SUCHE
KONTAKT

Das ist neu ...

Schwimmen 27.02.2025

TuS Swim Team beim 6. Internationalen Frühjahrsschwimmfest in Darmstadt

Am vergangenen Wochenende fand das 6. Internationale Frühjahrsschwimmfest des DSW Darmstadts im Nordbad statt. Mit über 900 Teilnehmern aus 55 Vereinen erstreckte sich die Veranstaltung über zwei Tage. Aufgrund der hohen Anzahl der Meldungen waren auch in diesem Jahr die Teilnehmerfelder in allen Jahrgängen stark besetzt und die Konkurrenz entsprechend groß. Am Samstag und Sonntagmorgen starteten die jüngeren Jahrgänge bis 2012, während sich die älteren Jahrgänge am Nachmittag der Konkurrenz stellten. Das TuS Team war mit 12 Teilnehmern aus der 1. und 2. Wettkampfmannschaft vertreten. Voller Motivation und mit viel guter Laune traten die Schwimmer an beiden Tagen an und zeigten durchweg sehr gute persönliche Leistungen. Benedikt Burk (Jg. 2012), der souverän die 50 m Freistilstrecke gewann und zudem noch dreimal Silber über zwei weitere 50 m Distanzen sowie über 100 m Brust errang, sicherte sich auch noch einen dritten Platz in seiner Altersklasse. Sein Bruder Niklas Burk und Phillip Götz (beide Jg. 2010) konnten in ihren Läufen sehr gute Platzierungen im oberen Teilnehmerfeld erzielen. Dies gelang auch Livia Maurer (Jg. 2012), die ebenfalls einige Top 10 Platzierungen schaffte. Die Trainer Jonas Zahlauer und Florian Keller zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen, alle Schwimmer konnten ihre persönlichen Bestzeiten auf der Langbahn deutlich verbessern. Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern, die als Kampfrichter mit dabei waren.

Handball – D-Jugend 26.02.2025 10:00

D-Jugend Mannschaften mit Niederlagen

Einen weiteren Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga musste die D1 mit einer 17:23 (8:10) Niederlage in Heppenheim einstecken. Ersatzgeschwächt mit nur zwei Auswechselmöglichkeiten angetreten, war der Matchplan den Jungs auf zum Teil mit ruhigen Vorträgen Sicherheit zu verleihen. Es dauerte einige Minuten bis der Plan griff, ein früher 1:5 Rückstand konnte mit gutem Zusammenspiel in ein 6:6 gewandelt werden. Leider erlitt Juri in dieser Phase einen vom Gegner unbedrängt geworfenen Kopftreffer und der knappe Kader an Feldspielern wurde mit weiteren kleineren und größeren Blessuren weiter dezimiert. Dennoch gelang es mit großem Willen, die Partie bis in die Endphase (16:19, 35. Min) offen zu halten. Danach schwanden die Kräfte zusehends, Heppenheim konnte die Partie eventuell 1-2 Tore zu hoch, aber verdient für mit 23:17 für sich entscheiden. Kopf hoch für die Griesheimer, noch zwei Partien - und potentiell ist das große Finale um die Meisterschaft am letzten Spieltag noch immer möglich!

Es spielten: Juri Schreiner (TW), Frederik Benz, Daniel Skowronek, Oliver Jursonovics, Jan Hausl, Philipp Müller, Adrian Siczek, Philipp Hamel und Gauthier Raust

 

 

Ebenfalls in Heppenheim verlor die D2 zuvor ihr erstes Saisonspiel gegen die Zweitvertretung des HC VfL. Die Trainer nutzten das Spiel um munter Durchzuwechseln und auch hier Spieler auf ungewohnten Positionen einzusetzen. Die Führung wechselte häufiger, erst eine Griesheimer Schwächephase ab der 30. Minute brachte die Gastgeber auf die Siegesstraße. Am Ende stand ein 33:28 für die Heppenheimer auf der Tafel.

Es spielten: Manuel Gierl (TW), Samuel Niemann, Adrian Siczek, Oliver Jursonovics, Daniel Skowronek, Philipp Ludwar, Hannes Vater, Jannik Raab, Frederik Benz und Moritz Vorbeck

Handball – E-Jugend 26.02.2025 10:00

E-Jugend erfolgreich in Bieberau

Am Sonntag gewann die E1 ihr drittes Spiel bei der HSG Bieberau/Modau 2 mit 26:22. Es entwickelte sich ein munteres Spiel auf einem von beiden Seiten guten technischen Niveau. Fang-, Abspiel- und Prellfehler waren auf einem für die Altersklasse erfreulich niedrigen Niveau. Gelungene Einzelaktionen und gemeinsame Ballvorträge wechselten sich ab, nahezu jeder Griesheimer Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Ein durchaus gelungener Auftritt!

Es spielten: Louis Naschert, Faris Barakat, Cara Michael, Lenny Barkenings, Theo Hamel, Nicklas Gierl, Jannik Oechsle, Fabian Schecker, Ben Weidner und David Baumann

Schwimmen 22.02.2025

Doppelter Aufstieg für die TuS Schwimmer bei den DMS 2025

Die Schwimmabteilung des TuS startet am Wochenende erfolgreich in die Wettkampfsaison 2025. Auch in diesem Jahr trat das TuS Swim Team mit einer Herren- und einer Damenmannschaft bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) in Rüsselsheim an. Das Ziel für dieses Jahr war der Aufstieg in die Bezirksliga I des HSV-Süds. Mit insgesamt 21 Schwimmern stellte sich der TuS der Konkurrenz von sechs anderen Vereinen. Die Stimmung war durchweg positiv, und das besondere Flair der DMS war überall durch die eigens gestalteten Teamshirts oder die motivierenden Schlachtrufe der jeweiligen Teams spürbar. Jeder Schwimmer wurde von seinen Teamkollegen lautstark angefeuert. Dank der hervorragenden Atmosphäre in der Halle zeigten die TuS Schwimmer durchweg starke sportliche Leistungen. Beide TuS-Mannschaften konnten von Beginn an die oberen Plätze dominieren und führten am Ende des ersten Abschnitts. Die Herrenmannschaft baute ihren Punktevorsprung im zweiten Abschnitt weiter aus und gewann schließlich mit großem Abstand zum Zweitplatzierten. Die Damenmannschaft sicherte sich souverän mit einer ebenfalls hohen Punktewertung den zweiten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen haben beide Mannschaften den Aufstieg in die erste Bezirksliga Hessen Süd geschafft. Der Jubel und die Freude über diesen doppelten Erfolg waren riesig. Ein besonderer Dank gilt den Trainern Jonas Zahlauer und Florian Keller, die die Mannschaft hervorragend vorbereitet und betreut haben. Als Dankeschön wurden sie dann auch gleich von ihren Schwimmern vom Beckenrand ins Wasser befördert, um dort gemeinsam zu feiern. Am Abend wurde der Aufstieg in die nächste Liga im TuS-Vereinsheim mit einem gemeinsamen Essen gebührend weiter gefeiert.

Handball – E-Jugend 19.02.2025 10:00

E-Jugend mit Niederlage in Eberstadt

Die E1 verlor am Samstag ihr Auswärtsspiel gegen die TG Eberstadt 2. Aufgrund der aktuellen Krankenwelle war erst kurz vor Anpfiff klar, wer auf der Platte stehen würde. Neun mehr oder minder fitte Kids starteten gut in die Partie und konnten im Spiel Drei gegen Drei viele Chancen herausspielen. Leider wurde der Zug zum Tor nicht konsequent aufrechterhalten, zu oft wurde in aussichtsreicher Position das Abspiel gesucht. Hinzu kam in der zweiten Hälfte ein starker Torwart der Gastgeber, der gut ein Dutzend freier Würfe abwehren konnte. Somit endete ein über weite Teile ausgeglichenes Spiel mit einem für Eberstadt verdienten 24:19.

Es spielten: Theodor Hamel, Louis Naschert, Fabian Schecker, Nikolaos Sismanidis, Faris Barakat, Ben Weidner, Leo Felber, Jannik Oechsle und Simon Kuhn

Handball – D-Jugend 19.02.2025 10:00

D2 setzt Siegeszug fort

Die außer Konkurrenz spielende D2 setzte ihren verlustpunktfreien Siegeszug in der Bezirksliga fort. Gegen die HSG Riedstadt 2 gewann man nach langer Zeit ausgeglichener Partie mit 36:29. Während in der ersten Hälfte auf beiden Seiten Einzelaktionen das Spiel bestimmten, konnten sich die Griesheimer in der zweiten Hälfte mit gutem Zusammenspiel spielentscheidend absetzen. Somit konnte auch die ein oder andere Schwächephase in der Defensive gegen einen körperlich präsenten gegnerischen Rückraum den Sieg nicht in Gefahr bringen.

Es spielten: Daniel Skowronek, Oliver Jursonovics, Philipp Ludwar, Theodor Hamel, Moritz Vorbeck, Adrian Siczek, Hannes Vater, Samuel Niemann, Manuel Gierl und Jannik Raab

Handball – D-Jugend 19.02.2025 10:00

D1 mit erster Saisonniederlage im Derby

TuS Griesheim vs TSV Pfungstadt  23:26 (16:12)

Die bis dato ungeschlagene D1 bekam mit einer Niederlage im Derby gegen den Lokalrivalen aus Pfungstadt einen ersten kleinen Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft der Bezirksoberliga. In der ersten Hälfte hatte man den Gegner noch aufgrund der besseren Spielanlage im Griff und ging mit einer verdienten 16:12 Führung in die Pause. Leider verloren die Jungs von Manfred Lohnes in der zweiten Spielhälfte etwas den Faden und vergaben ihre Chancen teils leichtfertig. Die jungen Dogs steckten nie auf, kämpften sich zurück und drehten kurz vor Schluss das Spiel durch gute Einzelleistungen zu ihrer ersten Führung. Das späte Aufbäumen nutzte heute nichts mehr und so endete das Spiel mit einer 23:26 Niederlage. Ein Abbild des Hinspiels das trotz hoher Führung ebenfalls mit einen Punktverlust endete. Da Hauptkonkurrent Zwingenberg ebenfalls patzte, hat man es immer noch in der eigenen Hand mit drei Siegen aus den ausstehenden Spielen, den Titel zu holen. Weiter geht es am kommenden Sonntag in Heppenheim. Die Jungs bedanken sich bei Teilen der Aktiven, die, trotz der für sie nachtschlafenden Zeit,  bei diesem Jugendspiel lautstark etwas Derbyatmosphäre verbreiteten.

Juri Schreiner (Tor), Philipp Hamel (4), Adrian Siczek, Gauthier Raust (2), Philipp Müller (1), Jan Hausl, Oliver Jusonovics (1), Daniel Skowronek (2), Colin Lichtnau (11), Frederik Benz (2)

Handball – C-Jugend 19.02.2025 10:00

C2 siegreich beim Torfestival

TuS Griesheim II vs. JSG Roßdorf/Reinheim II 44:41 (21:21)

Die C2 gewann ihr Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den erwartet schweren Gegner der JSG Roßdorf/Reinheim 2. Beide Teams lieferten sich ab der ersten Minute einen offenen Schlagabtausch und konzentrierten sich auf die Offensive, während die Deckung des Öfteren vernachlässigt wurde. Hohes Tempo und schnelle Kombinationen ließen kaum Zeit zum Durchatmen und so stand es bereits zur Pause 21:21. Ab Mitte der zweiten Hälfte gelang es den Griesheimern, sich mit fünf bis sechs Toren abzusetzen. Doch in der Folge kämpften sich die Gäste nochmals heran und verkürzten wenige Minuten vor Schluss auf zwei Tore. Die TuSler behielten jedoch die Nerven und entschieden das spannende Spiel am Ende mit 44:41 für sich. Das Ziel für die letzten beiden Partien ist es, auch diese erfolgreich zu gestalten und die Runde dadurch verlustpunktfrei abzuschließen.

Für den TuS spielten: Paul Weber (TW), Kristof Korcz (10 Tore), Simon Schmidt (6), David König (6), Jakob Lanckohr (10), Bennet Müller (3), Luca König (1), Philipp Hamel (3) und Colin Lichtnau (5)

Handball – Herren 1 19.02.2025 08:00

Ein Punkt für die Moral gegen ein Spitzenteam

HSG Bachgau - TuS Griesheim 26:26 (15:13)

Während in Griesheim bei den Fastnachts-Bällen die Hüte flogen, musste sich die erste Mannschaft der TuS Handballer auf einer ganz anderen Bühne beweisen. Eine Woche nach der unnötigen Niederlage gegen die SG Egelsbach musste die Friedrich-Formation beim Spitzenteam der HSG Bachgau in Groß-Ostheim antreten, gegen die man im Hinspiel in heimischer Halle verlor und die auf dem dritten Tabellenplatz rangieren. Da die Griesheimer weiterhin auf mehrere Rückraum-Shooter verzichten mussten, eine denkbar schwierige Aufgabe. Andererseits hat die junge Truppe in der laufenden Saison bewiesen, dass sie sich gegen Mannschaften aus den oberen Regionen oft leichter tut, als gegen Teams aus ihrem Tabellenumfeld. Hoffnung gab zudem, dass die Zwiebelstädter seit geraumer Zeit über eine hervorragende Defensive verfügen, es aber leider oft im Torabschluss hapert. Somit war der Matchplan schnell geschrieben: In der Abwehr das Niveau der Vorwochen bestätigen und vorne die Fehler minimieren, die Treffsicherheit verbessern und in den entscheidenden Phasen kaltschnäuziger agieren. 

In den ersten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei sich zeigte, warum die Gastgeber in der Tabelle so weit oben stehen und Griesheim im Mittelfeld. Während Bachgau seine Chancen eiskalt nutzte, konnten sich die Gäste in den ersten 13 Spielminuten für ihre erneut gute Abwehrarbeit zu selten belohnen - Zwischenstand 8:4. Nach einer Auszeit der Griesheimer begann der heroische Aufstieg des Florian Pierz, der ein ums andere Mal ins gegnerische Tor traf. Diese Phase endete mit einer 10:11 Führung in der 21. Minute. Im letzten Drittel der 1. Hälfte schlugen die Maingauer jedoch zurück, auch bedingt durch die neuerliche 7-Meter-Schwäche der TuSler. Und so ging es aus Sicht der Griesheimer mit einem knappen 15:13 Rückstand in die Halbzeitpause, was eine spannende zweite Haälfte versprach.

In der 2. Hälfte entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich kein Team signifikant absetzen konnte. Als erneut der glänzend aufgelegte Pierz in der 56. Minute durch einen Doppelschlag auf einen Vorsprung von 2 Toren für die Griesheimer stellte, schien das Momentum auf Seiten der Gäste. Doch Bachgau schlug durch einen Dreierpack zurück und ging erneut ihrerseits in Führung, die bis 9 Sekunden vor Spielende Bestand hatte. Kurz vor der Schluss-Sirene krönte der an diesem Tage alles überragende Florian Pierz seine Leistung mit seinem 14. Treffer, der den gleichwohl umjubelten wie hochverdienten Ausgleich zum 26:26 Endstand darstellte.

“Unser Matchplan ging heute fast vollständig auf, wir haben eine geile Abwehr gespielt, was 13 Ballgewinne und 13 Paraden deutlich unter Beweis stellten. Wir hatten zwar auch wieder einige Fehlwürfe, aber eben auch den Man of the Match in unseren Reihen", zog Coach Björn Friedrich kurz nach dem Spiel ein zufriedenes Fazit. 

“Ein wichtiger und verdienter Punkt für die geschundene Seele. Wir haben heute unser anderes Gesicht gezeigt, das wir gerne konstant haben möchten. Genau daran arbeiten wir und werden es unter Beweis stellen”, ergänzt Sprecher Kai Uwe Müller. Nächste Gelegenheit den positiven Trend zu bestätigen, hat das Team am kommenden Sonntag um 18 Uhr im Heimspiel gegen die HSG Aschafftal, die in der Tabelle vor den Griesheimern rangiert, aber mit einem Sieg überflügelt werden können.

Für den TuS spielten und trafen: Rufus Schreiner, Luca Martin (beide Tor), Michael Siebler (1), Colin Schupp (3), Joschua Lugert (1), Elias Hofmann, Michael Melzer, David Dussling (1), Marvin Busch (3), Florian Pierz (14), Leon Winn, Jonas Ahrensmeier (3)

Glückliche Hessische Hallen-Vize-Meisterin Astrid Stubbe (800 m) und Hessischer Hallen-Vize-Meister Klaus Hofmann (800 m und 3000 m)

Leichtathletik 19.02.2025

Hessische Hallenmeisterschaften mit drei Vizemeistertiteln für den TuS
Fabian Reuter mit starker Halbmarathon-PB in Mörfelden

Rückfall in alte Zeiten? „Erstmals seit 2011 überkam mich wieder die Lust auf Halle“, schreibt Klaus Hofmann. In den Jahren davor war der TuS mit bis zu acht Athleten häufig bei Hallenmeisterschaften vertreten. Für ihn spielt neben dem sportlichen Aspekt bei Hallenmeisterschaften auch die familiäre Atmosphäre eine Rolle. „Ein schönes Wiedersehen mit „alten“ Weggefährten, die ich als Langstreckler halt nur dort auf den kürzeren Distanzen treffe“, berichtet er. Damals, zu seiner M50-Zeit, lief er seine persönliche Bestzeit auf 800 m in stolzen 2:17 Minuten. In der M45 erreichte er seine persönliche Bestzeit über 3.000 m in gerade einmal 10:03 Minuten. Jetzt, in der M75 zieht es Hofmann wieder zurück auf die Bahn in der Halle - zunächst zum Training, anschließend für Test-Läufe und dann bei den Hessischen Hallen-Meisterschaften.

 

Test-Läufe für die Hessischen Hallenmeisterschaften  Unser langjähriger TuS-Läufer Klaus Hofmann startete am 02.02.2025 bei dem Hallensportfest Masters 2025 in Ludwigshafen am Rhein zu einem ersten Test-Lauf für die bevorstehenden Hessischen Hallen-Meisterschaften in Stadtallendorf. An diesem Tag läuft er die 800 m-Strecke in 3:37,55 Minuten (2. Platz M75) und kommt auf der 1500 m-Strecke nach 7:33,23 Minuten (1. Platz M75) ins Ziel. Am 9.2.2025 kann sich Hofmann dann in Karlsruhe beim Testlauf auf der 800 m-Strecke etwas verbessern und erreicht das Ziel nach 3:35,59 Minuten. Mit einer Zeit von 7:25,75 Minuten auf der 1500 m-Strecke verbessert er sich um etwa 8 Sekunden im Vergleich zum vorherigen Wochenende.
 

 

15.2.2025 Stadtallendorf, Hessische Hallen-Meisterschaften  Am Sonntag war es dann so weit - die Hessischen Hallen-Meisterschaften standen an. Neben Klaus Hofmann nahm auch Astrid Stubbe, ebenfalls langjährige TuS-Griesheim-Läuferin, an den Meisterschaften teil. Für Stubbe war dies verletzungsbedingt der erste Wettkampfstart seit September 2024 bei den Freiluftmeisterschaften.
 

Leider haben beide Oberschenkel-Probleme und gehen daher ziemlich eingeschränkt in Stadtallendorf an den Start. Doch das kann die beiden erfahrenen TuS-ler offensichtlich nicht an sehr guten Leistungen hindern und so berichtet Hofmann am Tag nach dem Lauf: „Astrid und ich haben die Hallen-HM in Stadtallendorf gestern relativ gut hinter uns gebracht.“ „Relativ gut“ ist bei Vize-Meister-Titeln in der W55 und M75 wohl etwas untertrieben. „Bei 3 Starts, Astrid über 800 m, ich über 800 m und 3.000 m, haben wir drei Vizemeister/-in-Titel abgeholt. Nebenbei hat Astrid den neuen W55-Vereinsrekord aufgestellt“, so Hofmann weiter. Bei den 800 m hat sich Astrid Stubbe drei der vier Runden lang engagiert an die Fersen ihrer Hauptkonkurrentin Gabi Baltruschat (Eintracht Frankfurt) geheftet. Sie konnte sich so den Vizemeisterin-Titel über 800 m in einer Zeit von 2:46,73 Minuten in der W55 sichern und kam nur etwa 3 Sekunden nach der Erstplatzierten ins Ziel. Klaus Hofmann lief die 800 m in 3:37,32 Minuten. Nach den 3.000 m, die er bei keinem Test-Lauf gelaufen war, kam er nach 16:03,91 Minuten ins Ziel und brachte somit am Sonntag bei seinem Hallen-Revival gleich zwei Vizemeister-Titel mit nach Hause.

 

 

15.2.2025 Mörfelden-Walldorf, Halbmarathon  Etwas mehr gefroren haben dürfte unser TuSler Fabian Reuter am Sonntag beim Halbmarathon in Mörfelden-Walldorf. Auch wenn es auf dem Waldboden sehr schön zu laufen und nicht glatt war, mussten die Läuferinnen und Läufer den eisigen Temperaturen trotzen. An Fabian Reuter, der normal mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs ist, zeigte das zusätzliche Longsleeve am Sonntag, wie eisig die Temperaturen waren. Doch das hielt Reuter nicht davon ab, sein Bestes zu geben und die erste Hälfte mit einer Zeit von 39:53 Minuten zu laufen. Gerade im Gegenteil, die schöne Strecke durch den vereisten Wald und die tolle Zeit in der ersten Hälfte ließen Reuter zu Hochformen auflaufen. So lief er in der zweiten Hälfte des Halbmarathons noch ein paar Sekunden schneller (39:35 Minuten) als in der ersten Hälfte und kam damit als 5. Läufer insgesamt ins Ziel. Nur drei Läufer seiner Altersklasse waren schneller. Doch mit dieser tollen Leistung nicht genug, Reuter erreichte auch noch seine persönliche Bestzeit, womit er sehr glücklich nach Hause kam. Mit Heiko Witteborg greift ein weiterer TuS-Langstreckler wieder vermehrt ins Wettkampfgeschehen ein. Für ihn stoppte die Uhr bei 1:29:24 Stunde als 6. der M45. Knapp davor erreichte mit 1:28:46 Stunde Sascha Christiansen, ebenfalls M45, von den TuS-Triathleten das Ziel.
 

Wieder einmal liegt ein äußerst erfolgreiches Wochenende hinter der Läuferin und den Läufern des TuS Griesheim. Mit herzlichen Glückwünschen zu Vizemeister/-in-Titeln und persönlicher Bestzeit blicken wir gespannt auf das nächste Wochenende. Dann finden die Deutschen 50-km-Meisterschaften in Ubstadt-Weiher und die Kreismeisterschaften in Darmstadt statt und unsere TuSlerinnen sowie TuSlern sind wieder am Start.

ym 17.02.2025

von links: Martina Weber-Andraschek, Katrin Heßler, Elisabeth Niemann, Kerstin Rupp, Susanne Bitter, Melanie Singler (es fehlt: Marion Liederbach)

Tischtennis 18.02.2025

TuS Tischtennis: Zwei Siege für die TuS Damen in der Bezirksklasse

TuS Damen besiegen Tabellenführer vom DJK/SC Conc. Pfungstadt

Inzwischen ist auch die Damenmannschaft des TuS in die Rückrunde gestartet. In der vorigen Woche fanden gleich zwei Spiele statt. Donnerstags waren die TuS Damen zu Gast beim TV 1888 Reinheim III. Im Doppel konnten sich Marion Liederbach/Elli Niemann klar durchsetzen. Auch in den Einzelspielen waren die TuS Damen heute überraschend überlegen, nur zwei Sätze in Summe wurden beim 10:0 Sieg in nicht mal zwei Stunden Spielzeit abgegeben. Die Punkte für den TuS: Marion Liederbach (3), Elli Niemann (3) und Melanie Singler (3).

Zwei Tage später traten die TuS Damen dann zu Gast beim Tabellenführer DJK/SC Conc. Pfungstadt an. Hier konnten Melanie Singler/Katrin Heßler ihr Doppel gewinnen, Nadine Berger/Elli Niemann unterlagen knapp in vier Sätzen. Spannende Spiele an den Tischen mit einem guten Ende für den TuS, dem heute ein 7:3 Sieg gelang. Die Punkte im Einzel holten: Nadine Berger (2), Elli Niemann (2) und Melanie Singler (2).

Herren II mit Sieg und Niederlage

Bereits vor zwei Wochen musste die zweite Herrenmannschaft eine überraschende 2:8 Niederlage beim SV Blau-Gelb Darmstadt VI hinnehmen. Das Glück war heute auf Seiten der Darmstädter, alle vier Fünfsatzspiele musste den Gastgebern überlassen werden. Die Punkte für den TuS holten Thomas Keller/Klaus Müller im Doppel und Thomas Keller in einem seiner Einzel. Volker Mayer, Ralf Böhling und Klaus Müller blieben in Darmstadt im Einzel ohne Sieg.

Anders sah es dann wenige Tage später zuhause gegen den SG G.-W. 1921 Darmstadt II aus. In der eigenen Halle konnten die TuS Herren überzeugen. Nach zwei Stunden und Siegen von Ralf Böhling/Rainer Krist und Volker Mayer/Thomas Keller im Doppel und Böhling (2), Krist, Mayer (2) und Keller stand der TuS mit 8:2 als Sieger fest.

Herren III unterliegen Tabellenführer

Mit 7:3 unterlag die dritte Herrenmannschaft gegen den Tabellenführer der 2. Kreisklasse (Gruppe 2) TSV Nieder-Ramstadt VI. Nach Siegen der Doppelbegegnungen, hier Dirk Kornelius/Thomas Fasold stark im fünften Satz mit 17:15, Mike Hübner/Klaus Müller klar in drei Sätzen, konnte nur noch Mike Hübner im Einzel punkten.

Herren IV verteidigen Tabellenplatz Drei

Nach ihrem dritten Sieg in der Rückrunde mit 6:4 gegen den SV G.-W. 1921 Darmstadt V hält die vierte Herrenmannschaft ihren dritten Tabellenplatz. Für den TuS punkteten in der eigenen Halle: Dirk Beutel/Nadine Berger im Doppel und Dirk Beutel (2), Nadine Berger (2) und Frank Janowski im Einzel. Robert Urmann blieb heute ohne Sieg.

Am vorigen Wochenende fand außerdem die Endrunde des Kreispokals 2024/2025 in Groß-Zimmern statt. Hier hatten sich die Herren VI qualifizieren können. Im Halbfinale traf der TuS auf den TV 1898 Münster IV. Hier blieb der TuS leider ohne Chancen. Nadine Berger unterlag ebenso im Einzel wie Frank Janowski (knapp in fünf Sätzen). Dirk Beutel zeigte starke Nerven und konnte im ersten Einzel punkten. Aber auch das Doppel ging an die Gegner, hier unterlagen Berger/Beutel im vierten Satz. Im zweiten Einzel blieb Beutel dann ebenso chancenlos, so dass der Sieg und Einzug ins Finale den Spielern vom TV 1898 Münster überlassen werden musste.

Jugend15 I startet mit zwei Siegen in die Rückrunde

Die erste Jugend15 Mannschaft bleibt auf Erfolgskurs. Im ersten Spiel der Rückrunde begrüßten die TuS Spieler vom SG Arheilgen. Spannende Spiele an den Tischen mit dem besseren Ende für den TuS. Zwar mussten Mailo Keller/William Zoch und Oskar Skowronek/Benjamin Niemann die Doppel den Gäste überlassen werden. Im Einzel waren die TuS Spieler jedoch klar überlegen. Nach Siegen von Mailo Keller (2), Oskar Skowronek, William Zoch (2) und Benjamin Niemann (2) stand nach gut 135 Minuten Spielzeit der TuS mit 7:3 als Sieger fest.

Und auch beim 8:2 Auswärtssieg gegen den TV Jugenheim 1888 zeigte die erste Mannschaft der Jugend15 in gleicher Besetzung ihre Stärke. Es punkteten für den TuS: Oskar Skowronek/Benjamin Niemann im Doppel (stark in fünf Sätzen) und Mailo Keller (3), Oskar Skowronek (2), William Zoch und Benjamin Niemann im Einzel.

Jugend15 II unterliegt knapp beim TSV Modau

Eine knappe 4:6 Niederlage musste die zweite Jugend15 Mannschaft gegen den TSV 1921 Modau hinnehmen. Zuhause unterlagen Dominic Niemann/Adam Elaouichi im Doppel knapp im fünften Satz, Samuele Segneri in einem seiner Einzel in vier Sätzen. Die Punkte für den TuS holten Can Eroglu (3) und Adam Elaouichi im Einzel.

Die 1:9 Niederlage zu Gast beim TV 1898 Alsbach liest sich klarer, als die Spiele an den Tischen tatsächlich waren. Sechs der zehn Spiele wurden im vierten bzw. fünften Satz ausgetragen. Punkten konnte heute leider nur Can Eroglu im Einzel, Samuele Segneri, Adam Elaouichi und Sonia Singler blieben heute ohne Punktgewinn.

Jugend19 müssen 1:9 Klatsche hinnehmen

Auch die Jugend19 unterlag in ihrem Spiel in der vorigen Woche klar mit 1:9, der Gegner hieß hier SV Blau-Gelb Darmstadt. Auch hier wurden sechs der vier Spiele über vier oder fünf Sätze entschieden, aber auch hier hatte der TuS kein Glück. Einzig Jaden Aussmann gelang im Schlusseinzel ein Sieg. Im nächsten Spiel wartet der Tabellenvierte vom SKG Bickenbach auf die TuS Jugend19.

 

 

Ergebnisse:

TuS Damen : TV 1888 Reinheim III          10:0

TuS Damen : DJK/SC Conc. Pfungstadt      7:3

Herren II : SV Blau-Gelb Darmstadt VI         2:8

Herren II : SG G.-W. 1921 Darmstadt II        8:2

Herren III : TSV Nieder-Ramstadt VI         3:7

Herren IV : SG G.-W. 1921 Darmstadt V      6:4

Herren IV : TV 1898 Münster IV              1:4 (Pokal)

Jugend15 I : SG Arheilgen                   7:3

Jugend15 I : TV Jugenheim 1888             8:2

Jugend15 II : TSV 1921 Modau              4:6

Jugend15 II : TV 1898 Alsbach               1:9

Jugend19 : SV Blau-Gelb Darmstadt         1:9

Handball 12.02.2025 18:00

Die TuS-Handballer präsentieren ihr Fastnachts-Programm 2025

In weniger als 3 Wochen ist es soweit, das Fastnachts-Programm 2025 startet:


🔊🔊 Bassnacht presented by @enhace_music
Hard facts:
🗓️ 01.03.
🕗 ab 20 Uhr
🎫 8,- €

🤡 Kidsfaschings-Party
für Kids von 8-12 Jahren
🗓️ 03.03.
🕒 15-18 Uhr
🎫 4,- €

💃🕺Rosenmontag Dance-Party mit Onion-Beatz
🗓️ 03.03.
🕗 20 Uhr
🎫 8,- €

Alle Partys finder in der Wagenhalle statt.
Für die Verpflegung sorgen wir und es wird wie gewohnt keiner durstig aus der Halle gehen 🍾🍹🍻🥃
Für den kleinen Hunger gibt's natürlich auch was 🌭🍟
Die Tickets gibt's ab sofort bei unserer Vorverkaufsstelle
✅ Papermoon oder bei jedem ✅ Heimspiel


Seid dabei, habt Spaß und lasst uns die Halle zum Beben bringen 🔊🔊🔊

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr