Aktuelles vom TuS Triathlon...

li. Laetitia Sophie Aring re. Emilia Koch
Triathlon Jugend am Start in der Triathlon Hauptstadt Roth...
Roth ist für viele Triathleten das Mekka des Triathlons. Hier wurde der erste Ironman in Deutschland ausgetragen und die challenge Roth wird zur Marke. Seit einigen Jahren wird die Challenge for all angeboten die auch Schüer und Jugendrennen anbietet.
Laetitia Sophie Aring und Emilia Koch starteten in der Schüler A Klasse. Kimi Bauer musste seinen Start gesundheitsbedingt absagen, war aber zusammen mit seinem Bruder Levi an der Strecke zum anfeuern.
Der Rad check-in erfolgte schon am Vorabend. Während des check-in am Freitag laufen die Rennen der Sprint und Staffeldistanzen. Die professionelle Moderation am Schwimmbecken und am Zieleinlauf auf der großen Bühne erzeugt Gänsehaut bei den Damen. „Das ist ja wie bei den Profis“ so Laetitia, sichtlich begeistert aber auch nervös im Hinblick auf ihr morgiges Rennen.
Samstag morgen, die letzten Vorbereitungen laufen, um 8:00 Uhr closing der Wechselzone. 8:15 Wettkampfbesprechung, zweisprachig, das erzeugt ein Gefühl von Internationalität und erhöht die Aufregung. Start um 10:00 Uhr, Koch und Aring starteten zusammen auf Bahn 1. Es war ein großes Teilnehmerfeld, 30 Damen allein in der Schüler A Wertung.
Laetitia Sophie Aring schwamm die 400m in 7:23 min. In der großen Wechselzone war Sie schnell unterwegs und auch der Start auf dem Rad gelang super trotz des steilen Anstiegs gleich zum Beginn des Radkurses, 24,31 min. für die 10km. Für die 2,5 km Laufen benötigte Laetitia 10:50 min. Am Ende der 10. Platz für Laetitia Sophie Aring mit 42:44 min.
Emilia Koch verbesserte sich in folge, schwamm die 400m in 9:33 min. Für die Radstrecke benötigte Koch 27:21 min. und die 2,5 km waren in 13:25 min gelaufen. Für Emilia Koch, Rang 20 mit 50:19 min.
Die jungen TuS-Athletinnen starteten als jüngster Jahrgang in der Schüler A Wertung. „Wir hatten richtig Spass und ich bin absolut zufrieden mit meinem Rennen“ so Laetitia.
Am Folgetag war dann nur noch Spaß angesagt, beide wollten das Ironman Rennen live erleben und das hat sich gelohnt. Zurück nach Hessen ging es am späten Nachmittag mit zahlreichen Autogrammen und ein paar Selfies mit dem ein oder anderen Triathlon Star der Ironman Szene.

Magnus Kraft siegt beim Darmstädter Stadtlauf...
Ein gemischtes Feld aus Leichtathleten, Triahtleten und Sportlern aus diversen Sportabteilungen stehen am 21.06.2023 an der Startlinie. Der Start, beim Sport Hübner runter zur Wilhelminenstraße, über den Luisenplatz durchs Caree, weiter zur Stadtkirche und kurz davor im Eiltempo die 12 Stufen hinauf zur Schulstraße und wieder vorbei am Start. Hier läuft Magnus Kraft noch als dritter über den Ludwigsplatz aber noch mit Reservepower in den Beinen. „ich dachte wir müßten 2 Runden laufen und hab mir die Kraft eingeteilt“ gesteht Magnus Kraft später im Ziel. Vom Ludwigsplatz aus waren es dann noch ca. 500m. Es ging links am Salve vorbei und dann wurde es noch einmal richtig anstrengend, es geht Bergauf und dieses Jahr um die St. Ludwig Kirche herrum. Zum Schluss noch einmal alle Körner eingesammelt und Endspurt bergab. Magnus Kraft lief als erster der Schülerchallenge 1 nach 6:02 min. durchs Ziel.
Mit dabei in diesem Rennen, Hanna Kunkelmann auch sie behauptete sich sehr gut in dem starken Teilnehmerfeld mit 82 Starterinnen. Hanna belegt in ihrer Altersklasse Platz 13 mit 8:23 min.
Mit aufs Podium durfte auch Laetitia Sophie Aring, Sie startete bei den jüngeren in der Schülerchallenge 2. Auch die jüngeren mussten die 2000m Laufstrecke absolvieren. Laetitia Sophie Aring konnte gut mit ihren Kräften haushalten und performte bergauf. Platz 3 nach 7:52 min.
Unter den 73 Jungen der Schülerchallenge 2 startete auch Moritz Cappel für das REA Card Traithlon Team des TuS Griesheim. In der U12 Wertung belegt Moritz Cappel den 18. Platz mit 8:12 min.

15. Quaterman-Gerrmany Triathlon 2023...
Zum Quaterman in Bruchköbel am 18.06.2023 starteten Peter Schultheiß, Sascha Christiansen, Tanja Tschech in der Seniorenliga und in der Mastersliga starteten Ulrike Seifert, Stephan Grundmann.
Der Quaterman verlangte folgende Distanzen, 950m Schwimmen, 45km Radstrecke und 10km Laufstrecke. Peter Schultheiß belegte Platz 4 nachdem der die Strecke nach 2:16:55 hinter sich ließ. Tanja Tschech durchlief das Ziel nach 2:32:36 und sichert sich damit den 1. Platz bei den Damen. Sascha Christiansen, auf Rang 8 mit 2:23:03. Mit diesen guten Ergebnissen kamen die TuS Athleten in der Manschaftswertung auf Platz 3.
Ulrike Seifert holte sich in der Mastersliga den Klassensieg, 2:51:49 und Stephan Gundermann sicherte sich Platz 9 mit 2:34:55.
Für alle Athleten ein gelungener Wettkampf bei traumhaftem Wetter.