SUCHE
KONTAKT

Aktuelles vom TuS Triathlon...

26.09.2023

TuS Triathlon Jugend bei Jugend Trainiert für Olympia dabei...

Vier TuS Athleten starteten am 19. und 20. September in Berlin bei Jugend Trainiert für Olympia für die Georg Büchner Schule in Darmstadt, nachdem sie sich Wochen zuvor beim Landesentscheid in Darmstadt für das Bundesfinale in der Sportart Triathlon qualifiziert hatten. Julius Nothnagel, Magnus Kraft, Laetitia Sophie Aring von der Triathlon Abteilung des TuS Griesheim und Isabella Handermann von den TuS Leichtathleten waren dabei. Mit im Team der GBS, Julia Engelmann, Eva Njipwo, Sokrates Frutos Tzouvaras und Tom Howorka.

Im Bundesfinale gab es nur eine Altersklasse, 2008 - 2011, in dieser Klasse mussten sich alle Athleten am 19.09 behaupten. Die drei schnellsten konnten dann am 20.09 noch einmal in der ABC Staffel starten.

Das Teilnehmerfeld war äußerst stark, jedes Bundesland war vertreten. Die Sportler kämpften hart, Schwimmzeiten um die 2:31 Minuten auf 200 Meter, 5:59 Minuten für 3000 Meter Radstrecke auf dem MTB und 3:21 für die 1000 Meter Laufen, das waren schon richtig gute Leistungen und lassen erahnen wie schnell die Rennen waren.

Die Zeit des erstplatzierten Philipp Baumann aus Schopfheim lag bei 13:14. Bei den Damen Mayra Keisow Sportgymnasium Neubrandenburg siegte mit 14:26.Dieses hohe niveau forderte unsere hessischen Athleten heraus.

In der ersten Startwelle dabei war Magnus Kraft. Er kam gut aus dem Wasser, der wechsel gelang schnell und Kraft fährt in der 1. Rad Verfolgergruppe hinter den 5 führenden hinterher. Runde für runde holte Kraft verlorene Sekunden auf und riskierte leider zu viel. Magnus Kraft stürzt kurz vor dem 2. Wechsel, doch es ging weiter, Kraft schob das Rad in die Wechselzone und startete durch, auf die 1000 Meter Laufstrecke. Im Ziel kamen dann die Schmerzen. Für Magnus Kraft ging es ins Krankenhaus, Schürfwunden, geprellte Schulter verstauchtes Handgelenk. Ein Start in der Staffel ist leider nicht mehr möglich. Trotz des Sturzes, in der Gesamtwertung kam Kraft auf Rang 14 mit 13:54 Minuten. 

Etwas mehr Glück hingegen hatte Julius Nothnagel. Nothnagel finishte sein Rennen mit 14:41 Minuten, sicherte sich Rang 25. Tzouvaras und Howorka auf Rang 36 und 38. Die Herren für die Staffel standen somit fest.

Bei den jungen Damen überraschte die jüngste im Team. Mit einer Finisherzeit von 16:55 Minuten auf Rang 33, qualifizeirte sich Laetita Sophie Aring für die Staffel zusammen mit Isabella Handermann Rang 48 nach 18:43 Minuten und Julia Engelmann mit 18:44 auf Rang 49.

Am 20.09 startete die ABC Staffel, hier mussten alle Athleten jede Disziplin mit einer kurzen Pause dazwischen absolvieren. Bedeutet der Schwimmer klatscht den Radler ab, der Radler klatscht den Läufer ab und der Läufer den nächsten Schwimmer der zuvor gelaufen ist. 3 Athleten je Mannschaft. Bei diesem Rennen belegten die Hessen von der Georg Büchner Schule den 12 Rang.

Zum Abschluss wurde in der Max-Schmeling Halle im Rahmen einer Jugend Gala kräftig gefeiert.

19.09.2023

TuS-Seepferdchen wieder beim 10-Frende-Triathlon dabei

Am letzten Wochenende fand wieder einmal der Zehn-Freunde-Triathlon statt, der traditionell schon zum Programm der TuS-Athletinnen und Athleten gehört. Die Schwimmer vom TuS hatten sich am letzten Wochenende zum 10-Freunde-Triathlon in Darmstadt angemeldet. Leider gab es bei den TuS-Schwimmerinnen und Schwimmern einige Ausfälle, hier konnten aber Athleten der Triathlonabteilung gefunden werden. Wie immer war die Ironman-Distanz von 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und 42 km Laufen zu bewältigen, spontan fand sich noch Magnus Kraft, B-Jugendlicher der Triathleten, als 11. Teilnehmer, der noch eine 2. Runde mitmachen wollte. Claudia Koch war zum Support dabei, machte zahlreiche Wettkampffotos und verteilte auch mal Wasser an durstige Athletinnen und Athleten.

Der Wettkampf war wie immer gut organisiert und bei heißen 30 Grad und mehr verlief der Wettkampf problemlos ohne Stürze. Olaf Koch und Leon Weber waren die Schnellsten der Truppe, wobei Olaf 1. und Leon 5. der AK 25 wurden. Thomas Kindl und Sven Karsten folgten kurz darauf. Gesa Kessler von der Leichtathletik-Abteilung wurde 5. der Altersklasse, natürlich mit einer Superlaufzeit. Gina Sauer (3. der Altersklasse), Jens Karsten, Marcus Fuchs, Iris Günther und Zoé Karsten folgten ins Ziel. Magnus Kraft war beim Schwimmen und Radfahren noch super dabei, musste bei seinem 2. Start aber beim Laufen der Hitze Tribut zollen und konnte das Rennen nicht mehr beenden.

Diesmal kam die TuS-Truppe in einem Starterfeld von 108 Mannschaften mit einer Ziel-Zeit von 11:43:09 auf Platz 21. Alle waren sich einig, dass es zusammen mit einer Super-Truppe wieder viel Spaß gemacht hat und die TuS-Seepferdchen auch nächstes Jahr wieder an den Start gehen werden.

10.09.2023

Starke Präsenz der Griesheimer Schüler-Triathleten beim 7. Asklepios Kids Triathlon in Dreieich

Der 7. Asklepios Kids-Triathlon in Dreieich ist bestandteil der HTV Schnupperserie und bietet mit verkürzten Distanzen das ideale Lernformat für Schüler die einen ihrer ersten Wettkämpfe bestreiten.

Nach dem erfolgreichen Nachwuchs-Triahlon, der im Rahmen des Grieheimer Short-Tracks ausgetragen wurde standen die Griesheimer Schüler-Triathleten am 10.09.2023 als eine der stärksten Mannschaften am Start in Dreieich.

Die Bedingungnen waren perfekt, 28°C, Sonne, trocken ideal für die Kids. Als erste starteten die Schüler C, Fabienne Giesa, Levi Bauer und Leni Hafermalz. Für die Schülerinnen lief es super, Fabienne Giesa schaffte einen richtigen Sprung nach vorn, Giesa überquerte die Zielinie mit nur 37 Sekunden Rückstand zur erstplatzierten Kira Gipner vom TV Langen. Podium und 3. Paltz für Fabienne Giesa mit 12:16 Minuten. Neuzugang Leni Hafermalz mit zweitbester Schwimmzeit auf den 2. Rang. Hafermalz absolvierte die 50 Meter Schwimmen, 2100 Meter Rad und 400 Meter Laufen in nur 12:01 Minuten. Levi Bauer verbesserte sein Schwimmen, positionierte sich im mittelfeld und hat Pech in der Wechselzone, Bauer kämpfte mit seinen Laufschuhen und entschied sich mit offenen Schuhen Rad zu fahren und zu Laufen. Leider hatte er bis dahin schon wertvolle Minuten in der Wechselzone verloren und kam nach 13:18 Minuten. ins Ziel. Für Levi noch Rang 14 von 19 finishern. Sechs Nachwuchsathleten in dieser Klasse brachen ab.

Schüler B, hier starteten, Finn Ritter, Juli Strobel und Oskar Sauer. Die Distanzen, 100 Meter Schwimmen 4100 Meter Rad fahren und 800 Meter Laufen. Juli Strobel mit zweitbester Schwimmzeit bei den B Schülern. Auf dem Rad kam es dann zu technischen Problemen, Strobel hatte nur einen Gang zur verfügung mit dem Sie das ganzen Rennen durchfährt. Nach dem Laufen überquert Strobel mit 18:15 Minuten die Zielinie, 5. Rang für Juli Strobel. Finn Ritter stellte mit 1:49 Min die Bestzeit im Schwimmen auf. Leider biegt er zu früh ab und fährt zusammen mit Mariano Cortina nach nur 1 Runde in die Wechselzone. Beide werden später durch die Kampfrichter Disqualifiziert. Oskar Sauer positionierte sich mit solider Schwimmzeit im Mittelfeld und trumpfte auf dem Rad auf. Sauer fuhr in dieser Startgruppe die Bestzeit mit nur 9:09 Min. für Oskar ist es der 2. Platz mit einer Zeit von 16:50 Minuten.

Die Schüler A mussten folgende Distanzen absolvieren, 200 Meter Schwimmen, 8,1 Kilometer Rad und 1600 Meter Laufen. Im Becken warteten Laetitia Sophie Aring und Emilia Koch auf den Start. Laetitia Sophie Aring kommt als 2. Mädchen in dieser Startgruppe aus dem Wasser. Fünftbeste Schwimmzeit in diesem Teilnehmerfeld. Auf dem Rad wird es dann stärker, da holt Aring auf und überholt schon in Runde 2. Audrey Kurr. Das motiviert, Kurr war in den letzten Renne immer vor Aring. Der Radvorsprung reichte Aring am Ende um mit 3 bester Laufzeit den 2. Rang zu erreichen. Emilia Koch erkämpfte sich stück für stück den 10. Platz. Koch konnte ihre Zeiten weiterhin verbessern. Für Emilia Koch gab es an diesem Tag noch einen zweiten Start, den in der Fun Distanz, zusammen mit Vater Christoph Koch sicherte sich das Familien Duo hier noch den 3. Platz.

Auch Kimi Bauer startete bei den Schülern A, Sein Rennen ohne Pannen. Bauer behauptet sich im vorderen Mittlefeld. Für ihn nach 31:00 min. der 8. Platz. Beste Disziplin für Bauer war das Rad fahren, Bauer fährt die 8,1 Kilometer in nur 17:36 min.

Phillip Heck startete zusammen mit Mutter Susanne Heck im Fun Team Triathlon. Auch das Team Heck konnte die anfängliche nervösität in Spass verwandeln. Sie finishten mit Rang 12 ihren ersten Team Triathlon.

Aber nicht nur Dreieich lag im Focus der Griesheimer Nachsuchsathleten, Liv und Moritz Cappel starteten ebenfalls Erfolgreich in Traisa beim 3sathlon. Liv Capple startete in der Klasse der Schüler D und sicherte sich einen Podiumsplatz. 12:24 Minuten reichten zum 3. Platz. Auch Moritz Cappel schaffte den Schritt auf das Podest, 2 Platz bei den Schüler B mit 20:26 Minuten.

Der REA Card Triathlon des Team TuS Griesheim hat wieder ein starkes Schüler Team und die nächste Schüler Challenge 2024 ist in Planung. Hier können dann wieder Interessiere Schüler und Jugendliche diesen anspruchsvollen koordinativen Sport kennen lernen. 

 

Die TuS Triathlon Abteilung

Social Media

Folge uns auf...

         

Unsere Sponsoren

Kontakt

Geschäftsstelle

Turn und Sportverein Griesheim 1899 e.V.
Jahnstraße 20
64347 Griesheim

  +49 6155 6 18 19
Fax: +49 6155 66 5 99 6
  verwaltung@tusgriesheim.de

Deine Ansprechpartner

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr