SUCHE
KONTAKT

Das ist neu ...

Tischtennis 17.03.2025

TuS Tischtennis: Aktuelle Spielberichte

Damenmannschaft:

Eine knappe Niederlage in der Bezirksklasse musste die Damenmannschaft gegen den TTF Hähnlein 1965 II hinnehmen. Zu Gast beim Tabellendritten unterlagen die TuS Damen mit 4:6. Für den TuS punkteten: Elli Niemann/Katrin Heßler im Doppel und Elli Niemann (2) und Susanne Bitter (1) im Einzel. Katrin Heßler unterlag heute in ihren Einzelspielen. Bei den Damen stehen aktuell noch drei Spiele auf dem Plan;  im nächsten Spiel sind die TuS Spielerinnen zu Gast beim SKG Bickenbach.

Erste Herrenmannschaft:

Bereits in der Vorwoche unterlag die erste Herrenmannschaft des TuS ebenfalls in der Bezirksklasse mit 3:7 bei der dritten Mannschaft des TTC Eintracht 1962 Pfungstadt. Bernd Singler/Michele Albiolo konnten zwar ihr Doppel (knapp in fünf Sätzen) gewinnen, Marc Marass/Ralf Böhling mussten sich in vier Sätzen geschlagen geben. In den nachfolgenden Einzelbegegnungen konnten nur Singler und Böhling jeweils in einem Einzel als Sieger vom Tisch gehen. Im nächsten Spiel steht das Derby gegen den SV St. Stephan an.

Zweite Herrenmannschaft:

Auch die Herren II unterlagen gegen den TTC Eintracht 1962 Pfungstadt,hier war es deren vierte Mannschaft. Im Doppel blieben Ralf Böhling/Volker Mayer leider chancenlos, Thomas Keller/Klaus Müller konnten eine 2:0 Führung nicht nutzen und unterlagen im fünften Satz. Auch im Einzel mussten zwei Spiele nach Führung dem Gegner im fünften Satz überlassen werden. So konnten nur Böhling und Mayer in einem ihrer Einzelbegegnungen punkten, die Herren unterlagen mit 2:8. Auch im nächsten Spiel wartet ein schwieriger Gegner auf den TuS, der Tabellenzweite von der SG Arheilgen VI.

Dritte Herrenmannschaft:

Gleich drei Spiele hatten die Herren III in den letzten zwei Wochen zu absolvieren. Am Fastnachtsfreitag mussten die Herren um Mannschaftsführer Dirk Kornelius eine 2:8 Niederlagen gegen den Tabellenzweiten von der SG Arheilgen VIII hinnehmen, die Punkte holten für den TuS: Thomas Fasold/Alexander Zoch im Doppel und Thomas Fasold im Einzel, Dirk Kornelius und Frank Janowski blieben heute ohne Punktgewinn. Dann konnten die Herren III ihre Pechsträhne der Rückrunde jedoch stoppen.

Im Derby zuhause gegen den SV St. Stephan Griesheim VI konnten sich gleich zu Beginn Dirk Kornelius/Thomas Fasold und Klaus Müller/Alexander Zoch im Doppel durchsetzen (gegen Tom Karch/Antje Riess und Martin Nothnagel/Andreas Eufinger). Auch im Einzel bleiben die TuS Spieler erfolgreich. Nach Siegen von Kornelius (2), Fasold (2) und Müller stand der TuS mit 7:3 als Sieger fest.

Zu Gast beim SV Darmstadt 98 VII gelang dann sogar ein 8:2 Sieg. Hier waren Dirk Kornelius/Thomas Fasold und Mike Hübner/Klaus Müller im Doppel und Kornelius, Fasold, Müller (2) und Hübner (2) im Einzel siegreich. Im vorletzten Spiel der laufenden Saison treten die TuS Herren in der kommenden Woche zu Gast beim Tabellenvorletzten, dem SV Blau-Gelb Darmstadt VII an.

Vierte Herrenmannschaft:

Weiterhin auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz stehen die TuS Herren IV. Beim Tabellenzweiten glückte bereits vor zwei Wochen ein 5:5 Unentschieden. Für den TuS waren hier Dirk Beutel/Nadine Berger im Doppel und Elli Niemann (2), Nadine Berger und Frank Janowski in ihren Einzelspielen erfolgreich.

Auch beim TTC Eintracht 1962 Pfungstadt VI gelang der Mannschaft um Mannschaftsführer Frank Janowski in 5:5 Unentschieden. Die Punkte für den TuS holten hier die beiden Doppelpaarungen Dirk Beutel/Nadine Berger und Melanie Singler/Frank Janowski, außerdem waren Berger, Singler und Janowski im Einzel siegreich. Im nächste der noch offenen Spiele erwartet der TuS den DJK Blau-Weiß Münster X, aktuell auf Tabellenplatz Neun.

Jugend19:

Eine überraschend klare 2:8 Niederlage musste die Jugend19 beim Tabellendritten, dem SKG Bickenbach einstecken. Zwar wurden sieben der zehn Spiele über vier bzw. fünf Sätze entschieden, siegreich blieben heute aber vor allem die Gäste aus Bickenbach. Für den TuS waren Jaden Aussmann und Oskar Skowronek erfolgreich, Noah Ebach konnte heute nicht punkten.

Zu Gast beim TV 1888 Reinheim nur wenige Tage später konnte die Jugend19 dann jedoch die Partie mit 7:3 recht deutlich für sich entscheiden. Im Doppel waren Jaden Aussmann/Noah Ebach erfolgreich, im Einzel gingen Jaden Aussmann (2), Phillip Götz (2) und Noach Ebach (2) als Sieger vom Tisch. Ende dieser Woche wartet dann der Tabellenzweite vom TTF Hähnlein 1965 als Gegner, den die Jugend19 zuhause begrüßen dürfen.

Jugend15 I:

Auch die erste Mannschaft der Jugend15 hält sich weiterhin auf einem sehr guten dritten Platz in der Kreisliga. Zwar musste man zu Gast beim Tabellenführer, dem SV Darmstadt 98 (J13) bereits vor zwei Wochen eine klare 2:8 Niederlage einstecken (hier punktete für den TuS zweimal Benjamin Niemann), konnte dann aber gegen den TTC Eintracht 1962 Pfungstadt siegreich sein. 

In der eigenen Halle stand nach Siegen von William Zoch/Benjamin Niemann und Oskar Skowronek (2), William Zoch (2) und Benjamin Niemann (3) rasch der TuS mit 8:2 als Sieger fest. Im nächsten Spiel in der kommenden Woche erwartet die erste Mannschaft der Jugend15 den 1. TTC Darmstadt zu Gast in Griesheim.

Jugend15 II:

Erneut konnte die zweite Mannschaft der Jugend15, nach ihrem Sieg gegen den GSV Gundernhausen, punkten. Zu Gast beim 1. TTC Darmstadt II waren gleich zu Beginn Can Eroglu/Franz Keller ihr Doppel erfolgreich. Im Anschluss konnten Can Eroglu (3) und Franz Keller als Sieger vom Tisch gehen. Vincent Model unterlag in einem seiner Einzel knapp im fünften Satz mit 11:13, so dass es am Ende für ein 5:5 (20:16 nach Sätzen für den TuS) reichte. Für die TuS Jugend15 stehen nun ausschließlich nur noch Auswärtsspiele in dieser Saison 2024/2025 an; im nächsten Spiel sind sie zu Gast beim TV 1888 Reinheim III, aktuell in der Tabelle direkt hinter dem TuS gelegen.

 

Ergebnisse:

Damen       :     TTF Hähnlein 1965 II                   4:6

Herren I    :     TTC Eintracht 1962 Pfungstadt III   3:7

Herren II   :     TTC Eintracht 1962 Pfungstadt IV    2:8

Herren III  :     SG Arheilgen                           2:8

Herren III  :     SV St. Stephan Griesheim VI          7:3

Herren III  :     SV Darmstadt 98 VII                   8:2

Herren IV   :     TV 1893 Seeheim IV                     5:5

Herren IV   :     TTC Eintracht 1962 Pfungstadt VI     5:5

Jugend 19   :     SKG Bickenbach                          2:8

Jugend 19   :     TV 1888 Reinheim                      7:3

Jugend 15 I :     SV Darmstadt 98 (J13)                 2:8

Jugend 15 I :     TTC Eintracht 1962 Pfungstadt        8:2

Jugend 15 II:     1. TTC Darmstadt II                   5:5

Schwimmen 16.03.2025

TuS Schwimmjugend verabschiedet den Winter auf dem Eis

Auch in diesem Jahr lud die TuS Schwimmabteilung die jüngeren Schwimmkinder wieder zum Schlittschuhlaufen in die Eisporthalle nach Darmstadt ein, um ein letztes Mal gemeinsam die Winterfreuden zu genießen. Schon bei der gemeinsamen Straßenbahnanfahrt war die Stimmung super und in der Halle konnten dann alle beweisen, dass Schwimmer auch Talent auf gefrorenem Wasser haben. Am Ende des Ausfluges waren sich alle einig, dass es ein schöner Tag war und eine gute Gelegenheit außerhalb des Wassers viel Spaß miteinander zu haben. Ein herzliches Dankeschön an die Jugendwartinnen und Trainer, die den Ausflug geplant und begleitet haben.

Schwimmen 16.03.2025

Erfolgreiches 47. Einladungsschwimmfest für das TuS Swim-Team

Am 09. März fand das 47. Einladungsschwimmfest des SV St. Stephan in Griesheim statt, an dem 10 Vereine mit mehr als 330 Teilnehmern teilnahmen. Das TuS Swim war mit 54 Schwimmern vertreten und nutzte den Heimvorteil, um 237 Einzelstarts in insgesamt 126 Medaillen zu verwandeln. Besonders herausragend waren die Leistungen von Benedikt Burk (Jg. 2012) und Niklas Burk (Jg. 2010), die auf all ihren Strecken mit sehr guten Zeiten siegten. Niklas Burk stellte zudem einen neuen Vereinsrekord über 100 m Brust mit einer Zeit von 1:11,70 auf. Auch Greta Eckert (Jg. 2014), Jannika Freihöfer (Jg. 2012), Livia Maurer (Jg. 2012), Julia Freihöfer (Jg. 2010) und Anna Sixt (Jg. 2009) konnten sich bei all ihren Starts jeweils die ersten und zweiten Plätze in ihren Jahrgängen sichern und ihre Zeiten erneut verbessern. Weitere Goldmedaillen gingen an Lars Eckert (Jg. 2016), Lias Clüsserath (Jg. 2010), Robert Feicha (Jg. 2016), Linus Janning (Jg. 2005), Lion Maurer (Jg. 2009), Omar Sabra (Jg. 2014), Julius Pfeffer (Jg. 2013), Caja Clüsserath (Jg. 2012), Cora Grönsfelder (Jg. 2007) und Finja Löw (Jg. 2012). Phillip Götz (Jg. 2010) erzielte auf allen seinen Strecken neue persönliche Bestzeiten und belegte jeweils den 2. Platz. Nach der Mittagspause fand der kindgerechter Wettkampf statt, bei dem Moritz Feldmann (Jg. 2018) und Philippa Klemstein (Jg. 2018) ihre Wettkampfpremiere für den TuS feierten. Bei den Staffeln erreichten die TuS Schwimmer ebenfalls gute Platzierungen. Livia Maurer, Anna Sixt, Julia und Jannika Freihöfer gingen als eingespieltes Staffelteam zweimal erfolgreich an den Start und sicherten sie sich souverän den Sieg der 4x50 m Freistilstaffel und erreichten in der 4x50 m Lagenstaffel eine sehr gute 2. Platzierung. Den 3. Platz erreichten bei der Freistilstaffel Hannah Bereuter, Ina Feicha, Pauline Lipke und Katharina Kremers. Die 4x50 m Lagenstaffel mit Lias Clüsserath, Vilmos Beszèdes, Benedikt und Niklas Burk belegte den 3. Platz, ebenso die 4x50 m Freistilstaffel mit Lion Maurer, Linus Janning, Phillip Götz und Niklas Burk. Bei den jüngeren Jahrgängen siegte die 4x50 m Freistilstaffel mit Gero und Malte Schupp, Phil Milota und Julius Pfeffer. Am Ende des Wettkampftages konnten in der Mehrkampfwertung der jüngeren Jahrgänge Leyla Haßfeld (Jg. 2016) den 2. Platz in ihrem Jahrgang belegen, dies gelang auch Connor Dullin (Jg. 2017), der ebenfalls den 2. Platz in der männlichen Mehrkampfwertung erreichte. In der Mehrkampfwertung Jahrgang 2016 männlich zeigte sich der TuS besonders stark vertreten, so belegte Karl Sauer den 1. Platz, gefolgt von Robert Feicha auf dem 2. Platz und Lars Eckert auf dem 4. Platz. Das betreuende Trainerteam des TuS, bestehend aus Tanja Maurer, Cora und Frauke Grönsfelder, Hanne Möller, Florian Keller und Jonas Zahlauer, zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schwimmer. 33 Gold-, 36 Silber- und 27 Bronzeplatzierungen, ein neuer Vereinsrekord sowie einer Verbesserung der persönlichen Zeiten bei über 90 % aller Starts ist eine sehr positive Bilanz, die für die kommenden Wettkämpfe in den nächsten Wochen anspornt.

Leichtathletik 13.03.2025

Save the date!
52. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf am 6. April 2025

Die Orga läuft auf Hochtouren. Die TuS-Leichtathletikabteilung sorgt am 6. April  für das nächste Griesheimer Lauf-Event - den 52. Griesheimer Jacobi-Straßenlauf.

Wir sehen uns - am 6. April / Eure TuS-Leichtathleten

Handball – E-Jugend 12.03.2025 10:00

E-Jugend erfolgreich gegen Lorsch/Einhausen

Einen erfolgreichen Sonntag erlebten die Griesheimer gegen die JSG Lorsch/Einhausen. Vor gut gefüllter Halle benötigten beide Teams im Spiel “2 xl Drei gegen Drei” einige Anlaufminuten. Die Griesheimer fanden, mannschaftlich geschlossen, dann besser in die Partie und generierten viele Abschlüsse, die im Tor untergebracht wurden. Ebenso erfreulich, dass die Zuordnung in der Abwehr stimmte und sich Louis die ganze Partie über mit sehenswerten Paraden auszeichnen konnte! Somit wurde in Hälfte zwei der Fokus auf noch mehr Passspiel gelegt und der Aufgabe, dass jedes Kind einen erfolgreichen Torabschluss feiern sollte. Dies hat fast geklappt und ist höher zu bewerten als der letztlich herausgespielte 26:14 Erfolg.
Es spielten: Cara Michel, Felix Haltrich, Leo Felber, Nikoslaos Sismanidis, Lenn Barkenings, Theodor Hamel, Fabian Schecker, Ben Weidner, David Baumann, Louis Naschert (TW) und erstmals dabei Sabrin Mohamud.

Handball – D-Jugend 12.03.2025 10:00

D1 wieder in der Siegesspur

Nach zwei frustrierenden Niederlagen fand die D1 in der Bezirksoberliga wieder in die Spur. In einer einseitigen Partie gewann man bei der HSG Bensheim/Auerbach mit 40:22 (23:12). Während Bensheim auf Angriffe setzte, die teilweise länger als eine Minute ausgespielt wurden, zeigten die Griesheimer wieder ihr gewohntes Gesicht mit Tempohandball, guter Technik und zielstrebigen Vorwürfen. Eigene Angriffe ähnelten eher einem Tempogegenstoßspiel, erfolgreiche Abschlüsse wurden in der Regel direkt ausgelöst. Das änderte sich nicht, als das Trainerteam Lohnes/Hundertmark munter durchwechselte. Somit konnte sich jeder Feldspieler über einen Torerfolg freuen, Adrian kurz vor Schluss sogar über den 40. Treffer im Spiel!
In der Tabelle der BOL steht man nach dem Parallelspiel von Zwingenberg gegen Pfungstadt auf einem geteilten ersten Platz, liegt jedoch im direkten Vergleich hinter dem Nachbarn aus Pfungstadt. Um die letzte Chance auf den Staffelsieg zu wahren oder Platz zwei zu sichern, müssen die Griesheimer im letzten Spiel der Saison gegen den Drittplatzierten Zwingenberg einen Sieg erringen. Ein spannendes Spiel ist garantiert!
Es spielten: Juri Schreiner (TW), Philipp Ludwar, Colin Lichtnau, Frederik Benz, Daniel Skowronek, Oliver Jursonovics, Jan Hausl, Philipp Müller, Gauthier Raust, Adrian Siczek und Philipp Hamel.

Handball – D-Jugend 12.03.2025 10:00

D2 mit Kantersieg zum Titel in der Bezirksliga

Die Meisterschaft in der Bezirksliga mit außer Konkurrenz spielenden Mannschaften errang die D2 mit einem ungefährdeten 37:5 gegen die SG Egelsbach. Der ersatzgeschwächte Gast trat mit Spielern an, die zum Teil das Handballspielen gerade erst begonnen hatten. Entsprechend einseitig verlief die Partie, nach nicht mal sieben gespielten Minuten stand es 10:0 für die Griesheimer. Das Trainerteam setzte spätestens ab da den Fokus auf den Einsatz von Spielern auf zum Teil ungewohnten Positionen und gab den sieben Spielern, die formell noch in der E-Jugend spielberechtigt sind, mehr Einsatzzeit. Am deutlichen Ergebnis änderte dies nichts.
Es spielten: Samuel Niemann, Hannes Vater, Jannik Raab, Moritz Vorbeck, Oliver Jursonovics, Daniel Skowronek, Philipp Ludwar, Adrian Siczek, Manuel Gierl, Nikolaos Sismanidis, Fabian Schecker, Theodor Hamel, Cara Michel, David Baumann

Handball – C-Jugend 12.03.2025 10:00

C1 gewinnt in Bensheim mit 19:33

Im letzten Auswärtsspiel der Bezirksoberliga-Saison richteten die Coaches Meyer/Trauth den Blick schon auf die kommende Runde. Nachdem feststeht, dass das Team auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz abschließen wird, wurde das Spiel größtenteils mit dem Perspektivkader der nächsten Saison gespielt. Darunter den D-Jugendlichen Colin, Philipp und Juri, während einige etablierte Spieler ihren Blick auf die kommende B-Jugend-Runde werfen konnten.
Entsprechend unruhig verlief der Beginn, Einzelaktionen prägten das Bild auf beiden Seiten. Dennoch waren es die Griesheimer, die rasch Struktur und Kombinationssicherheit in ihre Aktionen bekamen und einen vier Tore Vorsprung erspielen konnten (4:8, 9. Min.). Dieser wurde bis zur Halbzeit (11:16) gehalten. In Hälfte zwei startete man weiter konzentriert, spätestens beim Stand von 12:20 nach fünf Minuten war klar, wer die Platte als Sieger verlassen wird. Der Rest war ein erfolgreiches Auslaufen und Einspielen auf die kommende Saison, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen und die beiden Torhüter mit sehenswerten Paraden auszeichnen konnten.
Es spielten: Paul Weber und Juri Schreiner (TW), Adam Nold, William Omoruyi, Jakob Lanckohr, Konstantin Stokic (je 5 Tore), Max Hundertmark, Frederik Wünsche, Colin Lichtnau, Philipp Hamel (je 3 Tore) und Kristof Korcz (1)

Handball – C-Jugend 12.03.2025 10:00

C2 kampflos zum Meistertitel in der Bezirksliga

Das Spiel der C2 gegen den TV Lampertheim 2 wurde kurzfristig vom Gast abgesagt, den Griesheimern die Punkte kampflos zugesprochen. Dies führt dazu, dass das Team vorzeitig mit 30:0 Punkten die Meisterschaft in der Bezirksliga, unter Berücksichtigung der außer Konkurrenz spielenden Mannschaften errungen hat!

Handball – Herren 1 12.03.2025 08:00

Starke Leistung mündet in souveränen Auswärtssieg

Tuspo Obernburg -TuS Griesheim 25:33 (13:17)

Bei bestem Frühlingswetter machten sich eine kleine Schar TuS-Handballer auf die lange Auswärtsfahrts ins Unterfränkische. Zu den langzeitverletzten Rückraum-Assen um Tim Schneider und Maximilian Löffler musste Headcoach Björn Friedrich jetzt noch im Rückraum auf Leon Winn und auf Außen auf Luke Bormet und Elias Hofmann verzichten. Kein Grund Trübsal zu blasen für die Friedrich-Formation, die bis dato in diesem Kalenderjahr durchweg gute Leistungen auf dem Parkett ablieferte und mental mit gehörig Rückenwind anreiste. Punkte oder gar ein Sieg gegen die in der Tabelle knapp vor den Griesheimer rangierenden Mannschaft vom Main sollte es sein, um im Tableau weiter nach vorne zu klettern. Und genauso trat die junge Truppe auch auf. Die schon gewohnt gallige Abwehr versuchte ab Minute Eins dem Gegner den Spaß zu nehmen und die berüchtigten Shooter möglichst aus dem Spiel zu nehmen. Wie es sich für gute Tabellennachbarn gehört, entwickelte sich in den ersten 20 Spielminuten ein munteres, ausgeglichenes Spiel mit einem Spielstand von 10:10. Nach der ersten Auszeit nahm Griesheim das Heft des Handelns jedoch fester in die Hand und zog bis zur Pause auf 4 Tore davon (13:17). Darunter übrigens das vielumjubelte Premierentor von Luke Sabel. Genau an diese starke Leistung knüpften die Zwiebelstädter in der zweiten Hälfte nahtlos an. Das Bollwerk in der Defensive stand, Youngster Rufus Schreiner im Kasten zeigte einige glänzende Paraden. Aber auch die in der Saison oft zu unrecht gescholtene Offensive lieferte ab. Vor allem der dezimierte Rückraum zeigte eine hervorragende Leistung. Michi Siebler als Spielmacher sprühte vor Spielfreude, Marvin Busch brachte seine überragende Dynamik auf die Platte und Jonas Ahrensmeier packte zielsicher den Hammer aus. Ebenso nutzte Michael Melzer seine Spielanteile und überzeugte. Viele schöne Spielzüge wurden an diesem Tag konsequenter zu Ende gespielt und auch verwertet. So zogen die Gäste zwischenzeitlich auf sieben Treffer davon. Als Obernburg von der Halle ausgepeitscht den Rückstand verkürzen konnte und drohte aufzuschließen, blieben die Griesheimer cool und zeigten ihre Souveränität. Erwähnenswert noch das Oberliga-Debüt von Jonas Trauth, einer weiteren jungen Nachwuchshoffnung der TuS’ler, der sich nahtlos in die Mannschaft und das Spielgeschehen einfügte. Das Spiel endete schließlich und endlich mit einem ungefährdeten 25:33 Auswärtssieg für den TuS. “Wir sind heute voll zufrieden. Eine durchweg gute Leistung unserer Mannschaft, die den nächsten Schritt gemacht hat und sich Stück für Stück weiterentwickelt, aber noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung ist.", so Coach Friedrich unmittelbar nach dem Spiel. Griesheim überholt den Gegner durch den Sieg in der Tabelle und liegt nun auf dem achten Platz in der Oberliga-Süd. Den positiven Trend weiter bestätigen können sie am kommenden Sonntag, wenn die Überraschungsmannschaft des TV Groß-Rohrheim zu Gast ist. Zahlreiche Unterstützung ist dem Team zu wünschen, ist doch noch eine kleine Revanche nach der knappen Hinspielniederlage offen. Der Anwurf in der Großsporthalle ist um 18 Uhr.

Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Luca Martin (beide Tor), Colin Schupp (2), Michael Siebler (1), Joschua Lugert (2), Michael Melzer (3), Marvin Busch (11), Jonas Trauth, Luke Sabel (1), David Dussling (1), Florian Pierz (7), Jonas Ahrensmeier (5)

Handball 08.03.2025 10:00

Anmeldung zum Handball Camp verfügbar

In knapp einem Monat startet das Handball Camp in eine neue Auflage. Während den Osterferien in der Woche vom 07.04. bis 11.04.2025 können die Kinder zum Training angemeldet werden. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Tischtennis 02.03.2025

TuS Tischtennis: Sieg und Niederlage

Niederlage und Sieg für Damen in der Bezirksklasse

In einem spannenden und hart umkämpften Spiel musste sich die Damen-Mannschaft bereits in der Vorwoche dem SV Blau-Gelb Darmstadt mit 3:7 geschlagen geben. Trotz der Niederlage können die Spielerinnen des TuS auf eine starke Leistung zurückblicken, denn viele der Spiele verliefen äußerst knapp und spannend. Die Begegnung war von Beginn an von intensiven Ballwechseln und großen Emotionen geprägt. Schade war, dass gleich drei Spiele im entscheidenden 5. Satz verloren gingen. Dies zeigt, wie eng der Wettkampf war und wie hart umkämpft die einzelnen Duelle waren. Die Spielerinnen des TuS gaben nie auf und kämpften bis zum letzten Punkt. Die Punkte für den TuS holten in diesem packenden Spiel Marion Liederbach (2) und Katrin Heßler. Melanie Singler und Martina Weber-Andraschek blieben heute ohne Sieg.

Mit einem 6:4-Heimsieg konnten die Damen des TuS dagegen in dieser Woche gegen den TSV 1921 Modau einen wichtigen Erfolg einfahren. In einer erneut spannenden und hart umkämpften Begegnung, die bis zum letzten Punkt offen war, zeigten die TuS-Damen ihre kämpferische Stärke und sicherten sich letztlich den Sieg. Zu Beginn des Spiels mussten die TuS-Damen leider beide Doppel dem Gegner überlassen, was die Ausgangslage zunächst erschwerte. Doch die Einzelspiele liefen umso besser: Elisabeth Niemann (2), Melanie Singler (2), Katrin Heßler und Susanne Bitter zeigten großartige Leistungen und steuerten mit ihren Siegen zum Gesamtergebnis bei. Besonders spannend war es in den beiden Fünfsatz-Matches, die an diesem Tag der TuS für sich entscheiden konnte.

Herren I holen Punkte gegen TTV GSW

Das Ergebnis der 2:8 Niederlage zuhause gegen den SV Darmstadt 98 III in der Gruppe 5 in der Bezirksklasse liest sich deutlicher, als es tatsächlich war. Spannende Spiele, oft bis in die Verlängerung und über vier oder fünf Sätze, die aber meist zugunsten der Gäste aus Darmstadt zählten. Das ist das Fazit aus der Begegnung des TuS gegen den Tabellenzweiten. Im Doppel gelang Bernd Singler/Michele Albiolo ein Sieg, Sebastian Reinhart/Marc Marass mussten eine Niederlage hinlegen. Im Anschluss konnte nur noch Singler punkten, Albiolo verlor zweimal, Reinhart einmal im fünften Satz, so dass es statt zu einem 5:5 Unentschieden zur Niederlage führte.

Ein klarer 9:1 Sieg gelang den TuS Herren dagegen bereits in der Vorwoche, ebenfalls zuhause, gegen die zweite Mannschaft des TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen/Weiterstadt.  Auch hier konnten Bernd Singler/Michele Albiolo im Doppel punkten, Sebastian Reinhart/Ralf Böhling unterlagen knapp in fünf Sätzen. Im Einzel konnten sich Singler (2), Albiolo (2), Reinhart (2) und Böhling (2) durchsetzen.

Niederlage beim Tabellenzweiten für Herren II

Auch die zweiten Mannschaft des TuS musste eine knappe 4:6 Niederlage hinnehmen. Zu Gast beim SV Eberstadt blieb es bis zum Ende spannend, letztendlich reichte es jedoch nicht für einen Sieg. Volker Mayer/Thomas Keller konnten im Doppel siegen, dagegen unterlagen Ralf Böhling/Rainer Krist klar in drei Sätzen. Im Einzel konnten Mayer (2) und Keller Punkte für den TuS holen, so dass der Sieg nach zwei Stunden Spielzeit den Gastgebern überlassen werden musste.

Sieg der Herren III gegen den 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg

Ein überraschender 6:4 Sieg gelang den Herren III in der 2. Kreisklasse zuhause gegen die sechste Mannschaft des 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg, derzeit auf Tabellenplatz vier. In einem unglaublich spannenden Doppel (14:12, 12:10, 10:12, 14:12) konnten Thomas Fasold/Mike Hübner siegen. Im Einzel punkteten Fasold, Hübner, Müller und Zoch (2), so dass nach gut zweieinhalb Stunden der TuS als Sieger feststand.

Eine deutliche 1:9 Niederlage musste das Team allerdings bereits eine Woche zuvor beim Tabellendritten, der fünften Mannschaft des TTV Gräfenhausen/Schneppenhausen/Weiterstadt hinnehmen. Im Doppel konnten hier Mike Hübner/Klaus Müller eine 2:1 Satzführung nicht nutzen und gaben das Spiel im fünften Satz ab. Dirk Kornelius/Thomas Fasold blieben in ihrer Doppelbegegnung leider chancenlos. Auch im Einzel blieben heute nur die Gastgeber auf der Siegerstrecke. Einzig Mike Hübner gelang noch ein Sieg, Dirk Kornelius konnte in seinem zweiten Einzel zwar eine 1:2 Satzrückstand aufholen, musste sich dann allerdings im fünften Satz geschlagen geben.

Herren IV weiterhin auf gutem dritten Tabellenplatz

Zwar musste sich das Team um Mannschaftsführer Frank Janowski bereits vor vierzehn Tagen beim Tabellenführer des DJK/SC Conc. Pfungstadt mit einer 2:8 Niederlage geschlagen geben, hält sich aber weiterhin gut auf den oberen Rängen der Tabelle. Die Punkte im Heimspiel holte für den TuS in seinen beiden Einzelspielen Frank Janowski, Dirk Beutel unterlag in seinen Spielen jeweils im fünften Satz, Nadine Berger und Robert Urmann blieben heute leider ohne Chance.

Anders sah es dann in der letzten Woche zu Gast beim SV Eberstadt II aus: Mit dem 6:4 Sieg gelang es dem Team, den Abstand zum Tabellenvierten zu vergrößern. Die Punkte für den TuS holten: Dirk Beutel/Nadine Berger im Doppel (Elli Niemann/Frank Janowski unterlagen knapp in fünf Sätzen) und Beutel, Janowski (2) und Niemann (2) im Einzel.

Sieg und Niederlage bei der Jugend15 I

Ebenfalls einen fantastischen dritten Tabellenplatz hält die erste Jugend15 Mannschaft des TuS! Zwar musste man gegen den Tabellenführer vom TTC 1954 Eppertshausen eine klare 1:9 Niederlage einstecken (den Punkt holte Benjamin Niemann, William Zoch, Mailo Keller und Oskar Skowronek blieben ohne Sieg); dafür war der 10:0 Sieg beim TV 1888 Reinheim II zu keiner Zeit gefährdet. Schon im Doppel konnten sich Zoch/Keller klar in drei Sätzen durchsetzen, auch im Einzel blieben die TuS Jugendspieler souverän. Nach Siegen von Keller (2), Skowronek Oskar (2), Zoch (2) und Niemann Benjamin (2) hieß der Sieger nach knapp zwei Stunden Spielzeit TuS Griesheim.

Jugend15 II gewinnt gegen GSV Gundernhausen

Endlich wurden fleißiges Training und Mühe belohnt: Der zweiten Mannschaft der TuS Jugend15 gelang zuhause gegen den GSV Gundernhausen ihr erster, wohl verdienter Sieg in der Rückrunde. War das Glück in den letzten Wochen oftmals auf Seiten der Gegner, so konnten die TuS Spieler heute jedoch mit guter Leistung überzeugen. Im Doppel setzten sich Illja Shneider/Vincent Model in vier Sätzen durch, Franz Keller/Adam Elaouichi unterlagen in ihrer Doppelbegegnung. Im Einzel konnten Franz Keller, Adam Elaouichi (2) und Vincent Model (2) den Tisch als Sieger verlassen, so dass nach knapp zwei Stunden der 6:4 Sieg für Griesheim feststand.

Die Jugend19 hatte spielfrei und tritt erst in den nächsten Tagen wieder an. 

Ergebnisse:

Damen     :     SV Blau-Gelb Darmstadt                 3:7

Damen    :     TSV 1921 Modau                         6:4

Herren I   :     TTV GSW II                                  9:1

Herren I   :     SV Darmstadt 98   III                      8:2

Herren II   :     SV Eberstadt                                4:6

Herren III  :     TTV GSW V                                   1:9

Herren III  :     1. FC Niedernhausen-Lichtenberg VI   6:4

Herren IV  :     DJK/SC Conc. Pfungstadt III                 2:8

Herren IV  :     SV Eberstadt II                           6:4

Jugend15 I :     TV 1888 Reinheim II                   10:0

Jugend15 I :     TTC 1954 Eppertshausen               1:9

Jugend15 II:      GSV Gundernhausen                     6:4

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr