Aktuelles vom TuS Triathlon...

Julius auf dem Weg zur Radstrecke...
2. Platz für Julius Nothnagel beim Licher Cross-Triathlon
15.07.2023, der 16. Licher Cross-Triathlon wurde zum HTV-Cup nachdem der Woogsprint und Moret-Triathlon aus dem Rennkalender gestrichen wurde. Beide Veranstaltungen waren für die Ausrichtung des HTV-Cup vorgesehen.
Die Neuausrichtung des Licher Cross-Triathlons zum HTV-Cup sorgte für eine regelrechte Meldeflut, 92 zusätzliche Starter beginnend von Schüler C bis Jugend A. Neue Wettkampfstrecken mussten geplant werden. Es gab allerhand zu tun für das Licher Organisations Team.
Bei der Jugend B ging Julius Nothnagel an den Start. Die Starts erfolgten als Jagdstart. Das machte natürlich ein Vergleich untereinander schwierig. Nothnagel kam mit zweitbester Schwimmzeit nach 450m Schwimmen im Licher Waldsee aus dem Wasser, 13 Sekunden Vorsprung zu konkurrent Felix Bugert. Leider verlor Julius auf der 10 km Radstrecke seinen Vorsprung und kam knapp 30 Sekunden später in die 2 Wechselzone. Nach nahezu identischer Laufzeit Felix 7:07 min. Julius 7:08 min., aber noch mit Radvorsprung im Rücken sicherte sich Felix Bugert den 1 Platz mit einer Zeit von 37:33 min. Für den 1 Jahr jüngeren Julius Nothnagel, der 2. Platz mit 37:58 min.
Für Schüler A startete Laetitia Sophie Aring, Kimi Bauer und Emilia Koch. Auch für die Schüler A, 2 Runden im Licher Waldsee, 450m. Nach solidem Schwimmen konnte Laetitia Sophie Aring auf dem Rad und beim Laufen noch etwas rausholen und belegte den 5. Rang. mit 45:03 min. Bestzeit in diesem Rennen von Josefine Leonhardt mit 42:22 min. Emilia Koch belegte den 10. Platz nach 54:36 min. Bei den Herren, Kimi Bauer auf dem 12. Rang mit 49:33 min. nach zahlreichen Trainingsunterbrechungen kämpft Kimi Bauer sich weiter vor.
Moritz Cappel startete im Schüler B Rennen, 225m Schwimmen, 4km Rad und 1000m Laufen. Für Cappel der 3. Triathlon, er sicherte sich den 6. Platz mit 21:43 min.
Schüler C wurde vertreten durch Fabienne Giesa und Levi Bauer. Fabienne Giesa meisterte ihre 100m Freiwasser Schwimmen und belegte nach 2,5km Rad und 400m laufen mit 17:10 min. den 5. Platz. Levi Bauer arbeitete sich nach dem Schwimmen auf der Radstrecke eine gute Positions herraus, Leider verpasste er beim Laufen den Wendepunkt und verspielte damit seine Chance auf einen Podiumsplatz.

Hochsaison für die TuS Triathlon-Jugend...
Gleich zwei Austragungsorte rückten am 09.07.2023 in den Mittelpunkt. Einige starteten beim 31. Arheilger Mühlchen, andere zog es ins entferntere Bottendorf zur Hessischen Meisterschaft.
Fabienne Giesa, Elisa Roth, Levi und Kimi Bauer standen beim 31. Arheilger Mühlchen am Start. In der Startgruppe der Schüler C, Fabienne Giesa, Elisa Roth und Levi Bauer. Fabienne Giesa eröffnete das Rennen mit einem Blitzstart auf die 100m Schwimmdistanz, weiter ging es mit 2km Rad und 400m Laufen. Fabienne Giesa lief als schnellste TuS-Athletin ins Ziel mit 11:18 min. für Giesa der 4. Platz. Danach Levi Bauer, 12:01 min. auch für ihn der 4. Rang, Elisa Roth sicherte sich mit einem Endspurt den 6. Platz nachdem sie nach 12:23 min. ins Ziel einlief.
Der 14. Burgwald Triathlon in Bottendorf war Austragungsort der Hessischen Meisterschaften. Hier starteten für die Jugend B, Magnus Kraft, Julius Nothnagel und Luca Gündogan. Alle drei schon erfahrene Wettkampfteilnehmer. In der Schüler A Wertungsklasse starteten Laeitita Sophie Aring und Emilia Koch. Die Distanzen in diesen Klassen, 400m Schwimmen im Freiwasser, 10km Rad und 2,5km Laufen.
Für Magnus Kraft läuft die Saison sehr gut, er ging konzentriert an den Start und attakierte Jakob Reimann vom DSW Darmstadt, Kraft kam als zweiter aus dem Wasser, Nemetz Bosse, ACT Kassel, der favorit in diesem Rennen, hinter Magnus Kraft. Auf der Radstrecke wurden dann die Karten neu gemischt, Nemetz Bosse schob sich vor Magnus Kraft, Jakob Reimann verlor auf der Radstrecke die Führungsposition.
Luca Gündogan und Julius Nothnagel sind noch im jüngeren Jahrgang der Jugend B. Für beide ein Jahr der Orientierung. Julius Nothnagel kämpfte sich weiter vor und ist Felix Bugert dicht auf den Fersen.
Am Ende des Rennens wurde Magnus Kraft mit nur 14 Sekunden Rückstand zu Nemetz Bosse, Vize Hessenmeister 2023. Die Bestzeit in diesem Rennen von Nemetz Bosse 33:40. Jakob Reimann auf Rang 3. Julius Nothnagel belegt den 7. Platz und Luca Gündogan auf Rang 13.
Auch für unsere Schüler A Athleten ist es das erste Jahr in dieser Klasse. Die Distanzen haben sich gegenüber im Vorjahr verdoppelt. Laetitia Sophie Aring bewährte sich im vordersten Schwimmerfeld und kam mit der sechstbesten Schwimmzeit bei den Mädchen aus dem Wasser. Auf dem Rad wurde der Vorsprung weiter ausgebaut und der 2. Wechsel gelang schnell. Laetitia Sophie Aring sicherte sich den 4. Platz mit einer Zeit von 41:30 und behauptete sich im Feld der stärkeren Jahrgänge. Emilia Koch kam beim Schwimmen nicht richtig in ihren Rhytmus und wechselte zum Brust Stil. Trotz des Rückstandes beim Schwimmen arbeitete sich Emilia Koch weiter vor und gab nicht auf. Koch startete ihre Aufholjagt auf dem Rad und beim Laufen. Nach 50:51 min. dann der 10. Platz für Emilia Koch.
Moritz Cappel mit weniger Starterfahrung, dann am Steg für die Schüler B Distanz begleitet von Finn Ritter 200m Schwimmen /5km Rad / 1000m Laufen. Ritter kam als 6. aus dem Wasser, direkt dahinter Cappel. Auf der Radstrecke performte Moritz Cappel dann doch etwas besser und überholt Vereinskamerad Finn Ritter. Am Ende überzeugte Moritz Cappel mit 23:05min und belegte den 7. Rang. Für Finn Ritter verlor etwas den Anschluss an die führende Radgruppe und holte noch etwas beim Laufen auf, Rang 13 für Finn Ritter mit 25:13min.
Juli Strobel absolvierte ihren ersten Schüler B Triathlon und das gleich im Freiwasser. Juli kam mit viertbester Schwimmzeit aus dem Wasser und sicherte sich souverän den 5. Platz.
Jüngster starter im Team, Marc-Anton Vogt. Marc-Anton Vogt startete bei den Schüler C. Auch für Marc-Anton der erste Freiwasser Triathlon den er nach 16:17 min. finishte. Rang 5 für Marc-Anton.
Im Ziel traf die Jugend dann auf drei Damen des REA Card Triathlon Teams des TuS Griesheim die in der 1. Hessischen Triathlon Liga starteten. Anna Schmidt, Ulrike Seifert und Maria-Luise Lenhardt starteten auf der Sprint Distanz. Anna Schmidt siegte in ihrer AK20 mit 1:14:40min. Ulrike Seifert siegte in der AK55 mit 1:18:44min. gefolgt von Maria-Luise Lenhardt auf Rang 2 mit 1:32:46min.
Hochsaison für die TuS Triathlon-Jugend...
Gleich zweik Austragungsorte rückten am 09.07.2023 in den Mittelpunkt. Einige starteten am Arheilger Mühlchen, andere zog es ins entferntere Bottendorf zur Hessischen Meisterschaft.
Fabienne Giesa, Elisa Roth, Levi und Kimi Bauer stehen beim 31. Arheilger Mühlchen am Start. In der Startgruppe Schüler C, Fabienne Giesa, Elisa Roth und Levi Bauer. Die Distanz für die Schüler C, 100m Schwimmen / 2km Rad fahren und 400m Laufen. Fabienne Giesa lief als schnellste TuS Athletin ins Ziel, 11:18 min. für Giesa der 4. Platz. Danach Levi Bauer, 12:01 min. auch für ihn der 4. Rang, Elisa Roth sicherte sich mit einem Endspurt den 6 Platz nachdem sie nach 12:23 min. ins Ziel einlief.
Der 14. Burgwald Triathlon in Bottendorf war Austragungsort der Hessischen Meisterschaften. Hier starteten für die Jugend B, Magnus Kraft, Julius Nothnagel und Luca Gündogan. Alle drei schon erfahrene Wettkampfteilnehmer. In der Schüler B Wertungsklasse starteten Laeitita Sophie Aring, Emilia Koch. Die Distanz in diesen Klassen 400m Schwimmen im Freiwasser, 10km Rad und 2,5km Laufen. Für die Schüler B am Start standen Juli Strobel und Finn Ritter.
Für Magnus Kraft läuft die Saison sehr gut, er ging konzentriert an den Start und attakierte Jakob Reimann vom DSW Darmstadt, Kraft kam als zweiter aus dem Wasser, Nemetz Bosse, ACT Kassel der favorit in diesem Rennen kam als dritter aus dem Wasser. Aud der Radstrecke wurden dann die Karten neu gemischt, Nemetz Bosse schiebt sich vor Magnus Kraft und Jakob Reimann verlor auf der Radstrecke die Führungsposition.
Luca Gündogan und Julius Nothnagel sind noch im jüngeren Jahrgang der Jugend B. Für beide ein Jahr der Orientierung. Julius Nothnagel kämpfte sich weiter vor und ist Felix Bugert dicht auf den Fersen.
Am Ende des Rennens wurde Magnus Kraft mit nur 14 sekunden Rückstand zu Nemetz Bosse Vize Hessenmeister 2023. Die Top zeit in diesem Rennen 33:40. Jakob Reimann auf Rang 3. Julius Nothnagel belegt den 7. Platz und Luca Gündogan auf Rang 13.
Auch für unsere Schüler A Athleten ist es das erste Jahr in dieser Klasse. Die Distanzen haben sich gegenüber im Vorjahr verdoppelt. Laetitia Sophie Aring behauptet sich im vordersten Schwimmerfeld und kam mit der sechstbesten Schwimmzeit bei den Mädchen aus dem Wasser. Auf dem Rad wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Der 2. Wechsel gelang schnell. Laetitia Sophie Aring sicherte sich den 4. Platz mit einer Zeit von 41:30 und behauptete im Feld der stärkeren Jahrgänge. Emilia Koch kam beim Schwimmen nicht richtig in ihren Rhytmus und wechselte beim Schwimmen auf den Brust Stil. Trotz des Rückstandes beim Schwimmen arbeitet sich Emilia Koch weiter vor, gab nicht auf. Koch startete ihre Aufholjagt auf dem Rad und beim Laufen. Nach 50:51 min. dann der 10. Platz.
Moritz Cappel dann mit weniger starts im Rücken, am Steg für die Schüler B Distanz. 200m Schwimmen /5km Rad / 1000m Laufen. Moritz überzeugte mit 23:05min und belegt den 6. Rang.
Juli Strobel absolvierte ihren ersten Schüler B Triathlon und das gleich im Freiwasser. Juli kam mit viertbester Schwimmzeit aus dem Wasser und sicherte sich souverän den 5. Platz.
Jüngster starter im Team, Marc-Anton Vogt. Marc-Anton Vogt startete bei den Schüler C. Auch für Marc-Anton der erste Freiwasser Triathlon den er nach 16:17 min. finishte. Rang 5 für Marc-Anton.
Im Ziel trifft dann die Jugend auf drei Damen der 1. HTL auch die