       10:0
Herren III            -              SG Arheilgen VIII                                            3:7
Herren III            -              1. FC Niedernhausen-Lichtenberg VI         3:7
Herren IV            -              SV Blau-Gelb Darmstadt VIII                        7:3
Herren IV            -              TV Jugenheim 1888 III                                10:0
Damen                 -              SKG Bickenbach                                            0:10
Jugend 19           -              TV 07 Heubach                                              2:8
Jugend 19           -              SKG Bickenbach                                            4:6
Jugend 15 I         -              DJK Blau-Weiß Münster III                          9:1
Jugend 15 I         -              TV 1888 Reinheim II                                    10:0
Jugend 15 I         -              TV Jugenheim 1888                                     9:1
Jugend 15 II       -              DJK Blau-Weiß Münster (M15)                    0:10 (NA)
Jugend 15 II       -              TV 1888 Reinheim III                                     8:2
Jugend 15 II       -              1. TTC Darmstadt II                                        0:10 (NA)
Jugend 15 II       -              SV 1945 Groß-Bieberau                                 3:7

Jan Schäfer (Archivbild vom Hermannslauf 2024) lief in Rodenbach beim Halbmarathon mit 1:18:55 Stunden zur persönlichen Bestzeit.

Leichtathletik 08.10.2024

Erfolgreicher Test der TuS-Langstreckler mit persönlichen Bestzeiten beim 5. Rodenbacher „Lauf für Frieden und Demokratie“

3.10.24 Rodenbach   Am 3. Oktober 2024 fand der fünfte Lauftag des SSC Hanau-Rodenbach unter dem Motto „Lauf für Frieden und Demokratie“ statt. Organisiert vom SSC Hanau-Rodenbach, steht die Veranstaltung traditionell unter dem Motto „Von Läufern für Läufer!“, was sich in der professionellen Organisation und familiären Atmosphäre bei diesem Lauf widerspiegelt. Seit fast 50 Jahren bringt der Verein seine umfangreiche Erfahrung in die Planung von Volks- und Straßenläufen ein. Auch in diesem Jahr bot der Rodenbacher Lauftag fünf Wettbewerbe für Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen und Niveaus, bei denen sowohl Breiten- als auch Leistungssportler auf ihre Kosten kamen.

Für die Athletinnen und Athleten des TuS Griesheim diente der Halbmarathon als wichtiger Testlauf im Hinblick auf den kommenden Frankfurt Marathon und den München Halbmarathon. Das gesamte Team, inklusive der daheimgebliebenen Mitglieder, zeigte sich mit den Leistungen sehr zufrieden. Besonders Jan Schäfer überzeugte mit einer Zeit von 1:18:55 und erreichte damit nicht nur den 6. Platz in der Gesamtwertung, sondern erzielte obendrein sogar seine aktuelle, persönliche Bestzeit. In dem starken Starterfeld lief Tobias Bernarding mit einer Zeit von 1:24:47 Stunden auf den 12. Platz in der Gesamtwertung. Mit diesen Zeiten konnten Jan Schäfer (2. Platz M35) und Tobias Bernarding (3. Platz M35) sogar Podiumsplätze erlaufen. Jörg Beermann beendete den Lauf in 1:31:20 Stunden auf Platz 30 in der Gesamtwertung (8. Platz M45), während Julian Wenzel und Marcel Zickler mit Zeiten von 1:36:50 Stunden (Platz 53) und 1:38:53 Stunden (Platz 65) ebenfalls respektable Ergebnisse erzielten.

Somit war der perfekt organisierte Rodenbacher Lauftag für das Team des TuS Griesheim ein erfolgreicher Meilenstein auf dem Weg zu den großen Herbstwettkämpfen, auf die wir schon gespannt hinblicken.

JPB/ym 07.10.2024

Glücklich und sehr zufrieden im Ziel nach 30 km Trailrun: Fabian Reuter, Esther Lippert, Jörg Beermann, Marcel Zickler, Jan Schäfer, Tamara Schäfer Zickler

Leichtathletik 08.10.2024

TuS Griesheim überzeugt beim 30 km Trail-Lauf in Heidelberg unter dem Motto „Herrlich, Höher, Härter“

22.9.24 Heidelberg   Am 22. September 2024 fand in Heidelberg ein Trail-Lauf über 30 km unter dem Motto „Herrlich, Höher, Härter“ statt. Die herausfordernde Strecke führte die Läuferinnen und Läufer durch steile Anstiege und unwegsames Gelände, das den Teilnehmenden alles abverlangte. Trotz dieser harten Bedingungen konnten die Athletinnen und Athleten des TuS Griesheim mit herausragenden Leistungen glänzen.

Für Jörg Beermann und Marcel Zickler war es ein besonderer Tag, da sie beide ihr Debüt im Trail-Lauf gaben. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld behaupteten sie sich erfolgreich: Jörg Beermann belegte mit einer Zeit von 3:02:11 Stunden den 35. Platz, während Marcel Zickler in 3:15:48 Stunden den 62. Platz erreichte.

Die Männer-Wertung führte den TuS Griesheim mit weiteren beeindruckenden Ergebnissen an. Jan Schäfer verpasste mit einer starken Zeit von 2:30:13 Stunden knapp das Podium und erreichte einen großartigen 4. Platz. Fabian Reuter folgte kurz darauf auf Platz 7 mit einer Zeit von 2:34:23 Stunden.

Auch die Damen des TuS Griesheim setzten beeindruckende Akzente. Tamara Schäfer konnte ihre persönliche Bestzeit um sagenhafte 25 Minuten unterbieten und landete mit einer Zeit von 2:49:14 Stunden auf dem 6. Platz. Esther Lippert komplettierte das starke Abschneiden der Griesheimer TuS-Läuferinnen und -Läufer, indem sie mit 3:15:40 Stunden auf Platz 14 in der Frauen-Wertung ins Ziel lief.

Der Lauf in Heidelberg bestätigte einmal mehr die Klasse und den Einsatz der Athletinnen und Athleten des TuS Griesheim, die sich auch in schwierigen Bedingungen durchsetzen und glänzen können.

JPB/ym 03.10.2024

Bettina Bernarding rockt den Mullerthal-Trail in Luxemburg.

Leichtathletik 08.10.2024

Bettina Bernarding: Starker 2. Platz auf anspruchsvoller Trailstrecke durch Höhlen und Schluchten

13.9.24 Mullerthal   Am 13. September 2024 ging Bettina Bernarding vom TuS Griesheim beim Mullerthal-Trail in Luxemburg an den Start. Der Trail führt gut markiert mit Pfeilen, Schildern und Fähnchen und ausgestattet mit zwei Verpflegungsstellen entlang der Naturschönheiten der Region Mullerthal. Die Läuferin beschreibt die 35 km lange Strecke als „sehr cool, aber schon ziemlich anspruchsvoll“. Dies liegt hauptsächlich an den zahlreichen Up- und Downhill-Treppen und nicht zuletzt an den 1100 Höhenmetern. Auf der abwechslungsreichen Strecke ging es für sie nicht nur steile Felsen hoch, sondern auch durch enge Schluchten und sogar mit Taschenlampe durch Höhlen. Ganz so einsam, wie es klingt, waren die Trail-Läuferinnen und -Läufer allerdings nicht, denn die Wanderer auf dem Wanderweg feuerten ein bisschen an. In dieser beeindruckenden Kulisse konnte Bettina Bernarding eine herausragende Leistung absolvieren und erzielte auf dieser überaus anspruchsvollen Strecke einen sensationellen zweiten Platz in der Frauen-Wertung mit einer Zeit von 03:43:29 Stunden, mit dem sie „ehrlich gesagt gar nicht gerechnet“ hat.

ym 07.10.2024

Schwimmen 07.10.2024

2. Runde Kids Cup 2024

Am 07.10. fand für die Griesheimer Schwimmabteilungen die 2. Runde des Kids Cup 2024 im heimischen Hallenbad statt. Wie schon in der ersten Runde veranstalteten der TuS und der SV St. Stephan diesen Durchlauf gemeinsam. Der TuS ging mit 10 Nachwuchsschwimmern aus den Jahrgängen 2015 und 2016 an den Start. Layla Haßfeld, Carlotta Dullin, Hendrik Witteborg, Lars Eckert, Phil Milota, Moritz Kabsch, David Koo, Robert Feicha, Karl Sauer und Emma Wilczewsky erschwammen gemeinsam in 6 erschiedenen Staffeln und in der Teamausdauer eine Zeit von 18:53, mit der sie hoffentlich, in ein paar Wochen ins Finale nach Frankfurt einziehen. 

Handball – F-Jugend (Minis) 01.10.2024 10:00

F-Jugend beim Turnier der SG Arheilgen im Einsatz

Am Sonntag, den 29. September, war es endlich soweit: Die neu formierte F-Jugend des TuS Griesheim trat zu ihrem ersten Handballturnier an. Gastgeber war die SG Arheilgen, und neben dem Ausrichter trafen die sechs jungen Griesheimer auf den TV Büttelborn. Für die Mannschaft war es ein besonderer Tag, denn für alle Spieler war es das erste Mal im offiziellen Trikot des TuS Griesheim – und sogar das erste Mal, dass sie mit Schiedsrichtern und auf dem Spielfeld gegen andere Teams antraten.

Gespielt wurde im Modus 4+1 auf dem Kleinfeld, wobei jede Partie über 15 Minuten lief und die Teams jeweils zweimal gegeneinander antraten. Trotz der Konkurrenz stand der Spaß eindeutig im Vordergrund: Die Freude am Spiel und das gemeinsame Miteinander machten das Turnier zu einem tollen Erlebnis. Jeder durfte sein Können zeigen und seinen Beitrag leisten – und keiner kam zu kurz. Der Ehrgeiz war dennoch spürbar: Um jeden Ball wurde gekämpft und eigene Tore wurden begeistert gefeiert, doch stets mit einem sportlich fairen Umgang miteinander.

Besonders erfreulich war das Zusammenspiel der Mannschaft, die aus den Spielern Anton, Leon, Paul, Julius, Lasse und Finn bestand. Trotz der noch frischen Erfahrung und Aufregung zeigten sie von Beginn an eine engagierte Leistung. Die Eltern und Trainerin Jule waren stolz auf den Teamgeist, den Einsatz und den Spaß, den die jungen Handballer auf dem Spielfeld zeigten.

Am Ende des Tages ging es nicht um die Platzierungen, sondern um das Erlebnis und den gelungenen Einstieg in die Welt des Handballs. Für die F-Jugend des TuS Griesheim war es ein erfolgreicher Auftakt, der Lust auf mehr macht – und eines ist sicher: Dieses Team wird mit jedem Spiel weiter zusammenwachsen und noch viele tolle Momente erleben!

Handball – C-Jugend 01.10.2024 10:00

C2 mit deutlichem Sieg

Die C2 konnte auch im vierten Spiel der Saison das Feld als Sieger verlassen. Sie gewann das Heimspiel am vergangenen Samstag deutlich gegen die JSG Groß-Rohrheim/Gernsheim. Die Griesheimer waren von Beginn an tonangebend und führten bereits zum Seitenwechsel mit 17:8. Auch danach ließen die TuSler nicht locker und gewannen die Partie, in der sich am Ende jeder in die Torschützenliste eintragen konnte, gegen einen letztlich überforderten Gegner mit 44:16.

Es spielten: Juri Schreiner (Tor), Jakob Lanckohr (4 Tore), Frederik Wünsche (8), Luca König (3), Simon Schmidt (1), Bennett Müller (4), Colin Lichtnau (9), Philipp Müller (3), Jan Hausl (3), Philipp Hamel (7), Frederik Benz (1) und Moritz Vorbeck (1)

Schwimmen 01.10.2024

Rückblick auf 50 Jahre TuS Schwimmabteilung – Jubiläumsfeier in der Wagenhalle

Am Sonntagmorgen feierte die TuS Schwimmabteilung ihr 50. Jubiläum und hatte zu diesem freudigen Anlass zu einer kleinen Feierstunde in die Wagenhalle geladen. Viele ehemalige, langjährige und aktive Mitglieder waren der Einladung gerne gefolgt und so füllten sich die Stehtische und Bänke schnell. Die Ehrenabteilungsleiterin, Ulla Zimmer, und viele frühere Aktive hatten im Vorfeld ihre Erinnerungsschatzkisten geöffnet und wunderbare Collagen gestaltet, die das rege Abteilungsleben im und neben dem Wasser der einzelnen Jahrzehnte zeigten. Aber auch viele andere Mitglieder und der Vorstand hatten eine Vielzahl von Bildern zusammengetragen, die in einer Diashow gezeigt wurden, diverse Fotoalben luden zum Anschauen ein und so wurde unter großer Wiedersehensfreude nach Herzenslust bei einem Gläschen Sekt in Erinnerungen geschwelgt. Die Abteilungsleiterin, Jana Freihöfer, begrüßte die Gäste und erinnerte in einer kleinen Ansprache an die Anfänge der Abteilung und an die prägenden Menschen, die im Laufe der Jahre die Schwimmabteilung mit viel Herzblut und Leidenschaft zu dieser tollen Abteilung gemacht haben. Mit großer Freude stellte sie fest, dass aus allen fünf Jahrzehnten Trainer, Vorstände und Schwimmer anwesend waren, die sich immer noch ihren TuS Schwimmern verbunden fühlen und die Abteilung unterstützen. Ein besonderer Dank ging an die beiden Organisatorinnen der Jubiläumsfeier, Ulla Brenner-Klatt und Ulla Zimmer. Expliziter Dank galt auch der Stadt Griesheim, die das Wasser seit Jahren kostenlos zur Verfügung stellt. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen, so vielen Kindern das Schwimmen beizubringen und den Schwimmsport erfolgreich durchzuführen. Der Präsident des TuS Griesheim, Ralf-Rainer Klatt, gratulierte der Schwimmabteilung zu seinem 50. Bestehen und hatte eigens dafür ein kleines Gedicht mitgebracht, das mit viel Wortwitz ein großes Lob und Anerkennung an die Abteilung zum Ausdruck brachte. Beim gemütlichen Ausklang der Veranstaltung rechneten sich die ein oder anderen Mitglieder schon aus, wie alt sie beim 75. oder 100jährigen Abteilungsjubiläum wären und nahmen dies als Ansporn mit, das Vereinsleben weiterhin so sportlich und aktiv zu gestalten, um dann wieder in illustrer Runde zusammenzukommen.

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr